Myanmar-Arbeiter protestieren in Thailand

wb-sk-20250713-073714
Khaosod

Arbeiterprotest in Prachinburi: Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen

In der Provinz Prachinburi versammelten sich mehr als 100 Arbeitskräfte aus Myanmar zu einem stillen, aber eindringlichen Protest vor der Fabrik Chong Xin EcoWare Technology. Anlass ist der tragische Tod eines Kollegen bei einem Arbeitsunfall – ein Ereignis, das die Aufmerksamkeit auf die prekäre Lage vieler Gastarbeiter in Thailand lenkt. Die Beschäftigten fordern von ihrem Arbeitgeber nicht nur eine angemessene Gesundheitsversorgung, sondern auch die uneingeschränkte Anwendung thailändischer Arbeitsgesetze.

Die Wut und Trauer über den Verlust eines Kameraden mischen sich mit berechtigter Empörung: Der Verunglückte hatte keinerlei Anspruch auf eine Krankenhausbehandlung, was die Schutzlücken für Migrantenarbeitnehmer schmerzhaft offenlegt. Trotz des ernsten Anlasses verlief die Demonstration friedlich. Doch die Forderung ist klar und unmissverständlich: Der Konzern muss Verantwortung übernehmen und den gesetzlichen Schutz gewährleisten.

Um die Lage zu klären, wurde auf Intervention der Behörden ein Gespräch zwischen den Arbeitern und der Firmenleitung organisiert – ein Schritt, der die Dringlichkeit der Situation unterstreicht.

Tödlicher Unfall rückt Sicherheitsmängel ins Licht

Der Unfall ereignete sich, als ein Techniker Papierabfälle aus einer noch laufenden Maschine entfernen wollte. In der irrigen Annahme, die Anlage sei abgeschaltet, geriet er unter einen mechanischen Arm – mit tödlichen Folgen. Die Verletzungen waren so schwer, dass er wenig später verstarb.

Dieser Vorfall deckt erhebliche Sicherheitsdefizite in der Produktion auf. Die zuständigen Stellen, vertreten durch Herrn Chaiwat Angkasai vom Amt für Arbeitsschutz und Wohlfahrt in Prachinburi, nahmen sofort Ermittlungen auf. Erste Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen liegen bereits vor. Die Provinzindustriebehörde ordnete unverzüglich Maßnahmen an, um vergleichbare Tragödien künftig auszuschließen.

Migrantenrechte im Fokus: Konsequente Einhaltung der Arbeitsgesetze gefordert

Der Protest macht deutlich, wie dringend die Rechte der Migrantenarbeitnehmer in den industriellen Zonen Thailands gestärkt werden müssen. Im Zentrum der Forderungen steht eine konsequente Umsetzung der bestehenden Gesetze, insbesondere was die medizinische Versorgung und den Schutz bei Unfällen angeht. Offizielle Stellen betonen, dass sie Maßnahmen ergreifen werden, um den Labour Welfare and Protection Act verbindlich durchzusetzen.

Das Ereignis in Prachinburi hat eine breitere Diskussion über den Umgang mit ausländischen Arbeitskräften in Thailand entfacht. Aktivisten und Politiker drängen auf verschärfte Kontrollen und eine verbesserte Einhaltung von Arbeitsschutzstandards. Die Entwicklungen hier könnten Modellcharakter für die gesamte Region erlangen und den Grundstein für nachhaltige Reformen legen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.