Spektakulärer Neubau zwischen Phuket und Phang Nga
Phuket – Thailand steht vor einem Jahrhundert-Projekt: Die erste Hängebrücke des Landes soll Phuket mit dem Festland verbinden – und dabei ohne Stützpfeiler im Meer auskommen! Das Department of Highways hat jetzt die Pläne für die 1.000 Meter lange Brücke präsentiert, die von Ban Tha Nun (Phang Nga) nach Mai Khao (Phuket) führen soll.
Bei einem öffentlichen Seminar im Royal Phuket City Hotel diskutierten Behörden, Ingenieure und Anwohner die ambitionierten Pläne. Das Projekt soll nicht nur den starken Verkehr entlasten, sondern auch ein neues Wahrzeichen für Thailand werden. „Die Brücke wird ein Meisterwerk der Ingenieurskunst – und dabei umweltfreundlich“, verspricht ein Projektsprecher.

Touristen-Boom oder Gefahr für die Natur?
Die Andamanensee ist bekannt für ihre atemberaubende Unterwasserwelt – doch genau hier soll die gigantische Brücke entstehen. Umweltschützer warnen vor Schäden für Korallenriffe und Meeresschildkröten. Die Regierung betont jedoch, dass keine Pfeiler im Wasser gebaut werden, um das Ökosystem zu schützen.
Gleichzeitig soll die neue Strecke die bestehende Sarasin-Brücke entlasten, die seit Jahren unter dem Massentourismus ächzt. Geplant sind auch neue Expressstraßen und der Anschluss an die Bahnstrecke, um Phuket besser mit dem Rest Thailands zu verbinden.
Wann geht’s los – und wer profitiert?
Bis Ende 2026 soll der finale Entwurf stehen, inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung (EIA). Kritiker fordern mehr Transparenz: „Was passiert mit den Anwohnern? Werden Schulen und Krankenhäuser vom Verkehr betroffen sein?“
Doch die Mehrheit jubelt: Schnellere Anbindung, weniger Staus, mehr Tourismus-Geld. Ob das Projekt hält, was es verspricht? Eins ist sicher: Phuket wird nie mehr dieselbe sein!
Die Sarasin-Brücke ächzt nicht, weil der Verkehr dort relativ überschaubar ist. Weitaus Interessanter ist, wie die Phuket selbst diesen zusätzlichen Straßenverkehr bewältigen will: höchstwahrscheinlich noch mehr Stau und Abgase als heute !