Sehr geehrte Wochenblitz Redaktion,
als in Thailand lebender Expat möchte ich meine Erfahrungen bei der Erneuerung meines Auto- und Motorradführerscheins im Department of Land Transport (DLT) in Chatuchak, Bangkok, teilen. Dieser Prozess ist für viele Ausländer eine Herausforderung, die jedoch mit guter Vorbereitung reibungslos gemeistert werden kann.
Letzte Woche beschloss ich, meinen Autoführerschein, der kurz vor dem Ablauf stand, sowie meinen bereits seit eineinhalb Jahren abgelaufenen Motorradführerschein gleichzeitig zu verlängern. Mit den erforderlichen Dokumenten, einer Aufenthaltsbescheinigung von der Einwanderungsbehörde, einem Gesundheitszeugnis sowie Kopien meines Passes und Visums begab ich mich in Gebäude 4 des DLT. Dort fiel mir die gut organisierte Ausländerzone direkt am Eingang auf, wo freundliche und geduldige Mitarbeiter den Prozess erleichterten.
Zu meiner Überraschung erfuhr ich, dass die Aufenthaltsbescheinigung der Einwanderungsbehörde nur für die Verlängerung des Autoführerscheins ausreicht. Für den Motorradführerschein war eine zusätzliche Bescheinigung erforderlich. Dies war eine unerwartete Hürde, doch ein hilfsbereiter Mitarbeiter riet mir, mit der zusätzlichen Bescheinigung zurückzukehren, um beide Führerscheine zu synchronisieren. Diese Lösung erschien mir praktisch, da beide Führerscheine dadurch für fünf Jahre gültig wären.
Ein weiterer wichtiger Punkt war der verpflichtende zweistündige Präsenzkurs für die Erneuerung des Motorradführerscheins, der täglich um 8 Uhr morgens beginnt. Für den Autoführerschein standen Termine um 13:00 und 14:00 Uhr zur Verfügung, was Flexibilität bei der Planung bot. Ich entschied mich, beide Führerscheine gleichzeitig zu verlängern, um zukünftige Besuche zu minimieren.
Aus früheren Erfahrungen wusste ich, dass eine Aufenthaltsbescheinigung von der Botschaft oft einfacher akzeptiert wird, da sie nicht an die Art des Führerscheins gebunden ist. Dies hätte mir in diesem Fall möglicherweise Zeit gespart. Dennoch empfand ich den Prozess insgesamt als gut organisiert, solange die Dokumente vollständig und korrekt vorbereitet sind.
Mein Rat an andere Expats: Bereiten Sie alle Unterlagen sorgfältig vor, prüfen Sie die Anforderungen für Auto- und Motorradführerscheine separat und planen Sie ausreichend Zeit für den Besuch ein. Mit der richtigen Vorbereitung ist die Führerscheinerneuerung in Bangkok unkompliziert und effizient.
Mit freundlichen Grüßen,
Ein Expat in Bangkok
Der Leserbrief wurde redaktionell behutsam überarbeitet, wobei Inhalt und Aussage des Verfassers unverändert erhalten blieben. Für die Richtigkeit der angegebenen Informationen übernimmt die Redaktion keine Haftung. Reaktionen und Kommentare bitten wir ausschließlich über die Kommentarfunktion auf unserer Facebook-Seite oder in unserem Online-Forum zu teilen. Antworten per E-Mail können aus zeitlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Sie haben selbst etwas Ähnliches erlebt?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrung im Kommentarbereich unter dem Artikel mit anderen zu teilen. Persönliche Eindrücke oder konkrete Hinweise aus dem Alltag helfen nicht nur uns, sondern auch anderen Leserinnen und Lesern weiter. Auch kritische Rückfragen oder Ergänzungen sind dort willkommen – sofern sie sachlich bleiben.



