Die Stadt Pattaya zieht die Zügel bei illegalen Straßenhändlern an, die Gehwege blockieren und damit den Fußgängerverkehr stören. Durch entschlossene Maßnahmen, bei denen Waren konfisziert werden, wollen die Behörden den Zugang für Fußgänger deutlich verbessern.
Trotz wiederholter Warnungen hielten sich viele Händler nicht an die Vorschriften, was zu der Entscheidung führte, deren Waren einzuziehen und im Rathaus zu lagern.
Dieser proaktive Schritt wurde von zahlreichen Anwohnern begrüßt, die sich für die Schaffung von freieren Gehwegen und einer besseren öffentlichen Ordnung aussprachen. Besonders betroffen sind stark frequentierte Gegenden wie die Second Road und der Bereich um Wat Chaimongkol, die von den Bewohnern als prioritäre Zonen identifiziert wurden, wo es ebenfalls einer strikteren Regelung bedarf.
Die Bevölkerung lobt die Anstrengungen der Stadtverwaltung und betont die Notwendigkeit, sowohl gegen lokale als auch gegen ausländische Händler, die mit mobilen Ständen operieren, rigoros vorzugehen.
Zudem wurde die Forderung laut, die Sauberkeit der Bürgersteige zu verbessern, da insbesondere Touristengebiete von unsachgemäßem Handel und Vermüllung betroffen sind. Eine verstärkte Aufsicht in stark frequentierten Straßen wie dem Soi Pattaya Park an der Thappraya Road wurde ebenfalls angeregt, da Händler dort erheblichen Raum beanspruchen.
📌 Das könnte Sie auch interessieren:
- Steuerpflicht in Thailand (Stand Juli 2025) – Nachgehakt
- Xi drohte Thailand bereits zuvor mit Gegenmaßnahmen wegen Casino-Gesetz
- Touristenfalle in Pattaya: Inder zahlte 51.000 Baht
- VIDEO: Versteckte Kamera filmt seltene Wildkatze
- Phuket: Bars dürfen trotz buddhistischer Feiertage Alkohol ausschenken
- Thailand-Visum retten: Der ultimative Guide
- Cannabis in Thailand 2025: Neue Regeln
- Thaksin bestimmt neue Abgeordnete