Notfall-Treffen: Regierung berät Rettungsplan

wb-kb-20250711-073650
KhaoSod

„Existenzbedrohend!“ 
Thailändische Exporteure warnen vor Massenentlassungen 

Wirtschaftsschock mit Ansage 
Bangkok – US-Präsident Donald Trump hat Thailand mit drastischen 36 % Strafzöllen auf Importe überrascht – ein harter Schlag für die Exportnation. Die Maßnahme bedroht das 65-Milliarden-Dollar-Handelsvolumen und könnte Zehntausende Arbeitsplätze gefährden. Besonders betroffen sind Elektronik, Lebensmittel, Reis und Gummiwaren, die zusammen 48 % der thailändischen US-Exporte ausmachen.

„Existenzielle Krise“ warnt Wirtschaft

Thanakorn Kasetsuwan, Vorsitzender des thailändischen Exportverbands (TNSC), schlägt Alarm: „Das übertrifft alle Befürchtungen. Ohne Gegenmaßnahmen drohen Massenentlassungen und ein Einbruch ausländischer Investitionen.“ Besonders brisant: Landwirte fürchten einen Preissturz bei Reis und Kautschuk, sollte der US-Markt wegbrechen.

Drei-Punkte-Notplan gegen die Zoll-Lawine
Der TNSC legte der Regierung ein Sofortprogramm vor:

• Verhandlungs-Offensive: Senkung thailändischer Zölle auf US-Waren, Sonderprivilegien für US-Firmen und mehr Energieimporte aus Amerika

• Markt-Diversifikation: 2026-2027 Sonderbudgets für Handelsmessen und Exportförderung in neue Märkte

• Wirtschaftliche Erste Hilfe: Zinssenkungen, stabiler Baht-Kurs, Stromkostensenkungen und beschleunigte Steuerrückzahlungen

Branchen fordern Digitalisierungsschub

Exporteure verlangen voll digitale Handelsprozesse und härtere Kontrollen für Billigimporte – insbesondere von chinesischen E-Commerce-Plattformen. „100 % Warenkontrollen und strengere Händlerüberprüfungen sind jetzt essenziell“, so ein TNSC-Sprecher.

Was kommt jetzt?
Die Regierung berief ein Krisentreffen ein, während Unternehmen bereits Lagerhaltung in Drittländern prüfen. Experten warnen: Sollte Thailand mit Gegenmaßnahmen antworten, könnte ein handelspolitischer Teufelskreis beginnen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.