Thailand schützt sein Paradies:
Neue Schutzzonen für Koh Phayam
Bangkok – Die thailändische Regierung hat neue Schutzgebiete rund um die Trauminsel Koh Phayam in der Provinz Ranong eingeführt. Mit einer fünf Jahre gültigen Verordnung soll die einzigartige Meeres- und Küstenökologie vor den Folgen von Tourismus, Fischerei und Bebauung bewahrt werden.
Umweltminister Chalermchai Sri-on verkündete das Projekt, das am 1. Juli in der Royal Gazette veröffentlicht wurde. „Wir müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist“, betonte er. Hintergrund: Die Region beherbergt seltene Korallenriffe, Seegraswiesen und bedrohte Meerestiere – doch illegale Fischerei, Tauchtourismus und Müll bedrohen das sensible Ökosystem.
Die vier Schutzzonen
Was ist jetzt verboten?
Zone 1: Strand- und Landbereich
– Kein Müll, kein Abwasser, keine Sediment-Einträge ins Meer
– Strandliegen & Sonnenschirme nur in gekennzeichneten Bereichen
– Fahrzeuge nur mit Genehmigung
Zone 2: Küstengewässer bis zu den Korallenriffen
– Wassersport verboten – nur Angeln mit Rute erlaubt
– Ankern an Riffen streng untersagt (betrifft u.a. Ao Yai & Koh Kham)
Zone 3: Seegrasgebiete & Lebensraum seltener Arten
– Keine Schleppnetze, kein Abfall, keine Störung der Tierwelt
Zone 4: Offene See zwischen den Schutzgebieten
– Komplettes Verbot – inkl. Müllentsorgung
Wer gegen die Regeln verstößt, riskiert bis zu 2 Jahre Haft oder 200.000 Baht (5.000 Euro) Strafe!
Warum ist das nötig?
Pinsak Suraswadi, Direktor der Meeres- und Küstenbehörde, warnt: „Die Riffe leiden unter Tauchern, Fischern und Industrie.“ Besonders betroffen sind Ao Pip, Ao Khao Kwai und Koh Kham, wo bereits Korallen bleichen und Fischbestände schwinden.
Gleichzeitig setzt Thailand auf nachhaltigen Tourismus: Erst vor einer Woche wurden in Pattaya 100.000 Garnelen & Meeresschnecken ausgesetzt, um die Artenvielfalt zu stärken. Doch ohne strikte Kontrollen droht Koh Phayam das Schicksal überlaufener Strände wie Phuket oder Maya Bay.
Was bedeutet das für Urlauber?
✔ Nur noch in markierten Bereichen chillen
✔ Keine Jetskis, kein Parasailing in den Schutzzonen
✔ Vorsicht beim Schnorcheln & Tauchen – Riffe nicht berühren!
✔ Müll mitnehmen oder in bereitgestellten Behältern entsorgen
Thailand will seine Naturjuwelen retten – doch ob die Regeln auch durchgesetzt werden, muss sich erst zeigen.