Mehr Inder als je zuvor – Thailand jubelt über Rekord

Mehr Inder als je zuvor – Thailand jubelt über Rekord
AseanNow

Rekordjahr für Thailand: 
2 Millionen Inder 2024 

Thailands Tourismusbranche jubelt: Erstmals in der Geschichte des Landes haben mehr als zwei Millionen indische Urlauber das Königreich besucht. Dieses historische Ergebnis wurde beim kürzlichen „ASEAN-India Forum“ in Bangkok bekannt gegeben, das vom 22. bis 25. Juli stattfand.

Ein Forum stärkt die Reisebeziehungen

Unter dem Motto „Journey of Opportunities: Ignite Indian Travel to ASEAN“ trafen sich hochrangige Vertreter aus Politik und Tourismusbranche, darunter der indische Botschafter in Thailand, Nagesh Singh, sowie Delegierte aus Malaysia und anderen ASEAN-Staaten. Das Event unterstrich die wachsende Bedeutung Indiens als Reisemarkt für die gesamte Region.

„2024 begrüßte Thailand erstmals über zwei Millionen indische Touristen – damit gehört Indien zu unseren drei wichtigsten Quellmärkten“, verkündete Pattaronong Na Chiangmai, stellvertretender Gouverneur für internationales Marketing bei der Tourismusbehörde TAT. 

Diese Zahl markiere einen wichtigen Meilenstein in den bilateralen Beziehungen beider Länder.

Indische Reisende entdecken Südostasien

Thailand profitiert vom generellen Trend indischer Urlauber, verstärkt ASEAN-Länder zu bereisen. Neben dem Königreich stehen auch Singapur und Malaysia hoch im Kurs. 

„Inder sind leidenschaftliche Reisende, die bereit sind, Geld und Zeit in transformative Erlebnisse zu investieren“, analysierte Santosh Kumar von Booking.com.

Die thailändische Tourismusbranche reagiert auf diese Nachfrage mit maßgeschneiderten Angeboten. Last-Minute-Deals und spezielle Pakete sollen zusätzliche Anreize schaffen. Gleichzeitig legen Veranstalter verstärkt Wert auf kulturelle Erlebnisse, die den Interessen indischer Gäste entsprechen – von Tempeltouren bis zu kulinarischen Entdeckungsreisen.

Win-win-Situation für beide Seiten

Der Besucherrekord bringt wirtschaftliche Vorteile für Thailand und eröffnet indischen Reisenden neue Erfahrungswelten. 

„Diese Entwicklung basiert auf gezieltem Marketing und echten Partnerschaften“, betonen Branchenkenner. 

Veranstaltungen wie das ASEAN-India Forum dienen als Katalysator für weitere Kooperationen.

Experten prognostizieren, dass die Zahl indischer Thailand-Urlauber mittelfristig noch steigen könnte. Ausschlaggebend seien die kurze Flugdauer, visumfreier Aufenthalt und kulturelle Gemeinsamkeiten. Zudem überzeugt das Königreich mit seiner einzigartigen Mischung aus Stränden, Metropolen und Naturerlebnissen.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Der Durchbruch der Zwei-Millionen-Marke ist kein Endpunkt, sondern Ausgangspunkt für neue Initiativen. Die Tourismusbehörde plant bereits weitere Marketingkampagnen und Partnerschaften mit indischen Reiseveranstaltern. Gleichzeitig soll die Infrastruktur ausgebaut werden, um dem wachsenden Besucherstrom gerecht zu werden.

Für Thailand bestätigt der Erfolg die Attraktivität des Landes als Reiseziel. Für Indien eröffnet sich eine spannende Destination direkt vor der Haustür. Beide Seiten profitieren von diesem kulturellen und wirtschaftlichen Austausch, der durch den Tourismus neue Brücken baut.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.