Frauen in Thai­land: Wie finanzielle Abhängigkeit die Beziehung bee­in­flussen kann

Frauen in Thailand: Wie finanzielle Abhängigkeit die Beziehung beeinflussen kann

Ob Sie Ihrer thailändis­chen Fre­undin Geld geben soll­ten, hängt von ver­schiede­nen Fak­toren ab. Hier sind einige Über­legun­gen, die Ihnen bei der Entschei­dung helfen können:

Ein Bericht von Fred­erik Baumann

  1. Ver­trauen: Wie gut ken­nen Sie sich? Eine solide Basis von Ver­trauen und Ver­ständ­nis ist entscheidend.
  2. Zweck: Warum möchte sie das Geld? Ist es für eine Not­lage, ein gemein­sames Pro­jekt oder etwas anderes? Klare Kom­mu­nika­tion über den Ver­wen­dungszweck kann Missver­ständ­nisse vermeiden.
  3. Betrag: Über­legen Sie, ob der Betrag für Sie finanziell trag­bar ist. Es ist wichtig, nur das zu geben, was Sie sich leis­ten kön­nen, ohne Ihre eige­nen Finanzen zu gefährden.
  4. Rück­zahlung: Erwarten Sie eine Rück­zahlung oder ist das Geld als Geschenk gedacht? Klare Absprachen kön­nen helfen, spätere Kon­flik­te zu vermeiden.
  5. Kul­turelle Unter­schiede: Bedenken Sie, dass kul­turelle Unter­schiede in der Wahrnehmung von Geld und Unter­stützung beste­hen können.

Es kön­nte hil­fre­ich sein, ein offenes und ehrlich­es Gespräch über Ihre Bedenken und Erwartun­gen zu führen, bevor Sie eine Entschei­dung tre­f­fen. Die meis­ten Men­schen mit ein­er starken Verbindung zu Thai­land ste­hen früher oder später vor dem Dilem­ma, ein­er thailändis­chen Fre­undin Geld zu geben oder zu leihen.

Es ist ein The­ma, das in Foren und auf YouTube häu­fig auftaucht

Manche Leute nehmen eine harte Hal­tung ein — geben Sie ihnen nie einen Cent! Andere ver­fol­gen einen gemäßigteren Ansatz mit bes­timmten Gren­zen. Und manche geben am Ende mehr Geld aus, als sie sich je vorgestellt hatten.

In diesem Beitrag möchte ich dieses The­ma durchge­hen und meine Mei­n­ung dazu teilen, wie man am besten mit dem heiklen The­ma Geld und thailändis­chen Fre­undin­nen sowie deren Groß­fam­i­lien umge­ht, die oft für einige der Bargeld­forderun­gen ver­ant­wortlich sind.

Die Entwick­lung ein­er Branche: Keine kul­turelle Norm

Der Gedanke, ein­er thailändis­chen Fre­undin ein monatlich­es Gehalt zu zahlen, hat seine Wurzeln nicht in der tra­di­tionellen thailändis­chen Kul­tur. Vielmehr han­delt es sich um eine Branche, die sich im Laufe der Zeit entwick­elt hat, ins­beson­dere im Zusam­men­hang mit der Barszene in touris­tisch geprägten Gegenden.

In diesen Sit­u­a­tio­nen wer­den finanzielle Vere­in­barun­gen zwis­chen aus­ländis­chen Män­nern und thailändis­chen Frauen oft zu reinen Transak­tio­nen, wobei der Mann finanzielle Unter­stützung im Aus­tausch für Gesellschaft leistet. 

Diese Prax­is hat sich lei­der über die Barszene hin­aus aus­geweit­et und ist für viele thailändis­che Frauen, die mit Aus­län­dern aus­ge­hen, zur erwarteten Norm geworden.

Diese Erwartung sollte jedoch nicht mit ein­er kul­turellen Anforderung ver­wech­selt wer­den. In tra­di­tionellen thailändis­chen Beziehun­gen ist finanzielle Unter­stützung durch den Part­ner keine Verpflich­tung, und viele thailändis­che Frauen erwarten oder wün­schen eine solche Vere­in­barung nicht. Die Entste­hung dieser Prax­is ist eher ein Aus­druck wirtschaftlich­er Real­itäten und des Ein­flusses der Touris­mus­branche als ein­er tief ver­wurzel­ten kul­turellen Tradition.

Finanzielle Unter­stützung für Ihre thailändis­che Freundin

Der Durch­schnittslohn in Thai­land liegt bei etwa 15.000 Baht pro Monat und die meis­ten Men­schen, denen Sie in Geschäften, Restau­rants und Hotels begeg­nen, ver­di­enen wahrschein­lich weniger als 10.000 Baht pro Monat.

Daher fällt es vie­len Men­schen schw­er, ihre Rech­nun­gen zu bezahlen und Geld an ihre Eltern nach Hause zu schick­en, die oft wed­er über eine Altersvor­sorge noch über ein nen­nenswertes Einkom­men verfügen.

Darüber hin­aus haben manche Frauen Kinder aus ein­er früheren Ehe. Die Großel­tern küm­mern sich oft um die Kinder im ländlichen Fam­i­lien­haus, während die Tochter in der Stadt arbeit­et, um Geld zu ver­di­enen, das sie nach Hause schick­en kann. 

Kurz gesagt: Viele Men­schen haben zu wenig Geld

Solche Erfol­gs­geschicht­en kön­nen aus­ländis­che Män­ner schnell in die Falle tap­pen, ihre Part­ner­in kurz nach Beginn ein­er roman­tis­chen Beziehung finanziell zu unterstützen.

Farang“ zur Rettung

Als Aus­län­der ist Ihr Einkom­men wahrschein­lich deut­lich höher als das Ihres Part­ners. Wenn Ihr Part­ner also Prob­leme hat, seine Rech­nun­gen zu bezahlen oder seinen Eltern beim Bezahlen der Rech­nun­gen zu helfen, sind Sie die nahe­liegende Per­son, die Sie um Hil­fe bit­ten können.

Tat­säch­lich gibt es einige Frauen und (natür­lich) auch einige Män­ner, die einen aus­ländis­chen Part­ner suchen, weil sie annehmen oder gehört haben, dass andere Thailän­der mit aus­ländis­chen Part­nern ein monatlich­es Stipendi­um erhal­ten, um ihren Lebensstil zu finanzieren.

Allerd­ings erwarten oder bit­ten nicht alle Frauen oder auch Män­ner um diese Hilfe

Nicht sel­ten bietet der aus­ländis­che Part­ner schon sehr früh in der Beziehung an, den Part­ner laufend finanziell zu unter­stützen — weil er Mitleid mit seinem Part­ner hat, der nicht genug zum Leben hat.

Angesichts dieser Tat­sache fordere ich die Leute auf, sich zu fra­gen, ob sie in ihrem Heimat­land so han­deln wür­den. Wür­den Sie eine Beziehung mit jeman­dem anfan­gen und dieser Per­son bere­its nach ein paar Wochen monatlich finanzielle Unter­stützung zukom­men lassen?

In manchen Fällen, denke ich, lautet die Antwort Ja“, ins­beson­dere wenn es sich um eine dieser Sug­ar-Dad­dy“- oder Mätressen“-Beziehungen handelt:

Ich denke an diese Dat­ing-Sites, auf denen Frauen aus allen Gesellschaftss­chicht­en einen älteren Her­rn mit dick­em Geld­beu­tel dat­en wollen. Oder einen vielbeschäftigten, reichen Geschäfts­mann, der eine Frau neben­bei hält und dafür sorgt, dass es ihr im Leben an nichts fehlt, damit sie bei ihm bleibt.

Diese Beziehun­gen funk­tion­ieren für manche Men­schen in ver­schiede­nen Leben­sphasen. Ich bin jedoch nicht hier, um die Beziehung von irgend­je­man­dem zu beurteilen, son­dern um eine Mei­n­ung und einige Ratschläge anzubieten.

Um ein Gege­nar­gu­ment anzuführen: Es ist auch erwäh­nenswert, dass Män­ner im West­en in den ersten Monat­en bei Verabre­dun­gen mit Frauen viel Geld aus­geben: Teure Restau­rants, Blu­men, Woch­enen­daus­flüge usw. Das Leben in Thai­land ist ziem­lich bil­lig, daher kön­nte man argu­men­tieren, dass es bess­er ist, das Geld der Fre­undin zu geben, um die Rech­nun­gen zu bezahlen, als es für roman­tis­che Extrav­a­ganzen zu verschwenden.

Die Möglichkeit mehrerer Geldgeber

Wenn Sie Ihren thailändis­chen Part­ner vorschnell finanziell unter­stützen, ist Ihnen das vielle­icht zunächst nicht bewusst, aber möglicher­weise war da eine Manip­u­la­tion im Spiel — ein Zug ans Herz, sozusagen.

Eine harte Real­ität, die Sie berück­sichti­gen müssen, ist die Möglichkeit, dass Sie nicht der einzige Geldge­ber im Leben Ihres Part­ners sind.

In Sit­u­a­tio­nen, in denen finanzielle Unter­stützung erwartet wird, ver­suchen manche Frauen, ihr Einkom­men zu max­imieren, indem sie Geld aus mehreren Quellen erhal­ten. Wenn dies ent­deckt wird, kann dies zu Gefühlen des Ver­rats und der Ver­let­zung führen, da die Beziehung möglicher­weise nicht so exk­lu­siv oder echt ist, wie Sie zunächst geglaubt haben.

Das Prob­lem der finanziellen Abhängigkeit

Eine Beziehung auf Transak­tions­ba­sis aufzubauen — bei der Geld gegen Zunei­gung oder Kam­er­ad­schaft getauscht wird — stellt einen gefährlichen Präze­den­z­fall dar. Es wirft ern­sthafte Fra­gen über die Echtheit der Beziehung auf. 

Wenn Geld zu einem zen­tralen Bestandteil wird, kann es schwierig sein zu erken­nen, ob die Zunei­gung und Für­sorge, die Sie erhal­ten, echt sind oder nur ein Mit­tel, um finanzielle Unter­stützung zu erhal­ten. Diese Ungewis­sheit kann zu man­gel­n­dem Ver­trauen und emo­tionaler Unsicher­heit führen und das Fun­da­ment der Beziehung untergraben.

Wenn eine Beziehung mit finanzieller Abhängigkeit begin­nt, entste­ht zudem ein Mach­tun­gle­ichgewicht. Die Per­son, die das Geld gibt, hat die meiste Kon­trolle, was auf bei­den Seit­en zu Gefühlen von Groll und Aus­beu­tung führen kann.

Wenn Sie jeman­dem regelmäßig Geld geben, passt er möglicher­weise seinen Lebensstil entsprechend seinem Einkom­men an. Anstatt sparsam zu sein und zu sparen, begin­nt die Per­son möglicher­weise, Geld für Dinge auszugeben, die sie sich vorher nicht leis­ten konnte. 

Sie kann sog­ar mehr monatliche Rech­nun­gen übernehmen, beispiel­sweise für einen besseren Tele­fon­ver­trag, Abon­nements für Fernse­h­di­en­ste oder Schön­heit­sop­er­a­tio­nen. Natür­lich kön­nen diese Mehrkosten ohne den Spender nicht getra­gen werden.

Part­ner oder Cash Cow?

Als Faus­tregel gilt, dass die ersten drei Monate (min­destens) ein­er Beziehung Spaß machen und roman­tisch sein sollten: 

  1. Zwei unab­hängige Men­schen, die ihr Leben leben und am Ende des Tages zusam­menkom­men, um ihre Erfahrun­gen und Intim­ität zu teilen. 
  2. Wenn jemand schnell finanziell von Ihnen abhängig wird, kann das die Roman­tik und das Mys­teri­um der Flit­ter­wochen zer­stören. Es kann zu der Erwartung führen, dass Sie alle finanziellen Prob­leme, die auftreten, selb­st regeln.

Ihr neuer Part­ner kön­nte auch einen falschen Ein­druck von Ihrem Ver­mö­gen bekom­men. Wenn Sie jeman­dem schnell Geld geben, kön­nte er annehmen, dass Sie sehr reich sind, ins­beson­dere in einem Land, in dem die Men­schen im All­ge­meinen zögern, Geld zu ver­lei­hen oder zu geben. 

Diese Zurück­hal­tung ist nicht unbe­d­ingt auf Geiz zurück­zuführen, son­dern darauf, dass viele Men­schen am Exis­tenzmin­i­mum leben und wis­sen, dass es keine staatliche Unter­stützung gibt, wenn ihnen das Geld ausgeht.

Ein weit­er­er zu berück­sichti­gen­der Aspekt ist, dass Sie sich möglicher­weise fra­gen, ob diese Per­son in Ihnen einen wun­der­baren poten­ziellen Lebenspart­ner sieht oder lediglich eine Geldquelle.

Wenn die Beziehung fortschre­it­et und Sie zusam­men­ziehen oder heirat­en, kann es sein, dass ein­er von Ihnen arbeit­et, während der andere sich um die Kinder oder den Haushalt küm­mert. In diesem Fall wird die Per­son, die das meiste Geld ver­di­ent, die andere Per­son ganz oder teil­weise unterstützen. 

Das ist eine natür­liche Entwick­lung, aber kein ide­ales Szenario gle­ich zu Beginn ein­er Beziehung. Es ist etwas, in das Sie hineinwach­sen, wenn Sie den Rest Ihres Lebens gemein­sam planen.

Umgang mit dem Prob­lem der finanziellen Unter­stützung von Farangs

Wie gehen Sie also mit ein­er Sit­u­a­tion um, in der Ihr neuer Part­ner finanzielle Hil­fe benötigt? Es kann sein, dass Ihr Part­ner Sie nicht expliz­it um Hil­fe bit­tet, Sie sich aber darüber im Klaren sind, dass er in Schwierigkeit­en steckt und die Miete nicht zahlen kann.

  • Die erste Möglichkeit wäre, ihnen anzu­bi­eten, ihnen das Geld zu lei­hen. Allerd­ings gilt hier das alte Sprich­wort: Lei­hen Sie nie etwas, dessen Ver­lust Sie sich nicht leis­ten kön­nen.“ Sie kön­nten vere­in­baren, dass Ihr Part­ner Ihnen jeden Monat einen kleinen Betrag von seinem Gehalt zurück­zahlt. Auch wenn Sie das Geld nicht wirk­lich zurück­er­warten, kann dies ein guter Test dafür sein, ob er sich an eine Vere­in­barung hält und wie sehr er Sie respektiert.
  • Alter­na­tiv kön­nen Sie das Geld mit der Maß­gabe spenden, dass Sie in abse­hbar­er Zukun­ft keine weit­ere finanzielle Unter­stützung leis­ten wer­den. Wenn Sie nicht ver­mö­gend sind, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie zwar über genü­gend Geld ver­fü­gen, um bequem zu leben, Ihnen jedoch die Mit­tel fehlen, die Sie frei verteilen können.
  • Bieten Sie das Geld als Geste des guten Wil­lens an und ziehen Sie in Erwä­gung, Ihrem Part­ner dabei zu helfen, sein Aus­gabev­er­hal­ten und möglicher­weise seine Beruf­swahl zu über­denken, um Möglichkeit­en zu erkun­den, Geld zu sparen oder sein Einkom­men zu erhöhen.

Fam­i­lien­mit­glieder mit aus­gestreck­ten Händen

Ein­er Fre­undin oder Fre­und in Thai­land Geld zu lei­hen oder zu schenken, kann zu ein­er heiklen Angele­gen­heit wer­den. Im Laufe der Beziehung wer­den die Bit­ten um Geld wahrschein­lich zunehmen. Dies liegt teil­weise an der kul­turellen Erwartung, dass Frauen für ihre Fam­i­lien sor­gen, was zu Bit­ten führt, die über die per­sön­lichen Bedürfnisse Ihres Part­ners hinausgehen.

Wenn Ihre Fre­undin finanziell von Ihnen abhängig wird, kön­nen auch die Per­so­n­en, die zuvor von ihr abhängig waren, indi­rekt von Ihnen abhängig wer­den. Sie bit­ten Sie vielle­icht nicht direkt um Geld, aber wenn sie ein Prob­lem haben und Ihre Fre­undin um Hil­fe bit­ten, wis­sen sie, dass sie die Möglichkeit hat, Sie zu bitten.

Möglicher­weise wer­den Sie gebeten, zum Unter­halt ihrer Fam­i­lie beizu­tra­gen, darunter Eltern, Geschwis­ter und sog­ar ent­fer­n­tere Ver­wandte. Obwohl es lobenswert ist, in Zeit­en der Not zu helfen, kann es über­wälti­gend wer­den, wenn die finanziellen Anforderun­gen kon­stant und uner­bit­tlich sind.

Sie bit­tet Sie vielle­icht in gutem Glauben um Geld, aber die Wahrschein­lichkeit, dass Sie Ihr Geld von jeman­dem zurück­bekom­men, der bere­its von Ihnen abhängig ist, ist sehr gering.

Viele Aus­län­der heirat­en in Fam­i­lien ein und wer­den zum sprich­wörtlichen Geldautomaten

Wenn Sie über reich­lich Geld ver­fü­gen, ist es zunächst vielle­icht ganz nett, so vie­len Men­schen zu helfen, die in Not ger­at­en. Doch irgend­wann wer­den Sie sich fra­gen, ob es Ihnen selb­st oder nur dem Geld ankommt.

Wenn sie die Geldquelle durch eine jün­gere, lustigere Ver­sion erset­zen kön­nten, die öfter das Bier kauft“, wür­den sie Sie ver­mis­sen? Es klingt hart, aber viele Men­schen sind in diese Sit­u­a­tion ger­at­en. Ich habe im Laufe der Jahre von vie­len gehört.

So ver­di­enen Sie sich den Respekt Ihrer thailändis­chen Familie

Ein­er­seits ist es in gewiss­er Weise wahr, wenn Leute sagen, dass man sich nie den Respekt von irgend­je­man­dem ver­di­enen wird, wenn man ein wan­del­nder Gel­dau­tomat wird. Ich glaube jedoch nicht, dass das in allen Fällen unbe­d­ingt zutrifft.

Aus­län­der, die nach Thai­land ziehen, eine riesige Vil­la im Nir­gend­wo von Nakhon bauen, ein Haus für ihre Schwiegermut­ter erricht­en und Geld an Brüder, Schwest­ern, Cousins und Tan­ten austeilen, wenn sie ihre Spielschulden oder die näch­ste Flasche Whiskey nicht bezahlen kön­nen, ern­ten von einem bes­timmten Typ Men­sch tat­säch­lich ein gewiss­es Maß an Respekt.

  • Diese Fam­i­lien­mit­glieder wer­den vor den anderen im Dorf zweifel­los damit prahlen, wie großzügig der Schwiegersohn ist: Er ist ein sehr guter Mann.“
  • Auf der anderen Seite wer­den Aus­län­der, die ein­heimis­che Frauen heirat­en, sich aber weigern, auf Anfrage Geld her­auszugeben, möglicher­weise als geizig und kein guter Men­sch“ abgestempelt.

Dies ist jedoch eine eng­stirnige und igno­rante Weltan­schau­ung. Wer möchte schon mit Leuten zusam­men sein, die nur diejeni­gen respek­tieren, die prall gefüllte Taschen haben?

Frei denk­ende Thailän­der wer­den Ihnen rat­en, darauf zu beste­hen, dass Ihre erweit­erte thailändis­che Fam­i­lie hart für ihr Geld arbeit­et und sich trotz Ihres Reich­tums nicht auf Almosen von Ihnen verlässt.

Nur weil Sie mehr Geld auf der Bank haben als jemand anderes, heißt das nicht, dass Sie ihm Geld geben oder lei­hen soll­ten, wenn er im Leben schlechte Entschei­dun­gen trifft.

Helfen Sie Ihrer thailändis­chen Familie/​Ihren Fre­un­den in schlecht­en Zeiten

Natür­lich wird es Momente geben, in denen Sie Ihre Hil­fe anbi­eten möcht­en. Und warum soll­ten Sie das nicht tun? Dabei han­delt es sich um Ihre Freundin/​Frau oder erweit­erte Fam­i­lie, die Sie im Laufe der Jahre möglicher­weise sehr fre­undlich behan­delt hat.

Es ist wun­der­bar, diese Hil­fe anbi­eten zu kön­nen, wenn man weiß, dass sie benötigt wird

Wenn Sie erfahren, dass jemand sehr unglück­lich war, beispiel­sweise seinen Arbeit­splatz ver­loren hat oder einen schw­eren Unfall hat­te und für einige Zeit arbeit­sun­fähig war, dann ist es eine nette Geste, der betr­e­f­fend­en Per­son finanzielle Unter­stützung anzu­bi­eten, die Sie sich prob­lem­los leis­ten können.

Das ist etwas ganz anderes, als wegen Geld belästigt zu wer­den, zum Ver­lei­hen von Geld überre­det zu wer­den oder ein schlecht­es Gewis­sen zu bekom­men, weil man jeman­dem nicht jeden Monat Geld gibt usw.

Wenn Ihr Part­ner, Fre­und oder ein Mit­glied Ihrer Groß­fam­i­lie also Schwierigkeit­en hat, über die Run­den zu kom­men, und Sie es sich leis­ten kön­nen, ein wenig auszuhelfen, liegt dies in Ihrem Ermessen. Es ist nur wichtig, dass die Leute Sie nicht als Fass ohne Boden betra­cht­en.

Mein Rat, was auch immer er wert ist

  • Protzen Sie nicht mit Ihrem Geld herum

  1. Auch wenn Sie wohlhabend sind, soll­ten Sie nicht mit Ihrem Geld protzen, indem Sie Ihre Fre­undin mit Geschenken, Urlaub­sreisen, Design­erk­lam­ot­ten usw. über­häufen, und fan­gen Sie schon zu Beginn Ihrer Beziehung nicht an, mit barem Geld um sich zu werfen.
  2. Wenn Ihre Fre­undin wohlhabend ist und bere­its einen solchen Lebensstil pflegt, ist das kein Prob­lem. Sie kön­nen einan­der genau­so behandeln.
  3. Die Real­ität ist, dass Sie mit einem Flash Har­ry“ wahrschein­lich die falschen Leute in Ihr Leben ziehen. Wenn Sie pla­nen, sich in Thai­land ein Leben mit einem großen Fre­un­deskreis und einem treuen Part­ner aufzubauen, möcht­en Sie, dass die Leute Sie um Ihrer selb­st willen mögen, nicht wegen Ihres Geldes.

Abhängig von Ihrem Ver­hal­ten und den Gren­zen, die Sie von Anfang an geset­zt haben, kann es sein, dass manche Fam­i­lien­mit­glieder Druck auf ihre Tochter (oder ihren Sohn) ausüben, damit diese Sie um Geld bit­ten, um ihnen zu helfen, weil sie wis­sen, dass Sie im Ver­gle­ich zu ihnen ver­mö­gend sind.

  • Erwartun­gen und Gren­zen mit der Groß­fam­i­lie festlegen

Das­selbe gilt für die Groß­fam­i­lie. Wenn Sie ständig für alle das Aben­dessen bezahlen, alle Getränke kaufen, die Klei­dung aller Kinder kaufen und von Anfang an alle auf Tage­saus­flüge mit­nehmen, wer­den sie natür­lich davon aus­ge­hen, dass die Beziehung so weit­erge­hen wird. 

Sie wer­den zu Recht annehmen, dass Sie so leben und das tun, was Sie gerne für andere tun. Es wird ziem­lich schwierig sein, davon abzurück­en. Die Erwartung wird bere­its da sein.

Wenn Sie jeman­dem ein­ma­lig Geld lei­hen oder schenken wollen, dann machen Sie deut­lich, dass Sie das nur ein­mal tun und nicht noch ein­mal tun wer­den — zumin­d­est nicht in abse­hbar­er Zukun­ft. Machen Sie deut­lich, dass Sie eine eigene Fam­i­lie haben.

Viele von uns haben Kinder. Viele von uns haben eigene Eltern, die im Ruh­e­s­tand sind und möglicher­weise auf unsere finanzielle Unter­stützung angewiesen sind. Viele von uns haben Geschwis­ter und einige von uns haben vielle­icht Ex-Frauen, denen wir Unter­halt zahlen, weil sie für unsere Kinder sorgen. 

Diese Men­schen in unserem Leben müssen Vor­rang haben und nicht der, welch­er sich mit seinem Grund­stücksver­trag Geld von der Bank geliehen hat, um einen neuen Pick-up zu finanzieren, nun aber den Kred­it nicht mehr zurück­zahlen kann und die Bank dro­ht, ihm sein Land wegzunehmen.

  • Ver­mei­den Sie finanzielle Abhängigkeit

Ermuti­gen Sie Ihre Part­ner­in außer­dem nicht, ihren Job aufzugeben, nach­dem Sie sie erst ein paar Wochen oder sog­ar Monate ken­nen. Es mag ver­lock­end sein, weil Sie auf Reisen gehen und sie mit­nehmen möcht­en, aber wenn Sie sich nach ein paar Monat­en tren­nen, wird sie finanziell schlechter daste­hen als damals, als sie Sie ken­nen­gel­ernt hat. Der Schlüs­sel ist, sie nicht zu früh von Ihnen abhängig zu machen, da das für Sie bei­de schlecht enden könnte.

  • Selb­st­ständigkeit fördern

Das ist bedauer­lich. In Thai­land gibt es viele Men­schen, die sich schw­er­tun, und es ist nichts falsch daran, fre­undlich zu sein und zu helfen, wo man kann. Aber wie mir ein guter thailändis­ch­er Fre­und kür­zlich sagte: In Thai­land gibt es immer Arbeit, und zu viele Men­schen gehen mit Geld nicht vernün­ftig genug um.

Während dieses Gesprächs gab sie mir tat­säch­lich ein sehr gutes Beispiel: Sie sagte, ihr Schwa­ger sei während der Pan­demie ent­lassen wor­den. Er fand schnell einen Job als Fahrer für Grab . Er ver­di­ent durch­schnit­tlich 500 bis 1.000 Baht pro Tag. Das ist weniger als sein vorheriges Gehalt, aber der Punkt ist, dass er jeden Job annahm, den er kriegen kon­nte, weil es nie­man­den gab, an den er sich um Geld wen­den konnte.

Wenn jemand finanziell von Ihnen abhängig wird, ver­liert er die Ini­tia­tive, Geld zu ver­di­enen und sparsam zu sein, weil er weiß, dass er sich auf Sie ver­lassen kann und dass Sie seinen Forderun­gen immer nachgeben werden. 

Manch­mal tut man anderen Leuten sehr leicht leid, aber anstatt ihnen Almosen zu geben, soll­ten wir ver­suchen, ihnen zu ermöglichen, bess­er für sich selb­st zu sor­gen — das alte Mantra Gib einem Mann eine Angelrute“.

Abschließende Gedanken

Um es zusam­men­z­u­fassen, lassen Sie mich nur Fol­gen­des sagen: Welchen Sinn hat es, nach Thai­land zu ziehen, um mehr Frei­heit und Kon­trolle über das eigene Leben zu erlan­gen, oder sich für einen friedlichen, stress­freien Lebensstil nach Thai­land zurück­zuziehen und schließlich mit jeman­dem zusam­men zu sein, der finanziell ständig von Ihnen abhängig ist?

Ein­er thailändis­chen Fre­undin ein monatlich­es Gehalt zu zahlen, mag zwar wie eine Art der Für­sorge und Unter­stützung erscheinen, birgt jedoch poten­zielle Fall­stricke. Es ist keine kul­turelle Anforderung, son­dern vielmehr eine Prax­is, die sich in der Touris­mus- und Dat­ing­branche entwick­elt hat.

Eine Beziehung auf rein geschäftlich­er Basis zu begin­nen, kann Ver­trauen und Authen­tiz­ität unter­graben und zu einem Mach­tun­gle­ichgewicht und emo­tionaler Unsicher­heit führen. Die Förderung finanzieller Unab­hängigkeit ist ein gesün­der­er und nach­haltiger­er Ansatz, der gegen­seit­i­gen Respekt und Gle­ich­heit fördert.

Echte Liebe und Part­ner­schaft basieren auf Ver­trauen, Respekt und gegen­seit­iger Unter­stützung. Allerd­ings dür­fen wir nicht so naiv sein und glauben, dass Geld in vie­len Beziehun­gen auf der ganzen Welt keine bedeu­tende Rolle spielt.

Welche Erfahrun­gen haben Sie mit thailändis­chen Part­nern und der Erwartung finanzieller Unterstützung?Diskutieren Sie mit und teilen Ihre Erfahrun­gen, um Anderen zu helfen, oder auch zu ermuntern, ganz ein­fach in der Kom­men­tar­leiste, oder bei uns über Face­book und lassen dabei noch ein Gefällt mir” bei uns. 

*Sex­uell-anfeindliche oder gar ras­sis­tis­che und unange­brachte Kom­mentare, löschen wir umge­hend. Bitte schreiben Sie ein­fach so, wie es Ihnen gefall­en würde sel­ber angeschrieben zu werden.

Weitere Nachrichten

2024 11 28 T000000 Z 784899903 MT1 IMGOST00049 PD9 M RTRMADP 3 IMAGO IMAGES Thailand spielt mit seiner Zukunft: Casino-Legalisierung sorgt für Zoff!

Di., 11. März 2025 | Bangkok

Bangkok – Ein heißes The­ma spal­tet Thai­land: Soll das Land Casi­nos legal­isieren? Die Regierung pusht die Idee unter dem Deck­man­tel eines Unter­hal­tungskom­plex­es“, doch Kri­tik­er schla­gen Alarm. Das Tha ...

weiterlesen
Pai polizei verhaftet 4 auslaendische touristen wegen marihuana rauchens auch deutsche dabei Pai-Polizei verhaftet 4 ausländische Touristen wegen Marihuana-Rauchens - Auch Deutsche dabei

Di., 11. März 2025 | Norden/Nordosten

Am 9. März 2025 führte die Polizei von Pai, Mae Hong Son, unter der Leitung von Gen­eral­ma­jor Songkrit Onar­chaikrai eine gezielte Aktion durch, um die Ein­hal­tung der Geset­ze auf der beliebten Walk­ing S ...

weiterlesen

Meist gelesen

Britischer tourist in thai hoelle urin trinken oder sterben Britischer Tourist in Thai-Hölle: Urin trinken oder sterben!
Hor­ror-Trip statt Trau­murlaub: Lewis Green (22) aus Stafford­shire erlebte in Thai­land ein Alb­traum-Szenario, das selb­st Hol­ly­wood nicht bess­er hätte schreiben kön­nen! Auf sein­er Solo-Reise wurde der j ...
mehr lesen
Leserbrief das dtv visum eine fatale fallstrick falle fuer remote arbeiter Leserbrief: Das DTV-Visum - Eine fatale Fallstrick-Falle für Remote-Arbeiter!
Als das Des­ti­na­tion Thai­land Visum (DTV) mit sein­er ver­lock­enden fün­fjähri­gen Gültigkeit und 180 Tagen Aufen­thalt + 180 Tagen möglich­er Ver­längerung vorgestellt wurde, war die Euphorie groß! Endlich s ...
mehr lesen
Rueckgang des israelischen tourismus in pai geruechte und ihre folgen Dramatischer Rückgang des israelischen Tourismus in Pai: Gerüchte und ihre Folgen
Pai, eine malerische Stadt im Nord­west­en Thai­lands, erlebt einen besorgnis­er­re­gen­den Rück­gang des israelis­chen Touris­mus, der durch unbe­grün­dete Gerüchte aus­gelöst wurde. Bekan­nt für seine traumhaften ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Schlaegereien in pattaya transfrauen gegen touristen wer hat angefangen Eskalierende Schlägereien in Pattaya: Transfrauen gegen Touristen - Wer hat angefangen?
Pat­taya, das Par­ty-Paradies Thai­lands, ste­ht unter Duck! In der berüchtigten Walk­ing Street fliegen nachts die Fäuste — und die Videos davon gehen viral. Trans­gen­der-Frauen und aus­ländis­che Touristen  ...
mehr lesen
Thailand und seine unklare besteuerungspolitik expats blicken besorgt auf die steuererklaerung 2024 Thailand und seine unklare Besteuerungspolitik: Expats blicken besorgt auf die Steuererklärung 2024 - Neuste Erkenntnisse
Mit dem Stich­tag für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2024 rückt die Unsicher­heit über die Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für Expats in Thai­land immer näher. Die Fra­gen rund um mögliche Besteuerun­gen v ...
mehr lesen
Schlaegerei im mbk mall sorgt fuer aufregung und verletzte Schlägerei im MBK Mall sorgt für Aufregung und Verletzte
In der MBK Shop­ping Mall in Pathumwan, einem der bekan­ntesten Einkauf­szen­tren Bangkoks, ereignete sich am Sam­stag, dem 22. Mä ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Einkommenssteuer auf renten wie beeinflussen geldueberweisungen das leben thailaendischer familien Einkommenssteuer auf Renten: Wie beeinflussen Geldüberweisungen das Leben thailändischer Familien tatsächlich?
In Thai­land gibt es eine tief ver­wurzelte Verbindung zwis­chen Farangs (Aus­län­dern) und thailändis­chen Fam­i­lien, die nicht nur ...
mehr lesen
Skandaloes und brisant alles was sie ueber ehebruch und schadensersatzansprueche in thailand wissen Skandalös und brisant: Alles, was Sie über Ehebruch und Schadensersatzansprüche in Thailand wissen müssen
Ehe­bruch — ein ver­heeren­des Verge­hen, das in Thai­land scharfe rechtliche Kon­se­quen­zen für alle Beteiligten hat! Diese ernstha ...
mehr lesen
German dental died Deutscher tot aufgefunden – Zuvor aufgefallen durch Angriffe auf Zahnärzte
Non Sung (Thai­land) – Der Deutsche Matthias E. (41) wurde tot in seinem Haus ent­deckt – mit ein­er tiefen Schnit­twunde am Hals ...
mehr lesen
Junge frau zerstueckelt und verbrannt Junge Frau von Ehepaar ermordet
In der Prov­inz Nakhon Path­om, Thai­land, wurde ein Ehep­aar festgenom­men, das verdächtigt wird, eine junge Frau getötet und ihr ...
mehr lesen
Influencer im fokus der steuerbehoerde ein aufruf zur steuerkonformitaet Einkommensteuer: Steuerbehörde kündigt harte Strafen an
Die thailändis­che Finanzbe­hörde ruft die Com­mu­ni­ty der Social-Media-Influ­encer und Online-Händler dazu auf, ihre steuerlichen ...
mehr lesen
Touristenbus ueberschlaegt sich sicherheitsmassnahmen auf dem pruefstand Touristenbus überschlägt sich: Sicherheitsmaßnahmen auf dem Prüfstand
Am Nach­mit­tag des 22. März 2025 ereignete sich ein schw­er­er Unfall auf der Touris­tenin­sel Phuket, als ein Reise­bus mit 38 rus ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen
Ein paradies fuer motorradfahrer die schoensten routen in thailand Ein Paradies für Motorradfahrer: Die schönsten Routen in Thailand
Thai­land ist ein wahres Paradies für Motor­rad­fahrer und bietet einige der atem­ber­aubend­sten und abwech­slungsre­ich­sten Streck­en Südostasiens. Egal, ob Sie ein erfahren­er Fahrer sind oder ein neues Aben ...
mehr lesen
Neue busverbindung jetzt von pattaya direkt zum don mueang airport Neue Busverbindung: Jetzt von Pattaya direkt zum Don Mueang Airport
Endlich ist es soweit! Die Trans­port Com­pa­ny Ltd. (Bor Khor Sor) hat eine brand­neue Bus­route ges­tartet, die Pat­taya mit dem Don Mueang Air­port verbindet. Für Urlauber und Ein­heimis­che bedeutet das: St ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Moderne - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Google maps wuerdigt thailands top touristenziele zum 20 jubilaeum Google Maps würdigt Thailands Top-Touristenziele zum 20. Jubiläum
Zum 20. Jubiläum von Google Maps wur­den Thai­lands meist­be­w­ertete Touris­te­nat­trak­tio­nen bekan­nt­gegeben. Dieses Tool, das sich von ein­er sim­plen Nav­i­ga­tion­shil­fe zu ein­er reich­halti­gen Plat­tform für Ech ...
mehr lesen
Bangkok zaehlt zu den top 7 staedten asiens fuer unvergessliche street food erlebnisse Bangkok zählt zu den Top 7 Städten Asiens für unvergessliche Street-Food-Erlebnisse
Die pulsierende Haupt­stadt Thai­lands wurde kür­zlich von der Online-Reiseagen­tur Ago­da als eine von sieben asi­atis­chen Städten aus­geze­ich­net, die die geschmack­voll­sten Street-Food-Erleb­nisse bieten. Né ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen
Die faszinierende welt der beziehungen zwischen thailaendischen frauen und auslaendischen maennern Die faszinierende Welt der Beziehungen zwischen thailändischen Frauen und ausländischen Männern: Liebe oder Illusion?
In den leb­haften Straßen Pat­tayas ent­fal­tet sich eine kom­plexe Erzäh­lung über die Beziehun­gen zwis­chen thailändis­chen Frauen und aus­ländis­chen Män­nern. Diese Geschicht­en sind geprägt von Anziehung und ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Thailands visapolitik im wandel alternativen zur verkuerzung der visafreien aufenthaltsdauer Thailands Visapolitik im Wandel: Alternativen zur Verkürzung der visafreien Aufenthaltsdauer
Im März 2025 kündigte das thailändis­che Min­is­teri­um für Touris­mus und Sport Pläne für einen Vorschlag an — noch keine feste Entschei­dung -, die visafreie Aufen­thalts­dauer für Bürg­er aus 93 Län­dern von ...
mehr lesen
Chaos um verspaeteten 90 tage bericht welche strafen drohen und wie expats jetzt handeln sollten Chaos um verspäteten 90-Tage-Bericht: Welche Strafen drohen und wie Expats jetzt handeln sollten
Für viele in Thai­land leben­den Expats ist der 90-Tage-Bericht ein wiederkehren­des Ärg­er­nis. Die Ein­wan­derungs­be­hörde behar­rt strikt auf die Ein­hal­tung der Melde­fris­ten, doch immer wieder ger­at­en Auslä ...
mehr lesen
Einkommenssteuer auf renten wie beeinflussen geldueberweisungen das leben thailaendischer familien Einkommenssteuer auf Renten: Wie beeinflussen Geldüberweisungen das Leben thailändischer Familien tatsächlich?
In Thai­land gibt es eine tief ver­wurzelte Verbindung zwis­chen Farangs (Aus­län­dern) und thailändis­chen Fam­i­lien, die nicht nur durch direk­te finanzielle Unter­stützung, son­dern auch durch kollek­tive soz ...
mehr lesen
Bereite sie sich vor steuerabzuege auf versorgungsbezuege ab april 2025 zur information Bereiten Sie sich vor: Steuerabzüge auf Versorgungsbezüge ab April 2025 - ZUR INFORMATION
Änderung bezüglich der Ver­s­teuerung Ihrer Ver­sorgungs­bezüge: Die Ver­s­teuerung von Ver­sorgungs­bezü­gen hat sich in den let­zten Jahren stetig weit­er­en­twick­elt und ste­ht oft im Fokus von poli­tis­chen und w ...
mehr lesen
Visum und arbeitserlaubnis in thailand ein umfassender leitfaden fuer auslaendische kollegen Visum und Arbeitserlaubnis in Thailand: Ein umfassender Leitfaden für ausländische Kollegen
Träu­men Sie davon, im Land des Lächelns ein Unternehmen zu grün­den? Thai­lands flo­ri­erende Wirtschaft und die lebendi­ge Start­up-Szene machen das Land zu einem unwider­stehlichen Ort für auf­strebende Unt ...
mehr lesen
Herausforderungen bei der visa verlaengerung in thailand neue anforderungen fuer oa visuminhaber in Herausforderungen bei der Visa-Verlängerung in Thailand: Neue Anforderungen für OA-Visuminhaber in Cha Am
In den let­zten Jahren stellte die Ver­längerung meines Visums in Thai­land meist kein großes Prob­lem dar. Jüng­ste Verän­derun­gen kön­nten jedoch die Sit­u­a­tion in Cha Am, Phetch­aburi, erhe­blich verkomplizi ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Sicherheit in thailand wichtige hinweise fuer touristen zur vermeidung von verkehrsunfaellen Sicherheit in Thailand: Wichtige Hinweise für Touristen zur Vermeidung von Verkehrsunfällen
In der beliebten Touris­ten­stadt Pat­taya wächst die Zahl der Verkehrsun­fälle, ins­beson­dere im Zusam­men­hang mit Motor­rädern. Diese Entwick­lung erfordert erhöhte Aufmerk­samkeit sowohl von Ein­wohn­ern als  ...
mehr lesen
Thailand und seine unklare besteuerungspolitik expats blicken besorgt auf die steuererklaerung 2024 Thailand und seine unklare Besteuerungspolitik: Expats blicken besorgt auf die Steuererklärung 2024 - Neuste Erkenntnisse
Mit dem Stich­tag für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2024 rückt die Unsicher­heit über die Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für Expats in Thai­land immer näher. Die Fra­gen rund um mögliche Besteuerun­gen v ...
mehr lesen
Warnung an europaeische touristen vorsicht beim ueberqueren von strassen in thailand hier haelt Warnung an europäische Touristen: Vorsicht beim Überqueren von Straßen in Thailand - Hier hält niemand für Sie an wie zu Hause
Europäis­che Touris­ten, die Pat­taya besuchen, soll­ten beim Über­queren von Straßen in der Stadt beson­ders vor­sichtig sein, da sich die örtlichen Fahrge­wohn­heit­en und Sicher­heits­stan­dards erhe­blich von d ...
mehr lesen
Skandaloes und brisant alles was sie ueber ehebruch und schadensersatzansprueche in thailand wissen Skandalös und brisant: Alles, was Sie über Ehebruch und Schadensersatzansprüche in Thailand wissen müssen
Ehe­bruch — ein ver­heeren­des Verge­hen, das in Thai­land scharfe rechtliche Kon­se­quen­zen für alle Beteiligten hat! Diese ern­sthaften Affären, egal ob het­ero­sex­uell oder homo­sex­uell, wer­den von der thailä ...
mehr lesen
Steuer in thailand zahl oder zittre Steuer in Thailand: Countdown läuft!
Die thailändis­che Regierung ruft alle Ver­di­ener — ob Geschäft­sleute, Online-Händler, YouTu­ber oder Influ­encer — auf, ihre Steuer­erk­lärun­gen für 2024 bis spätestens 31. März einzure­ichen. Wer schlau is ...
mehr lesen
Tagthai easy pay die neue e wallet fuer internationale besucher in thailand TAGTHAi EASY PAY: Die neue E-Wallet für internationale Besucher in Thailand
Inter­na­tionale Besuch­er kön­nen jet­zt in ganz Thai­land prob­lem­lose und bargeld­lose Transak­tio­nen mit TAGTH­Ai EASY PAY genießen, ein­er neuen elek­tro­n­is­chen Geld­börse, die für Bequem­lichkeit und Sicherhe ...
mehr lesen