Umgang mit Thailands neuen Steuervorschriften - Reden wir bei einer Tasse Kaffee - Fragen und Antworten

Umgang mit Thailands neuen Steuervorschriften - Reden wir bei einer Tasse Kaffee - Fragen und Antworten

Neulich habe ich mich mit Bar­ry unter­hal­ten. Wir tranken bei­de unseren Kaf­fee und sprachen über die wach­senden Sor­gen der Expats hier in Thai­land. Das heiße The­ma waren die neuen Steuer­richtlin­ien der Regierung.

Kein Wun­der, dass sich jed­er Fra­gen stellt: Was bedeutet das für mich?“ Welche Auswirkun­gen wird es auf meine Finanzen haben?“ Schließlich war es Dezem­ber — der Wei­h­nachtsmonat, die Zeit des Schenkens. Also dachte ich mir, warum nicht 15 Minuten kosten­lose Beratung als kleines Geschenk zur Wei­h­nacht­szeit anbi­eten? Ich dachte, das kön­nte helfen, einige Sor­gen zu lin­dern, wenn auch nur ein bisschen.

Was dann geschah, war eine kleine Über­raschung. Mein Postein­gang, meine Face­book-Seite und mein Tele­fon leuchteten auf. Ich sprach mit 32 Leuten, von denen 31 hier in Pat­taya leben und ein­er aus dem Aus­land. Einen Fall habe ich sog­ar kom­plett per E‑Mail abgewickelt.

Es ist klar, dass diese neuen Regelun­gen einen Nerv getrof­fen haben. Beim Beant­worten ihrer Fra­gen fie­len mir einige ver­traute The­men auf. Ich möchte Ihnen daher einige davon erzählen, vielle­icht ent­deck­en Sie bei ein­er Tasse Kaf­fee etwas, das Ihnen auffällt.

Wie sollte ich als Aus­län­der in Thai­land meine Finanzen planen?

Das ist das Wichtig­ste. Mit diesen neuen Regeln ist Pla­nung alles.

Ab dem 1. Jan­u­ar 2024 kann jedes aus­ländis­che Einkom­men, das Sie nach Thai­land brin­gen, nach dem pro­gres­siv­en Einkom­men­steuer­sys­tem steuerpflichtig sein, das zwis­chen 0 % und 35 % liegt.

Wie viel Steuern muss ich zahlen?

Das ist eine berechtigte Frage. Das thailändis­che Steuer­sys­tem ist gestaffelt, und wie viel Sie zahlen, hängt davon ab, wie viel Sie ver­di­enen. Aber was wirk­lich zählt, ist zu ver­ste­hen, was tat­säch­lich steuerpflichtig ist und was nicht, ins­beson­dere wenn Ihr Einkom­men aus mehreren Quellen stammt.

Moment, ich wusste nicht, dass ich Steuer­abzüge bekom­men kann!

Dies kommt häu­fig vor. Viele Expats sind sich nicht bewusst, dass sie möglicher­weise Anspruch auf Abzüge und Frei­be­träge haben, wie z.B. Ehe­gat­ten- oder Kinder­frei­be­träge oder Lebensver­sicherun­gen. Kleine Schritte wie diese kön­nen sich sum­mieren und Ihnen viel Geld sparen.

Ich habe mehrere Bankkon­ten — wie ver­walte ich sie?

Man hört oft: Ich habe ein Kon­to für die täglichen Aus­gaben, ein anderes für meine 800.000 THB Erspar­nisse und ein weit­eres für Über­weisun­gen aus dem Aus­land.“ Das ist der Punkt: Sie müssen abso­lut klarstellen, woher das Geld kommt. Ord­nungs­gemäße Aufze­ich­nun­gen ers­paren Ihnen spätere Kopfschmerzen.

Ich hebe mit meinen aus­ländis­chen Karten Geld an Gel­dau­to­mat­en ab.

Klingt doch ganz ein­fach, oder? Aber nach den neuen Regeln kön­nte das Abheben von Bargeld zu Prob­le­men führen, wenn es als steuerpflichtiges Einkom­men gilt. Das ist etwas, worauf man acht­en sollte. *Ich über­weise Geld auf die Kon­ten ander­er Per­so­n­en. Ist das ein Prob­lem?* Trans­parenz ist hier der Schlüs­sel. Wenn Sie Über­weisun­gen täti­gen, seien Sie bere­it, diese zu erk­lären und die entsprechen­den Doku­mente zur Ver­fü­gung zu haben.

Zielt diese Poli­tik nur auf große Fis­che ab?

Ich habe diese Frage schon oft gehört. Obwohl sie sich schein­bar an Per­so­n­en mit hohem Einkom­men richtet, trifft sie in Wirk­lichkeit auf alle zu. Wenn Sie aus­ländis­ches Einkom­men nach Thai­land brin­gen, ist es wichtig, mit der richti­gen Pla­nung einen Vor­sprung zu haben.

Kap­i­taler­trag­s­teuer: Was Sie wis­sen müssen

Wenn Sie nun Kap­i­tal­gewinne erzie­len, beispiel­sweise durch den Verkauf von Immo­bilien, Aktien oder anderen Investi­tio­nen, müssen Sie noch einen weit­eren Aspekt berück­sichti­gen. In Thai­land wer­den Kap­i­tal­gewinne als per­sön­lich­es Einkom­men behan­delt und entsprechend besteuert. Und ab näch­stem Jahr kön­nten sog­ar im Aus­land erzielte Gewinne ins Spiel kom­men, wenn sie ins Land gebracht werden.

Noch zwei Wochen zur Vorbereitung

Zum Abschluss dieser Geschichte möchte ich Sie daran erin­nern: Uns bleiben nur noch zwei Wochen, um die neuen Richtlin­ien des Finan­zamts vorzu­bere­it­en und umzuset­zen. Die Uhr tickt, aber es beste­ht kein Grund zur Panik, denn das kann gelin­gen, und zwar gut.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: Pattaya Mail

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Beantragen sie jetzt ihren internationalen fuehrerschein bequem ueber die paotang app in thailand Beantragen Sie jetzt Ihren internationalen Führerschein bequem über die Paotang-App in Thailand

Das Depart­ment of Land Trans­port (DLT) und die Krungth­ai Bank haben einen inno­v­a­tiv­en Ser­vice einge­führt, der es Ihnen ermöglicht, inter­na­tionale Führerscheine schnell und unkom­pliziert über die Paota ...

mehr lesen
Pattaya ein paradies fuer feinschmecker immer verfuegbar immer koestlich Pattaya: Ein Paradies für Feinschmecker - Immer verfügbar, immer köstlich

In Pat­taya, ein­er Stadt, die für ihre unaufhör­liche Energie bekan­nt ist, spiegelt sich diese Lebendigkeit auch in der vielfälti­gen und jed­erzeit zugänglichen Essensszene wider. Diese Küsten­stadt ist e ...

mehr lesen