Stren­gere Mobile-Bank­ing-Regeln in Thai­land: Auswirkun­gen für Aus­län­der — Wer ist betrof­fen? Voll­ständi­ge To-Do-Liste

Strengere Mobile-Banking-Regeln in Thailand: Auswirkungen für Ausländer - Wer ist betroffen? Vollständige To-Do-Liste
Der reg­istri­erte Name der SIM-Karte muss mit dem Kon­toin­hab­er übereinstimmen

Die thailändis­che Regierung hat in Zusam­me­nar­beit mit der Bank of Thai­land (BOT) und der Nationalen Behörde für Cyber­sicher­heit (NCSA) neue, stren­gere Vorschriften für Mobile-Bank­ing-Dien­ste angekündigt, die in den kom­menden Monat­en schrit­tweise einge­führt wer­den sollen. 

Diese Maß­nah­men sind Teil eines lan­desweit­en Bestrebens, die dig­i­tale Sicher­heit zu stärken und die zunehmenden Fälle von Cyberkrim­i­nal­ität und Betrug im Zusam­men­hang mit mobilen Finanz­transak­tio­nen einzudäm­men. Die Änderun­gen wer­den voraus­sichtlich erhe­bliche Auswirkun­gen auf alle Nutzer von Mobile-Bank­ing-Dien­sten haben, darunter Ein­heimis­che, Expats und Touristen.

Hin­ter­grund der neuen Vorschriften

In den let­zten Jahren hat Thai­land einen ras­an­ten Anstieg der Nutzung von Mobile-Bank­ing erlebt, ins­beson­dere seit der COVID-19-Pan­demie, die viele Men­schen dazu ver­an­lasste, dig­i­tale Lösun­gen für ihre Bankgeschäfte zu bevorzu­gen. Laut ein­er Studie der Bank of Thai­land nutzen mit­tler­weile über 70 % der erwach­se­nen Bevölkerung Mobile-Banking-Apps. 

Dieser Boom hat jedoch auch eine Zunahme von Betrugs­fällen, Phish­ing-Angrif­f­en und unbefugtem Zugriff auf Bankkon­ten mit sich gebracht. Allein im Jahr 2024 wur­den Schä­den in Höhe von über 2 Mil­liar­den Baht (etwa 50 Mil­lio­nen Euro) gemeldet.

Um dieser Entwick­lung ent­ge­gen­zuwirken, hat die Regierung nun ein umfassendes Paket an Sicher­heits­maß­nah­men beschlossen, das sowohl tech­nol­o­gis­che als auch reg­u­la­torische Aspek­te umfasst.

Wichtige Details:

  • Frist zur Über­prü­fung: Sie müssen Ihre Iden­tität bis zum 30. April 2025 bei Ihrem Mobil­funkan­bi­eter bestäti­gen. Wenn Sie dies nicht tun, kön­nten Ihre Mobile-Bank­ing-Dien­ste ges­per­rt werden.
  • Benachrich­ti­gun­gen: Banken wer­den Sie über ihre Mobile-Bank­ing-Apps informieren, falls eine Über­prü­fung erforder­lich ist. Es wer­den keine Benachrich­ti­gun­gen über andere Kanäle versendet, um Betrug zu ver­hin­dern. Wenn Sie keine Benachrich­ti­gung erhal­ten, ist alles in Ordnung.
  • Umfang: Über 120 Mil­lio­nen SIM-Karten kön­nten let­z­tendlich über­prüft wer­den müssen. Die Behör­den konzen­tri­eren sich zunächst auf 2 Mil­lio­nen SIM-Karten, bei denen die Namen nicht übere­in­stim­men, darunter auch einige, die auf keinen reg­istri­erten Inhab­er einge­tra­gen sind.
  • Aus­nah­men: SIM-Karten, die unter Regierungs­be­hör­den oder Organ­i­sa­tio­nen für die Nutzung durch Mitar­beit­er reg­istri­ert sind, kön­nten von dieser Regelung ausgenom­men sein.
  • Auswirkun­gen: Falls Ihr Kon­to ges­per­rt wird, kön­nen Sie weit­er­hin tra­di­tionelle Bankkanäle nutzen, aber das Mobile Bank­ing wird eingeschränkt sein, bis die Namens­ab­we­ichung behoben ist.

Was zu tun ist: Wenn Sie eine Benachrich­ti­gung erhal­ten, wen­den Sie sich an Ihre Bank und Ihren Mobil­funkan­bi­eter, um Ihre Dat­en vor Ablauf der Frist zu aktualisieren.

Die wichtig­sten Änderun­gen im Überblick

  1. Zwei-Fak­tor-Authen­tifizierung (2FA) für alle Transak­tio­nen
    Bish­er war die Zwei-Fak­tor-Authen­tifizierung nur für bes­timmte Transak­tio­nen oder bei der erst­ma­li­gen Anmel­dung erforder­lich. Kün­ftig wird die 2FA jedoch für alle Transak­tio­nen verpflich­t­end sein, unab­hängig vom Betrag. Dies bedeutet, dass Nutzer neben ihrem Pass­wort einen zusät­zlichen Sicher­heitscode eingeben müssen, der entwed­er per SMS, über eine Authen­ti­ca­tor-App oder per E‑Mail versendet wird. Diese Maß­nahme soll ver­hin­dern, dass Hack­er allein mit gestohle­nen Pass­wörtern Zugriff auf Kon­ten erhalten.
  2. Bio­metrische Ver­i­fizierung
    Um die Iden­tität der Nutzer noch bess­er zu über­prüfen, wer­den Banken verpflichtet, bio­metrische Dat­en wie Fin­ger­ab­drücke oder Gesicht­serken­nung zu nutzen. Diese Tech­nolo­gie wird nicht nur bei der Anmel­dung, son­dern auch bei bes­timmten Transak­tio­nen, ins­beson­dere bei hohen Geld­be­trä­gen, zum Ein­satz kom­men. Für Expats und Touris­ten kön­nte dies bedeuten, dass sie ihre bio­metrischen Dat­en bei ihrer Bank reg­istri­eren müssen, um weit­er­hin uneingeschränk­ten Zugriff auf ihre Kon­ten zu haben.
  3. Neue Transak­tion­slim­its
    Um das Risiko von finanziellen Ver­lus­ten im Falle eines Betrugs zu min­imieren, wer­den neue, niedrigere Lim­its für tägliche und monatliche Transak­tio­nen einge­führt. Die genauen Beträge vari­ieren je nach Bank, aber es wird erwartet, dass die täglichen Lim­its auf etwa 50.000 Baht (ca. 1.250 Euro) und die monatlichen Lim­its auf 500.000 Baht (ca. 12.500 Euro) fest­gelegt wer­den. Nutzer, die höhere Beträge über­weisen möcht­en, müssen dies per­sön­lich in ein­er Bank­fil­iale beantra­gen oder eine spezielle Genehmi­gung einholen.
  4. Regelmäßige Sicher­heit­sup­dates und Prü­fun­gen
    Banken wer­den verpflichtet, ihre Mobile-Bank­ing-Apps regelmäßig auf Sicher­heit­slück­en zu über­prüfen und Updates bere­itzustellen. Zudem müssen sie sich­er­stellen, dass ihre Sys­teme den neuesten inter­na­tionalen Sicher­heits­stan­dards entsprechen. Ver­stöße gegen diese Vorschriften kön­nen zu hohen Geld­strafen führen.
  5. Schu­lun­gen und Aufk­lärungskam­pag­nen
    Die Regierung plant zudem, gemein­sam mit den Banken Aufk­lärungskam­pag­nen zu starten, um die Öffentlichkeit über die neuen Sicher­heits­maß­nah­men und die Risiken von Cyberkrim­i­nal­ität zu informieren. Dazu gehören Schu­lun­gen, wie man Phish­ing-E-Mails erken­nt, sichere Pass­wörter erstellt und seine bio­metrischen Dat­en schützt.

Auswirkun­gen auf ver­schiedene Nutzergruppen

  • Ein­heimis­che:
    Für die meis­ten thailändis­chen Nutzer wer­den die neuen Vorschriften eine willkommene zusät­zliche Sicher­heit­sebene bieten. Allerd­ings kön­nten die zusät­zlichen Schritte, wie die bio­metrische Ver­i­fizierung und die 2FA, den Anmelde- und Transak­tion­sprozess ver­langsamen, was ins­beson­dere für ältere Men­schen oder tech­nisch weniger ver­sierte Nutzer eine Her­aus­forderung darstellen könnte.
  • Expats:
    Aus­län­der, die in Thai­land leben, müssen möglicher­weise zusät­zliche Schritte unternehmen, um ihre Iden­tität zu ver­i­fizieren. Dies kön­nte die Eröff­nung eines Bankkon­tos oder die Nutzung von Mobile-Bank­ing-Dien­sten für Neulinge erschw­eren. Expats, die bere­its ein Kon­to haben, wer­den aufge­fordert, ihre bio­metrischen Dat­en bei ihrer Bank zu hin­ter­legen, um zukün­ftige Prob­leme zu vermeiden.
  • Touris­ten:
  • Für Touris­ten, die während ihres Aufen­thalts in Thai­land auf Mobile-Bank­ing-Dien­ste angewiesen sind, kön­nten die neuen Vorschriften eine zusät­zliche Hürde darstellen. Es wird emp­fohlen, sich vor der Reise bei der eige­nen Bank über die Möglichkeit­en der Nutzung von Mobile-Bank­ing im Aus­land zu informieren und gegebe­nen­falls alter­na­tive Zahlungsmeth­o­d­en in Betra­cht zu ziehen.

Was soll­ten Nutzer jet­zt tun?

Experten rat­en allen Nutzern, sich frühzeit­ig mit den neuen Anforderun­gen ver­traut zu machen. Hier sind einige Schritte, die Sie jet­zt unternehmen können:

  1. Aktu­al­isieren Sie Ihre Bank­ing-App: Stellen Sie sich­er, dass Sie die neueste Ver­sion Ihrer Mobile-Bank­ing-App ver­wen­den, um von den neuesten Sicher­heit­sup­dates zu profitieren.
  2. Reg­istri­eren Sie bio­metrische Dat­en: Wenn Ihre Bank die Möglichkeit bietet, reg­istri­eren Sie Ihre Fin­ger­ab­drücke oder Gesicht­serken­nung, um zukün­ftige Prob­leme zu vermeiden.
  3. Über­prüfen Sie Ihre Transak­tion­slim­its: Informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die neuen Lim­its und pla­nen Sie gegebe­nen­falls größere Transak­tio­nen im Voraus.
  4. Seien Sie wach­sam: Acht­en Sie auf verdächtige E‑Mails oder Nachricht­en, die nach per­sön­lichen Dat­en fra­gen, und geben Sie niemals Ihre Pass­wörter oder Sicher­heitscodes weiter.

Die neuen Vorschriften im Mobile-Bank­ing sind ein wichtiger Schritt, um die dig­i­tale Sicher­heit in Thai­land zu stärken und das Ver­trauen der Ver­brauch­er in dig­i­tale Finanz­di­en­stleis­tun­gen zu erhöhen. Während die zusät­zlichen Sicher­heits­maß­nah­men zunächst möglicher­weise als lästig emp­fun­den wer­den, bieten sie langfristig einen besseren Schutz vor Betrug und finanziellen Ver­lus­ten. Es liegt nun an den Nutzern, sich auf die Änderun­gen vorzu­bere­it­en und die neuen Sicher­heits­maß­nah­men aktiv zu nutzen.

Weitere Nachrichten

Lockerung des verkaufs von alkohol in thailand sollte sie wirklich durchgesetzt werden Lockerung des Verkaufs von Alkohol in Thailand: Sollte sie wirklich durchgesetzt werden?

Mo., 17. Feb. 2025 | Bangkok

Bangkok — Die thailändis­che Regierung hat kür­zlich einen Vorschlag zur Lockerung der Beschränkun­gen des Alko­holverkaufs vorgelegt. Dieser sieht vor, das Verkaufsver­bot an bud­dhis­tis­chen Feierta­gen und ...

weiterlesen
Riesiger led bildschirm stuerzt auf buehne stellvertretende ministerin und abgeordneter verletzt Schockierender Vorfall: Riesiger LED-Bildschirm stürzt auf Bühne - Stellvertretende Ministerin und Abgeordneter verletzt - Video

Mo., 17. Feb. 2025 | Allgemein

Am 15. Feb­ru­ar 2025 um 15:00 Uhr ereignete sich in der Kud­chum Wit­thayakhom Schule in der Prov­inz Yasothon ein tragis­ch­er Vor­fall, der sowohl die stel­lvertre­tende Innen­min­is­terin Sabi­da Thaiset als au ...

weiterlesen

Meist gelesen

Update neue details zur vergewaltigungsvorwuerfen einer deutschen touristin auf koh phangan UPDATE: Neue Details zu Vergewaltigungsvorwürfen einer deutschen Touristin auf Koh Phangan
In einem besorgnis­er­re­gen­den Vor­fall, der die idyl­lis­che Atmo­sphäre der beliebten thailändis­chen Insel Koh Phangan erschüt­tert, sind zwei indis­che Män­ner wegen der Verge­wal­ti­gung ein­er 24-jähri­gen deu ...
mehr lesen
Herausforderungen bei der visa verlaengerung in thailand neue anforderungen fuer oa visuminhaber in Herausforderungen bei der Visa-Verlängerung in Thailand: Neue Anforderungen für OA-Visuminhaber in Cha Am
In den let­zten Jahren stellte die Ver­längerung meines Visums in Thai­land meist kein großes Prob­lem dar. Jüng­ste Verän­derun­gen kön­nten jedoch die Sit­u­a­tion in Cha Am, Phetch­aburi, erhe­blich verkomplizi ...
mehr lesen
Thailand verstaerkt den kampf gegen alkohol am steuer ein neues gesetz tritt in kraft geldstrafen Thailand verstärkt den Kampf gegen Alkohol am Steuer: Ein neues Gesetz tritt in Kraft - Geldstrafen bis hin in den Knast
In Thai­land ist das The­ma Alko­hol am Steuer nicht nur eine rechtliche Angele­gen­heit, son­dern eine Frage der Sicher­heit und Gesund­heit für alle Verkehrsteil­nehmer. Der asi­atis­che Staat hat sich vorgeno ...
mehr lesen
Das geheimnis hinter den farben der 7 eleven menueboxen Das Geheimnis hinter den Farben der 7-Eleven-Menüboxen
In den Fil­ialen von 7‑Eleven find­en sich Menübox­en in ver­schiede­nen Far­ben, deren Bedeu­tung weit über das ästhetis­che Erschei­n­ungs­bild hin­aus­ge­ht. Diese Far­b­codierung dient als prak­tis­ch­er Leit­faden z ...
mehr lesen
Britische urlauberin nach tauchbootbrand bei koh tao vermisst dringende suchmission im gange Britische Urlauberin nach Tauchbootbrand bei Koh Tao vermisst - Dringende Suchmission im Gange
In ein­er tragis­chen Wen­dung der Ereignisse wird die 27-jährige britis­che Urlauberin Alexan­dra May Clarke ver­misst, nach­dem ihr Tauch­boot in der Nähe von Koh Tao, einem der gefragtesten Tauchziele in T ...
mehr lesen
Aufruhr im bts skytrain auslaendische touristen stoeren mitreisende mit lauten gesangseinlagen in Aufruhr im BTS Skytrain: Ausländische Touristen stören Mitreisende mit lauten Gesangseinlagen in Bangkok
In der Metro­pole Bangkok sorgte eine Gruppe aus­ländis­ch­er Touris­ten am 14. März 2025 für Aufre­gung auf dem BTS Sky­train. Ein Pas­sagi­er filmte das Geschehen und teilte ein Video in den sozialen Medien, ...
mehr lesen
Positive erfahrungen beim steuerbesuch in thailand ein erfahrungsbericht von stefan Positive Erfahrungen beim Steuerbesuch in Thailand: Ein Erfahrungsbericht von Stefan
Hal­lo liebe Leserge­mein­schaft, mein Name ist Ste­fan, ein früh­pen­sion­iert­er Polizeibeamter aus Deutsch­land. In diesem Artikel  ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Thailand und doppelte staatsbuergerschaft was bedeutet das fuer sie ein komplettguide Thailand und doppelte Staatsbürgerschaft: Was bedeutet das für Sie - Ein Komplettguide
Schätzun­gen zufolge leben min­destens drei Mil­lio­nen Men­schen thailändis­ch­er Abstam­mung außer­halb Thai­lands. Los Ange­les beher ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spiritu ...
mehr lesen
Pattaya und die suche nach der wahrheit in der liebe eine persoenliche geschichte Pattaya und die Suche nach der Wahrheit in der Liebe: Eine persönliche Geschichte
Die vor­liegende Erzäh­lung ist inspiri­ert von wahren Begeben­heit­en, die im schillern­den und oft trügerischen Umfeld von Pattay ...
mehr lesen
Thai airways reduziert freigepaeck in der economy class zum 1 april Thai Airways reduziert Freigepäck in der Economy-Class zum 1. April
Bangkok — Ab dem 1. April 2025 führt Thai Air­ways Inter­na­tion­al (THAI) eine Reduzierung der Freigepäck­menge für aus­gewählte E ...
mehr lesen
Visafreies reisen fuer thailaender ab 2025 36 laender angekuendigt europaeische laender nicht dabei Visafreies Reisen für Thailänder ab 2025: 36 Länder angekündigt - Europäische Länder nicht dabei
Bangkok — Ab dem Jahr 2025 wird das Reisen für Thailän­der deut­lich ein­fach­er, denn 36 Län­der weltweit öff­nen ihre Gren­zen für ...
mehr lesen
Ex finanzminister deckt erpressung von auslaendern durch die polizei in phuket auf Ex-Finanzminister deckt Erpressung von Ausländern durch die Polizei in Phuket auf
In ein­er auf­se­hen­erre­gen­den Enthül­lung hat ein ehe­ma­liger Finanzmin­is­ter die kor­rupten Prak­tiken der Polizei in Phuket öffent ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Neue busverbindung jetzt von pattaya direkt zum don mueang airport Neue Busverbindung: Jetzt von Pattaya direkt zum Don Mueang Airport
Endlich ist es soweit! Die Trans­port Com­pa­ny Ltd. (Bor Khor Sor) hat eine brand­neue Bus­route ges­tartet, die Pat­taya mit dem Don Mueang Air­port verbindet. Für Urlauber und Ein­heimis­che bedeutet das: St ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Moderne - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Google maps wuerdigt thailands top touristenziele zum 20 jubilaeum Google Maps würdigt Thailands Top-Touristenziele zum 20. Jubiläum
Zum 20. Jubiläum von Google Maps wur­den Thai­lands meist­be­w­ertete Touris­te­nat­trak­tio­nen bekan­nt­gegeben. Dieses Tool, das sich von ein­er sim­plen Nav­i­ga­tion­shil­fe zu ein­er reich­halti­gen Plat­tform für Ech ...
mehr lesen
Bangkok zaehlt zu den top 7 staedten asiens fuer unvergessliche street food erlebnisse Bangkok zählt zu den Top 7 Städten Asiens für unvergessliche Street-Food-Erlebnisse
Die pulsierende Haupt­stadt Thai­lands wurde kür­zlich von der Online-Reiseagen­tur Ago­da als eine von sieben asi­atis­chen Städten aus­geze­ich­net, die die geschmack­voll­sten Street-Food-Erleb­nisse bieten. Né ...
mehr lesen
Thailand zaehlt zu den top 5 laendern fuer unabhaengige abenteuer ideal fuer solo reisende im jahr Thailand zählt zu den Top-5-Ländern für unabhängige Abenteuer - Ideal für Solo-Reisende im Jahr 2025
Thai­land, das Land des Lächelns“, hat es erneut geschafft: In ein­er aktuellen Umfrage des Luxus-Rei­sev­er­anstal­ters Kens­ing­ton lan­det das südostasi­atis­che Paradies auf Platz fünf der weltweit besten Z ...
mehr lesen
Emotional oder koerperlich warum reisende in thailand sex gegen bezahlung suchen Emotional oder körperlich? Warum Reisende in Thailand Sex gegen Bezahlung suchen
Koh Samui, Phuket oder Pat­taya — Thai­land zieht mit seinen traumhaften Strän­den und leb­haften Städten nicht nur Urlauber, son­dern auch Men­schen an, die nach einem anderen Erleb­nis suchen. Doch die Fra ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen
Die faszinierende welt der beziehungen zwischen thailaendischen frauen und auslaendischen maennern Die faszinierende Welt der Beziehungen zwischen thailändischen Frauen und ausländischen Männern: Liebe oder Illusion?
In den leb­haften Straßen Pat­tayas ent­fal­tet sich eine kom­plexe Erzäh­lung über die Beziehun­gen zwis­chen thailändis­chen Frauen und aus­ländis­chen Män­nern. Diese Geschicht­en sind geprägt von Anziehung und ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Herausforderungen bei der visa verlaengerung in thailand neue anforderungen fuer oa visuminhaber in Herausforderungen bei der Visa-Verlängerung in Thailand: Neue Anforderungen für OA-Visuminhaber in Cha Am
In den let­zten Jahren stellte die Ver­längerung meines Visums in Thai­land meist kein großes Prob­lem dar. Jüng­ste Verän­derun­gen kön­nten jedoch die Sit­u­a­tion in Cha Am, Phetch­aburi, erhe­blich verkomplizi ...
mehr lesen
Neuer reisepass und stempeluebertragungen was sie bei einwanderungsbehoerde beachten muessen BLITZ Ratgeber - Neuer Reisepass und Stempelübertragungen: Was Sie bei Einwanderungsbehörde beachten müssen
Beim Wech­sel zu einem neuen Reisep­a­ss stellt sich für viele die Frage, welche Schritte zur Über­tra­gung der Stem­pel notwendig sind. Beson­ders in Chaeng Wat­tana, Bangkok, gibt es klare Anforderun­gen, die ...
mehr lesen
Thailand lockt touristen mit flexiblem dtv visum ein blick auf chancen und herausforderungen Thailand lockt Touristen mit flexiblem DTV-Visum: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Das Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) hat sich als bedeu­ten­der Schritt der thailändis­chen Regierung erwiesen, um die Touris­muszahlen zu steigern. Acht Monate nach sein­er Ein­führung zeigt sich, dass es s ...
mehr lesen
Visa regulierungen fuer thailand tipps und aktuelle entwicklungen Visa-Regulierungen für Thailand: Tipps und aktuelle Entwicklungen
Die Beantra­gung und Ver­längerung eines thailändis­chen Visums kann für Reisende zu ein­er Her­aus­forderung wer­den, ins­beson­dere angesichts der sich ständig verän­dern­den Bes­tim­mungen. Im Fol­gen­den finden  ...
mehr lesen
Herausforderungen bei der beantragung des abhaengigen visums in thailand Herausforderungen bei der Beantragung des abhängigen Visums in Thailand
In jüng­ster Zeit ste­hen viele Men­schen vor Her­aus­forderun­gen, wenn sie ein abhängiges Visum in Thai­land beantra­gen wollen. Ins­beson­dere Ehep­art­ner von Rent­nern, die sich bere­its im Land aufhal­ten, seh ...
mehr lesen
Warum geschaeftsvisa in singapur besonders beliebt sind Warum Geschäftsvisa in Singapur besonders beliebt sind
In let­zter Zeit rückt das Geschäftsvi­sum erneut in den Fokus viel­er Reisender und Unternehmer, die ihre Geschäft­stätigkeit­en inter­na­tion­al ausweit­en möcht­en. Eine wesentliche Frage dabei ist die Wahl  ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

So finden sie die kontaktdaten jeder botschaft in bangkok schnell und einfach So finden Sie die Kontaktdaten jeder Botschaft in Bangkok schnell und einfach
Hier ist eine umfassende und detail­lierte Liste der aus­ländis­chen Botschaften in Thai­land, die für Bürg­er und Reisende von großer Bedeu­tung sein kann. Die Angaben umfassen die Tele­fon­num­mern, E‑Mail‑A ...
mehr lesen
Thailand verstaerkt den kampf gegen alkohol am steuer ein neues gesetz tritt in kraft geldstrafen Thailand verstärkt den Kampf gegen Alkohol am Steuer: Ein neues Gesetz tritt in Kraft - Geldstrafen bis hin in den Knast
In Thai­land ist das The­ma Alko­hol am Steuer nicht nur eine rechtliche Angele­gen­heit, son­dern eine Frage der Sicher­heit und Gesund­heit für alle Verkehrsteil­nehmer. Der asi­atis­che Staat hat sich vorgeno ...
mehr lesen
Arbeiten in thailand ein leitfaden fuer auslaender mit allen informationen aktueller stand Arbeiten in Thailand: Ein Leitfaden für Ausländer mit allen Informationen - Aktueller Stand
Um in Thai­land legal arbeit­en zu dür­fen, ist es für Aus­län­der uner­lässlich, eine Arbeit­ser­laub­nis zu beantra­gen. Dieses rechtliche Doku­ment beschreibt die Posi­tion sowie die beru­fliche Tätigkeit des A ...
mehr lesen
Ein umfassender leitfaden zur beantragung der thailaendischen staatsbuergerschaft Ein umfassender Leitfaden zur Beantragung der thailändischen Staatsbürgerschaft
In diesem Leit­faden erfahren Sie alles Wis­senswerte über den thailändis­chen Ein­bürgerung­stest und die damit ver­bun­de­nen Anforderun­gen. Der Ein­bürgerung­stest ist ein wichtiger Schritt für Aus­län­der, di ...
mehr lesen
Thailand und doppelte staatsbuergerschaft was bedeutet das fuer sie ein komplettguide Thailand und doppelte Staatsbürgerschaft: Was bedeutet das für Sie - Ein Komplettguide
Schätzun­gen zufolge leben min­destens drei Mil­lio­nen Men­schen thailändis­ch­er Abstam­mung außer­halb Thai­lands. Los Ange­les beherbergt die größte thailändis­che Gemein­schaft außer­halb Asiens. In Deutschlan ...
mehr lesen
Pattaya die besten moeglichkeiten die stadt zu erkunden baht busse motorradtaxis oder zu fuss BLITZ Ratgeber Pattaya: Die besten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden - Baht-Busse, Motorradtaxis oder zu Fuß
Ein Rat­ge­ber von Kil­ian Borchert­Bei einem Besuch in Pat­taya ste­hen Touris­ten vor der Entschei­dung, wie sie sich am besten durch die Stadt bewe­gen. Jede Option bringt unter­schiedliche Vorteile mit sich ...
mehr lesen