Am frühen Morgen ereignete sich in der Provinz Nong Bua Lamphu ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem zwei Straßenverkäufer ums Leben kamen und ein weiterer Verletzter zu beklagen war. Der Vorfall geschah gegen 06:00 Uhr auf der Straße Nong Bua Lamphu — Ban Sang Sian.
Die Situation am Unfallort war erschütternd: Polizeileutnant Peerawit Chantachon von der örtlichen Polizeistation und die Rettungsteams fanden Essensstände sowie Blutspuren, die von dem Aufprall zeugten. Zeugen berichteten, dass das Gebiet oft als morgendlicher Marktplatz dient, an dem Händler ihre Waren verkaufen, unter anderem auch für Mönche als Opfergaben.
Ein Augenzeuge berichtete, dass ein roter Toyota ohne Nummernschild von der Straße abkam und mit Straßenverkäufern sowie Kunden kollidierte. In der Folge wurden drei Personen schwer verletzt. Schnell eilten die Rettungsteams herbei und transportierten die Verletzten ins Nong Bua Lamphu Krankenhaus, wo leider zwei der Opfer, Frau Sangwan und Frau Wongduan, ihren schweren Verletzungen erlagen.
Als Fahrerin des roten Toyotas wurde Frau Dokfon ermittelt, eine lokale Kindergärtnerin. Sie gestand den Behörden, am Steuer eingeschlafen zu sein. Auf dem Heimweg von einem Besuch bei einer Freundin sei sie müde geworden, nachdem sie die Nacht über eine traditionelle Mor-Lam-Musikaufführung miterlebt hatte.
In einem Moment der Müdigkeit verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Der Bürgermeister von Hua Na, Pitak Supa, äußerte sein tiefes Beileid für die Angehörigen der Opfer und bedauerte die Zunahme fataler Unfälle in der Region. „In diesem Jahr gab es in unserer Gemeinde mehrere Todesfälle. Dieser Vorfall ist eine tragische Erinnerung an die Dringlichkeit der Verkehrssicherheit“, erklärte er.
Die Behörden haben, angeführt vom Leiter des Katastrophenschutzbüros, Herrn Prasert Nimmansamai, sowie vom stellvertretenden Gouverneur, Herrn Sasin Pattanapirom, an Autofahrer appelliert, während der bevorstehenden Neujahrsferien wachsam zu sein. „Wir erinnern alle Verkehrsteilnehmer daran, vorsichtig zu fahren. Motorradfahrer sollten stets Helme tragen und auf die richtige Beleuchtung achten“, so die Botschaft der Behörden.
Eine an Ort und Stelle durchgeführte Alkoholkontrolle bei Frau Dokfon ergab keine Spuren von Alkohol. Die Untersuchungen zum Unfallhergang dauern an, und die Polizei prüft, ob gegen die Fahrerin gegebenenfalls Anklage erhoben werden kann.