Tourismus-Revolution in Thailand: 60 Millionen Touristen bis 2035 möglich?
Thailands Tourismusindustrie steht am Scheideweg: Das Resort-Imperium Galaxy Resorts Thailand fordert eine radikale Neuausrichtung und peilt 45 bis 60 Millionen internationale Besucher pro Jahr bis 2035 an. Doch die Warnung ist deutlich: Ohne tiefgreifende Veränderungen droht Thailand den Anschluss an die weltweite Tourismus-Spitze zu verlieren.
Thailand verliert seine Spitzenposition
Kevin Clayton, Chief Brand Officer von Galaxy Resorts, macht deutlich: „Thailand bleibt zwar ein regionaler Favorit, riskiert aber zurückzufallen, wenn es sich nicht an die schnell verändernden globalen Tourismus-Trends anpasst.“ Diese Einschätzung teilt sogar Tourismusminister Artthakorn Sirilatthayakorn, der eingesteht, dass Thailand den Titel eines „Tourismus-Giganten“ verloren habe.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 2024 erwartet Thailand rund 33 Millionen ausländische Besucher – deutlich weniger als den Vor-Covid-Höchststand von 2019. Clayton betont jedoch: „Mit seiner zentralen Lage im Asien-Pazifik-Raum ist Thailand gut positioniert, um zig Millionen mehr Touristen anzuziehen – wenn es die richtige Strategie verfolgt.“
Mehr als nur Strände und Tempel
Die Lösung liegt für Clayton in einer grundlegenden Neuorientierung: „Wir brauchen eine zukunftsorientierte Denkweise, die sicheres Reisen, nahtlose Zugänglichkeit, smartes Digital-Marketing und wirklich einzigartige Erlebnisse umfasst.“
Besonders wichtig sei die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor. Als Vorbild dienen integrierte Resorts mit Hotels, Veranstaltungsorten und Einkaufsmöglichkeiten, wie sie bereits Japan, Singapore und die Philippinen erfolgreich umsetzen.
Entertainment-Tourismus als Wachstumsmotor
Der globale Entertainment-Tourismus wird bis 2030 auf 267 Milliarden US-Dollar (ca. 9,9 Billionen Baht) prognostiziert. Clayton verweist auf den Erfolg von Jackson Wang’s Magicman 2 World Tour, die die Impact Arena in Bangkok mit über 24.000 Fans füllte.
„Thailand kann absolut ein Führer im Entertainment-Tourismus sein“, so Clayton. Galaxy Resorts unterstützt Wangs Konzerte in der Galaxy Arena in Macau – Teil eines Mega-Resorts mit neun Hotels und über 5.000 Zimmern. Beeindruckende 16% des Umsatzes stammen hier aus Aktivitäten abseits des Glücksspiels.
Kontroverse Tourismus-Abgabe
Zur umstrittenen 300-Baht-Tourismusabgabe rät Clayton zur Vorsicht: „Andere Reiseziele erheben ähnliche Gebühren, aber entscheidend ist, wie sie erhoben werden und wofür das Geld verwendet wird.“
Die Mittel sollten den Touristen klar zugutekommen – durch Versicherungen und verbesserte Infrastruktur. Eine transparente Kommunikation sei essentiell, um Akzeptanz bei den Besuchern zu schaffen.
Die Zukunft gestalten
Thailands Tourismus muss sich wandeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Ära von „Stränden, Street Food und Tempeln“ allein reicht nicht mehr aus. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob das Land den Sprung in die Zukunft schafft – oder tatsächlich den Anschluss verliert.
Thailands Tourismus-Zukunft – Ihre Meinung
Kann Thailand mit Japan, Singapur und den Philippinen mithalten – oder droht das Land, in alten Konzepten stecken zu bleiben? Braucht es digitale Innovationen, Entertainment-Tourismus und mehr große Events, um die 60-Millionen-Marke zu knacken? Diskutieren Sie über Thailands Weg vom Reiseland zum Erlebnisland.




60 Millionen Qualitätstouristen sollen also kommen. Dann man zu. Es gibt viel zu tun, packen wir es an
Vielleicht koennte Thailand die Gaeste von Deutschland übernehmen. Natürlich gegen eine pauschale Vergütung pro Person.
Größenwahn und Selbstüberschätzung und kein Ende!
Vielleicht wäre es zum Verständnis was da im Artikel überhaupt geschrieben wurde ganz hilfreich wenigstens den ersten Absatz auch zu lesen. Aber so ist eben wenn man nur eine Schlagzeile kommentiert.
Wenn man alles lesen würde, hätte man nichts zu meckern 555
Ein Drecksloch will 60 Mio.Touris anlocken?
Wie denn😂😂😂
Super Kommentar 👌
Lässt auf einen hohen Intellekt schliessen..
Denken Sie wirklich jemand intressiert so Kommentare oder dient es als Ventil für aufgestauten Frust ?
Es gibt viele Länder auf dieser Welt, suchen Sie sich eines aus und werden Sie glücklich.
Schönen Abend