Touristen in Gefahr – Falscher Cop terrorisiert Ausländer

Werbeanzeige

Am 29. April, morgens gegen 08:30 Uhr, schlug die Polizei in Bangkok zu. Im belebten Asiatique-Viertel wurde ein Mann festgenommen, der sich dreist als Polizist ausgab. Sein Ziel? Ausländische Touristen durchsuchen und einschüchtern – alles unter dem Einfluss von Methamphetamin!

Google Werbung

Der Täter: Jakrapong, der falsche Cop

Werbeanzeige

Der Verdächtige, der 38-jährige Jakrapong, lief einer Polizeistreife direkt in die Arme. Er trug einen gefälschten Polizeiausweis, der ihn als „Sergeant Jakrapong“ von der Metropolitan Police Division 7 auswies.

Google Werbung

Doch die echten Beamten durchschauten den Betrug sofort. Bei der Durchsuchung kam die Wahrheit ans Licht: Der Mann war nicht nur ein Hochstapler, sondern auch drogenabhängig.

Methamphetamin und dreiste Lügen

Google Werbung

Im Verhör brach Jakrapong zusammen. Er gab zu, den Polizeiausweis selbst gefälscht zu haben. Schlimmer noch: Er gestand, kurz vor der Tat Methamphetamin konsumiert zu haben. Ein erster Drogentest auf der Polizeiwache Wat Phraya Krai bestätigte den Verdacht – positiv! Zur Sicherheit wurde er ins Charoenkrung Pracharak Krankenhaus gebracht, wo die Ergebnisse erneut eindeutig waren.

Touristen in Angst und Schrecken

Google Werbung

Was trieb Jakrapong an? Die Polizei beobachtete, wie er sich als Zivilpolizist ausgab und eine Gruppe von Ausländern durchsuchen wollte. Sein Auftreten war so dreist, dass er zunächst keinen Verdacht erregte. Doch die echten Beamten zeigten ihre Ausweise und stellten den Betrüger auf der Stelle. Für die Touristen ein Schock – sie entkamen nur knapp einem gefährlichen Trick.

Harte Konsequenzen für den Fake-Cop

Google Werbung

Gegen Jakrapong wurden sofort Anklagen erhoben: Illegaler Besitz und Konsum von Methamphetamin sowie Amtsanmaßung. Nach seiner Festnahme wurde er den Ermittlern übergeben, die nun die gerichtliche Verfolgung vorbereiten. Der falsche Polizist sitzt in Haft.

Polizei zeigt Stärke

Google Werbung

Die Operation wurde von hochrangigen Beamten geleitet, darunter Generalleutnant Siam Boonsom, Kommissar des Metropolitan Police Bureau, und Generalmajor Pallop Aeamla, Experte für Drogendelikte.

Gemeinsam mit der Metropolitan Police Division 5 und der Polizeistation Wat Phraya Krai machten sie klar: In Bangkok haben Betrüger und Drogenkriminelle keine Chance.

Google Werbung

Warnung an Touristen

Dieser Vorfall ist ein Weckruf für alle Besucher der thailändischen Hauptstadt. Die Polizei rät: Lassen Sie sich nicht von Personen ohne offiziellen Ausweis täuschen! Der Fall Jakrapong zeigt, wie gefährlich es werden kann, wenn Kriminelle die Gutgläubigkeit von Touristen ausnutzen. Bleiben Sie wachsam – in Bangkok und anderswo🙏

Werbeanzeige