Militärkonflikt entschärft? Khmer-Soldaten kehren heim

Militärkonflikt entschärft? Khmer-Soldaten kehren heim
Bangkok Post

Thailand gibt gefangene kambodschanische Soldaten zurück 
Vorwürfe der Entführung entkräftet 

In einer Geste der Deeskalation wird Thailand 20 kambodschanische Soldaten über den Grenzübergang Chong Chom in Surin repatriieren. Die Rückkehr soll falsche Berichte aus Kambodscha widerlegen, die Thailand der Entführung der Truppen beschuldigten.

Gefangennahme nach Grenzscharmützel 
Thailand betont humane Behandlung

Die Soldaten waren am Dienstag nach Gefechten im Grenzgebiet Sam Taet (Si Sa Ket) auf thailändischem Territorium aufgegriffen worden. Kambodschanische Medien verbreiteten daraufhin Vorwürfe, Thailand habe die Männer „entführt“ – eine Darstellung, die die thailändische Armee entschieden zurückweist.

Laut der 2. Armeeregion wurden die Soldaten „entsprechend internationaler humanitärer Standards“ behandelt. Zwei von ihnen benötigten medizinische Versorgung: Einer erlitt einen Armbruch, ein anderer zeigt traumabedingte psychische Belastung.

„Keine Entführung, sondern friedliche Aufgabe“ 
Armee widerspricht Hun Manet

Armeesprecher Major General Winthai Suvaree betonte, die Soldaten hätten sich freiwillig ergeben. „Wir behandelten sie als Kombattanten, nicht als Kriminelle. Die Behauptung einer Entführung ist falsch und schadet unserem internationalen Ansehen.“

Derzeit sind die Soldaten wegen illegalen Grenzübertritts in Gewahrsam. Ob weitere Anklagen – etwa wegen Waffenbesitzes – folgen, hängt von den Ermittlungen ab.

Thailand setzt auf Fakten gegen „Fake News“

Verteidigungsminister Nattaphon Narkphanit, Leiter des thailändisch-kambodschanischen Grenzkomitees, konterte die Vorwürfe mit Transparenz: „Die beste Antwort auf Falschinformationen sind Fakten. Die Wahrheit mag länger brauchen, aber sie siegt.“

Auch Interims-Premierminister Phumtham Wechayachai wies die Vorwürfe zurück: Die Soldaten seien erst nach der vereinbarten Waffenruhe eingedrungen. Die Khmer Times berichtete indes, Kambodscha habe bereits die Leiche eines Soldaten erhalten – die übrigen 20 sollen am Freitag folgen.

Testfall für die Diplomatie

Der Fall zeigt, wie schnell Grenzzwischenfälle zu diplomatischen Krisen eskalieren können. Thailand setzt auf Dialog, um die Spannungen nicht weiter anzuheizen. Ob die Rückführung der Soldaten die Wogen glättet, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.