Kommentare
kptnblaubaer
|
12.03.2025
Hab's zuerst nicht so recht geglaubt mit dem Kurs mehr als 50/1. Trifft aber zu, wie ich nachgeschaut habe. Nur: Damals war der Euro auch 35% mehr wert als heute. Z. B. Euro / CHF 1.50, heute unter 1.
Matthias Studer
|
09.03.2025
Ich finde das, jedenfalls für Touristen, Jammern auf hohem Niveau. Als ich Thailand entdeckte, kostete der Flug mit Swissair oder Thai Airways nach Bangkok knapp 1800 Franken. Da warst du noch nicht auf Samui! Heute kostet das inklusive Dreistern-Hotel für zwei Wochen inklusive Frühstück dasselbe. Der Vorteil war, dass die Touristen damals ein gewisses Niveau nicht unterschritten.
Ich kaufe meine Baht jeweils dann, wenn sie günstig sind und reise mit dem Bargeld ein. Das war noch nie ein Problem.
Ich weiss, dass ich damit provoziere: wer sich Thailand nicht leisten kann, der reise woanders hin. Das erspart mir unangenehme Begegnungen.
Und nun könnt ihr mich vierteilen.
Ich werde am 25. März auf Samui aufschlagen und mindestens einen Monat bleiben, ohne dass mich der Baht-Kurs interessiert. Eben Bargeld wie erwähnt.
Mr.X
|
07.03.2025
@Harald
na ja wie ein gerodneter Rechtsstaat kommt die BRD derzeit jedenfalls nicht rüber. Eher im Gegenteil. Unabhängig von der politischen Einstellung liegen die Fakten klar auf der Hand. Durch noch mehr Schulden wird es in DE mit Sicherheit nicht zum Wachstum kommen wenn die weieren Rahmenbedingungen hierfür nicht gegeben sind.
Dafür sehen Ökonomen die die Realität nicht verleugnen momentan keine Chance wenn DE diesen Weg weiter fortsetzt wie bisher das es besser wird.
Deutschland könnte ja mal die Target2 Guthaben von ca 1 Billion EUR fällig stellen. Zahlt eh keiner in der EU zurück. Die sogenannten Exporte waren in etwa so aufgestellt. Ich gebe DIR Geld damit du bei mir einkaufst und sind reine Statistik Hascherei um uns Bürger von DE zu suggerieren das wir die EU brauchen. Solle das kommen zerreist das eh die EU und er EURO ist Gechichte. Wenn das so weitergeht gebe ich der EU max. noch zwei Jahre dann war es das !
Mal sehen ob ich richtig liege.
Wir sollten für jeden Monat dankbar sein wo die BRD noch die Renten und Pensionen auszahlen kann.
Langfristig stelle ich mich persönlich darauf ein das dies leider der Fall sein wird das es entweder zu keiner Zahlung mehr kommt oder zu einer verringerten Zahlung.
Ich höre schon alle aufschreien. DAS WIRD NIE PASSIEREN,
Jeder sollte aber Bedenken das einseitige Vertragsänderungen bezüglich der Rente innheralb der letzten 20 Jahre mehrfach durchgezogen worden sind. Jeder Inhaber einer Firma würde bei so einer Vorgehensweise wie der Bundesregierung für Betrug angezeigt und auch verurteilt werden.
Wer meint das ich absoluten Unfug schreibe oder mich auch mit den üblichen Totschlagargumenten
(die eh keinen mehr interessieren) kommt, biete ich gerne an eine Diskussion über
Volkswirtschaft, das kaputte Finanzsystem, den Moloch EU und andere Kapriolen aus den BRD Komödienstadel zu führen.
Und Nein die Schulden sind nicht die direkte Reaktion auf Psycho Trump sondern weil unsere Regierung(en) nicht in der Lage sind den Haushalt zugunsten der Bevölkerung auch den nicht illegalen Migranten zu konsolidieren.
Ich hoffe der Artikel geht beim WB durch
P.S. Dieser Kommentar ist nicht politisch sondern nur wirtschaftlich einzuordnen.
Pierre
|
07.03.2025
Ob im Alltag oder für Touristen: Thailand ist immer noch ein sehr preiswertes Land. Wer ab und zu in Europa ist, kann glücklich sein, wieder hier zu landen. Wer rechnen muss, kann viel sparen, wenn er sein Geld selektiv ausgibt. Für Touristen ist es auch nach wie vor günstig, hier sind eher die hohen Flugpreise ein Problem.
Harald
|
07.03.2025
hallo Stephan, so wie du schreibst, weiß ich schon wie deine politische Einstellung ist! Aber, die meisten Leute lehnen die politischen Ränder vor allen die zu großen Teilen rechtsextreme AfD sehr ab. Und das ist gut so! Die Schulden sind eine direkte Reaktion auf die Entgleisungen vom Psycho Trump und seiner Clique, der den Europäern die Pistole auf die Brust gesetzt hat und die Unterstützung der Ukraine pausiert, das war nach der Wahl und somit notwendig! Wer die Bundesrepublik Deutschland als Bananenrepublik bezeichnet, muss schon ziemlich verwirrt sein, da kann derjenige auch gleich Zahlungen wie Renten usw. ablehnen, denn wer will gerne von einer Bananenrepublik Geld nehmen!
Stephan
|
06.03.2025
Hallo, Harald,
Deine neue Regierung träumt gerade von einem Krieg gegen Russland, ach ja, auch mit den Amerikanern haben sie es nicht mehr so!
Energiewende, Migration usw werden wieder total ausgeklammert, wie soll denn da etwas besser werden.
Übrigens hat der CDU Merz vor der Wahl noch eine Beseitigung der Schuldenbremse rigoros ausgeschlossen!
Es geht schon mit Wahlbetrug los.
Sondervermögen sind Schulden, wer soll die den mal zurückzahlen? Die neue Generation, die nicht mehr Schreiben und Rechnen kann vielleicht.
Da bin ich so was von froh , 9000 km von dieser Bananenrepublik entfernt zu leben!
Grüße
@Bottnatt
Lesen Sie eigentlich die intellektuelle Diharroe, die Sie von sich geben, bevor Sie sie zur Freischaltung einreichen?
Ist doch schön wenn mein KOMMENTAR zensiert wird..
Habe aber trotzdem 2005 einen Reibach gemacht, als ich für 400000 Baht ein Land gekauft habe und es für 3 Mio. 2021 verkauft habe!
In Euro waren das 1000% in 16 Jahren!!
Appropo... Der Wiederstand bei 34,8 von 2015,hat gehalten!
Auf zu 40 Baht noch dieses Jahr??
Harald
|
06.03.2025
in den letzten Tagen ist der Kurs vom Euro zum Baht wieder ziemlich gestiegen, ein Niveau von knapp unter 36 ist erreicht. Hängt wohl auch mit den geplanten neuen Schulden zusammen, die die Wirtschaft in den nächsten Jahren ziemlich beflügeln soll! Ich hoffe, das diese Maßnahmen nachhaltig sein werden und es gibt ja auch die Hoffnung, das sich durch das erhöhte Wachstum die gemachten Schulden in ein paar Jahren wieder auf ein erträgliches Maß im Verhältnis zum BIP einpendeln werden. Gerade bei der neuen Regierung ist die Chance, das Stephan seine Rente bekommt um ein Vielfaches höher.
Stephan
|
05.03.2025
Habe vor 20 Jahren ein Haus hier gekauft, Kurs 53 Bath für einen Euro!
Das war natürlich Glücksache, meine restlichen Euros habe ich vor ca 8 Jahren transferiert, Kurs 39 Bath.
Ich besitze noch einen 500 E Schein, der heutige Wechselkurs interessiert mich nicht mehr.
Ob ich mal irgendwann meine mir zustehende Rente bekommen werde, ist bei der nun kommenden Regierung sehr unwahrscheinlich.
Ich musste mir auch jahrelang Gedanken machen, ob ich wechseln soll, oder doch lieber noch warten.
Ich kann daher gut verstehen, daß sich da viele die Haare raufe, wenn sie feststellen, daß sie doch besser hätten warten sollen.
Wenn man aber Cash braucht, dann muss man da halt durch.
Immer ruhig bleiben , Leute.
Gerhard
|
05.03.2025
@ Mr. X... Vermutlich der Praktikant.
Mr.X
|
05.03.2025
Wer hat denn den Artikel verfasst?
@Wolfgang
Genau stimmt
Die thailändische Mittelschicht wächst erstens nicht rasant und zweitens ist Sie hoch verschuldet. Sogar der Handelsminister setzt sich bei den Banken für die Anpassung der nicht so restriktiven Kreditvergabe ein um
den derzeit nicht zu vermeinenden Kollaps abzumildern.
Asiatische Besucher, Inder und Chinesen bleiben in der Regel in Ihrer eigenen Bubble und sind zumidestens für die hiesigen Kleinunternhemen nichts wert. In diesen Fall ein Totalverlust. Ewtas anders sieht es bei Japanern und Koreanern aus, die sind da schon etwas offener wie die westlichen Touristen.
Nein, die meisten westlichen Touristen wie im Artikel behauptet sind keine Rucksacktouristen sondern ganz normale per Hotel eingebuchte Touristen. Die sogenannten Rucksacktouristen würden aber immer noch mehr in die thailändische Wirtschaft investieren als DREI werwasauchimmer ;-) die sich in einer Bar ein Bier teilen.
Vielleicht geht der Kommentar nicht durch wegen angeblichen Rassimus, entspricht aber leider der Wahrheit wenn man Thai versteht und so mitkriegt was in den Bars von den Angestellten so geredet wird.
Walter
|
05.03.2025
mit Visa gibt es heute B35,196 je € aus dem ATM.
Wolfgang
|
04.03.2025
In welcher Sparte genau brummt die thailändische Wirtschaft? Aus diversen Quellen ist ganz anderes zu hören. Aber genau mit diesen falschen Informationen wird dem Wechselkurs zu einer Blase verholfen, welche irgendwann wieder platzen wird. Die thailändische Inlandsverschuldung übersteigt schon die Billionengrenze.
Der Wechselkurs war vor Corona 30:1, nach Corona fast 40:1 was zeigt das diese Blase geplatzt war. Jetzt wird der Kurs wieder mit falschen Wirtschaftsinformationen in die Höhe getrieben.
Viele Investoren verlieren den Glauben in die thailändische Wirtschaft und ziehen ihr Geld ab oder schliessen Werke.
Dieter
|
04.03.2025
@mike
Anscheinend mache ich da etwas falsch. Ich bekomme immer weniger Baht für meine Franken. Würden sie mir bitte mitteilen wo ich immer mehr Baht dafür bekomme?
Mike
|
04.03.2025
Gerhard..
Sag bloß, du bekommst die dt. MINI RENTE?
Harry
|
04.03.2025
Wollte heute früh beim ATM € holen, Kurs unterirdisch, 31,16 Baht, habe das abgebrochen und bei einer anderen Bank wenigstens dann 32,49 erhalten, immer noch Abzocke. Allerdings spielten heute viele Automaten verrückt, vermutlich Kursfindungsprobleme anlässlich der weltweiten Trump-Trampel-Politik.
Peter
|
04.03.2025
Falsch!
Es ist keine unglaubliche Bath Stärke, vielmehr ist der Euro abgewirtschaftet.
Bottnatt
|
04.03.2025
Propaganda oder Wunschdenken.? Eher Wunschdenken! Z.B. hochwertige Lebensmittel z.B. Fleisch...etc. sind seit Jahren in Thailand teurer als in Thailand. Bevor jemand sagt dies sei Unsinn, ich rede von hochwertigen Lebensmitteln.
mike
|
04.03.2025
Wenn von Europa die Rede ist, bitte beachten, dass das nicht für die SCHWEIZ gilt. Der CHF konnte gegenüber dem THB über die Jahre deutlich zulegen. Und es wird vermutlich so weitergehen.
Wieso ist das so? Der EUR im Vergleich hat als Gemeinschaftswährung diverse Konstruktionsfehler. Kein Wunder wollen gewisse Interessengruppen resp. Länder aus der Währungsunion austreten.
Gerhard
|
04.03.2025
Europa und speziell Deutschland ist die Dritte Welt von morgen. Linksgruen und besonders Mutter Merkel, herzlichen Dank dafür. Selbst heute noch wird reichlich Geld verteilt, Indien, China, aber auch Thailand gehört dazu.