Musikvideo: Pattaya Hymne „Pattaya, Pattaya“ des legenäderen belgischen Sänger Lou Deprijck

Werbeanzeige
Werbeanzeige

Der legendäre belgische Sänger Lou Deprijck, bekannt für seine Komposition der Pattaya Hymne „Pattaya, Pattaya“ und den internationalen Punk-Hit der 1970er „Ça plane pour moi„, ist im Alter von 77 Jahren verstorben, wie seine Partnerin bestätigte.

Werbeanzeige

Sein international berühmtester Hit, „Ça plane pour moi„, ein lebhafter Dreiminutentitel, welcher aus dem Französischen mit „Mir geht’s gut“ übersetzt wird, erlangte weltweite Berühmtheit, als er 1977 vom belgischen Musiker Plastic Bertrand aufgeführt wurde.

In einer herzlichen Nachricht in den sozialen Medien drückte Vanessa Vanderkimpen, Deprijcks Partnerin, ihre Trauer aus und sagte:

Werbeanzeige
Werbeanzeige

„Mein Sonnenschein… mein Liebling… mein Mann, mein Alles. Ich habe dich begleitet bis zu deinem letzten Atemzug, wie du es wolltest.“


Mit seinem einprägsamen Anfang „Wham! Bam!“ beschäftigt sich „Ça plane pour moi“ mit den Eskapaden einer Whisky trinkenden Katze, einer unzufriedenen Freundin, Katern und Bier.

Werbeanzeige

Das Lied stand an der Spitze der Charts in Frankreich, erreichte den achten Platz in Großbritannien und die zweite Position in Australien.

Bezogen auf Pattaya: Fast jeder Pattaya-Besucher hat auch das eingängige Lied „Pattaya, Pattaya“ gehört, das zu einer Art inoffiziellen Hymne für das beliebte Touristenresort in Thailand geworden ist, das für sein Nachtleben und Entertainment bekannt ist.

Werbeanzeige

Deprijck verstarb nach kurzer Krankheit in einem Krankenhaus in Belgien.

Musikvideo von „Pattaya Pattaya“

Werbeanzeige
Werbeanzeige