Songkran-Chaos:
Das Songkran-Fest ist vorbei — und Thailand steckt im Verkehrschaos! Nach den feucht-fröhlichen Feierlichkeiten strömen die Menschen zurück nach Bangkok. Doch auf der Asia Road herrscht die Hölle: Kilometerlange Staus, genervte Autofahrer, Geschwindigkeiten von gerade mal 40 bis 50 km/h. Was ist da los?
Stau-Drama vor Bang Pa-in
Dienstagabend, 15. April 2025, 21 Uhr: Die Asia Road Richtung Bangkok ist ein Autofriedhof. Besonders brenzlig wird’s vor der Abfahrt zur Bang Pa-in-Hochstraße, bei Kilometer 6 – 7 im Bezirk Bang Pa-in, Provinz Phra Nakhon Si.
Reporter vor Ort melden: Alle Spuren dicht, kein Durchkommen! Viele Familien, die nach Songkran ihre Heimatstädte im Norden besucht haben, kämpfen sich nun zurück in die Hauptstadt. Geduld ist hier das Zauberwort.
Hitze zwingt zur Nachtfahrt
Warum ist so viel los? Nach dem langen Songkran-Urlaub kehren die Thailänder zurück zu ihren Jobs in Bangkok. Die sengende Hitze am Tag treibt viele dazu, nachts zu fahren — weniger Sonne, dafür mehr Stau. An Tankstellen wird’s eng, denn jeder will noch schnell volltanken. Ein Autofahrer klagt: „Ich brauche Stunden für ein paar Kilometer!“
Polizei im Dauereinsatz
Die Autobahnpolizei ist im Großeinsatz. Beamte wie der stellvertretende Inspektor Prathan Chatuphan und Polizeisergeant Major Wichai Tamsamai geben alles, um den Verkehr zu regeln. Freiwillige Helfer unterstützen vor Ort, doch gegen die Massen kommen auch sie kaum an. Trotzdem: An der Bang Pa-in-Kreuzung rollt’s langsam mit 50 km/h weiter. Ein kleiner Lichtblick im Chaos.
Tipps für Autofahrer
Die Behörden appellieren: Fahrt vorsichtig! Halten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung ein, ruht euch aus, und lasst das Bier stehen — Alkohol am Steuer ist tabu. Wer die Staus umgehen will, sollte Alternativen wie die Straße 347 oder die Rojana Road nutzen, um auf die Autobahn zu kommen. „Sicherheit geht vor“, mahnt die Polizei.
Rückkehr zur Normalität
Nach dem entspannten Songkran-Urlaub beginnt für viele der Alltag. Doch die Rückkehr nach Bangkok wird zur Geduldsprobe. Die Botschaft der Behörden ist klar: Verantwortungsbewusst fahren, Ruhe bewahren und aufpassen. Wer nicht selbst fahren kann, findet Unterstützung bei den Autobahnpolizei-Servicestellen. Thailand kommt langsam wieder in Gang — trotz Stau.