Unbegrenzte Grenzübertritte auf dem Landweg: Aktuelle Regelungen in Thailand

Unbegrenzte Grenzübertritte auf dem Landweg: Aktuelle Regelungen in Thailand

Die thailändis­che Regierung hat kür­zlich bestätigt, dass Reisende weit­er­hin unbe­gren­zt über die Lan­des­gren­zen ein- und aus­reisen kön­nen. Diese Regelung ermöglicht es ins­beson­dere Expats und Touris­ten, die sich häu­fig zwis­chen Thai­land und den Nach­bar­län­dern bewe­gen, flex­i­bler ihre Reisen zu planen.

Die immi­grierungs­fre­undliche Poli­tik ist Teil der Bestre­bun­gen Thai­lands, den inter­na­tionalen Touris­mus und den gren­züber­schre­i­t­en­den Han­del zu fördern. Reisende prof­i­tieren von einem vere­in­facht­en Ablauf an den Gren­zübergän­gen, wobei spezielle Vorkehrun­gen getrof­fen wer­den, um den sicheren und rei­bungslosen Durch­gang zu gewährleisten.

Offizielle Stellen ermuti­gen dazu, sich vor der Reise über die aktuellen Bedin­gun­gen und möglichen Änderun­gen zu informieren. Behör­den rat­en, die per­sön­lichen Doku­mente regelmäßig zu über­prüfen, um die Aktu­al­ität sicherzustellen und Kom­p­lika­tio­nen zu vermeiden.

Diese Entschei­dung, die Reise­frei­heit lan­desweit zu erle­ichtern, wurde von ver­schiede­nen Organ­i­sa­tio­nen, die im Reise- und Touris­mus­bere­ich tätig sind, pos­i­tiv aufgenom­men. Sie sehen hierin einen wichti­gen Schritt zur Bele­bung der thailändis­chen Wirtschaft.

Ein Re-Entry Per­mit für Thai­land ermöglicht es Inhab­ern von Sin­gle-Entry-Visa, das Land zu ver­lassen und wieder einzureisen, ohne dass ihr Visum ungültig wird. Es gibt zwei Arten von Re-Entry Permits:

  • Sin­gle Re-Entry Per­mit: Erlaubt eine ein­ma­lige Wiedereinreise.
  • Mul­ti­ple Re-Entry Per­mit: Ermöglicht mehrfache Wiedere­in­reisen während der Gültigkeit des aktuellen Visums.

Kosten:

  • Sin­gle Re-Entry Per­mit: 1.000 Baht
  • Mul­ti­ple Re-Entry Per­mit: 3.800 Baht

Antrag­sorte:

  • Vor der Aus­reise: Bei ein­er örtlichen thailändis­chen Einwanderungsbehörde.
  • Am Tag der Aus­reise: An inter­na­tionalen Flughäfen in Thai­land, vor der Passkontrolle.

Erforder­liche Unter­la­gen:

  • Gültiger Reisep­a­ss mit aktuellem thailändis­chen Visum
  • Kopi­en rel­e­van­ter Reisep­a­ss­seit­en (Per­son­al­daten­seite, let­zte Ein­reis­es­tem­pel usw.)
  • Aktuelles Pass­fo­to (46 cm)
  • Aus­ge­fülltes Antrags­for­mu­lar TM.8
  • Thai­land Arrival/​Departure Card (TM.6)

Bitte beacht­en Sie, dass Inhab­er von Mul­ti­ple-Entry-Visa kein Re-Entry Per­mit benöti­gen, da ihr Visum mehrfache Ein­reisen ohne zusät­zliche Genehmi­gun­gen erlaubt.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen und das Antrags­for­mu­lar find­en Sie auf der offiziellen Web­site des thailändis­chen E‑Visa-Sys­tems.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: studio IRONY, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Ich bin verwirrt nutzung eines visa agenten visumverlaengerung fuer rentner in thailand Ich bin verwirrt - Nutzung eines Visa-Agenten: Visumverlängerung für Rentner in Thailand

Ein pen­sion­iert­er Ein­wohn­er von Korat stand kür­zlich vor der Her­aus­forderung, die finanziellen Voraus­set­zun­gen für die Ver­längerung seines thailändis­chen Ruh­e­s­tandsvi­sums zu erfüllen. Ohne ausreichend ...

mehr lesen
Ich hasse die immigration huerden bei der online erneuerung des 90 tage berichts in thailand ein "Ich hasse die Immigration!" Hürden bei der Online-Erneuerung des 90-Tage-Berichts in Thailand: Ein Erfahrungsbericht

Ein Rent­ner in Thai­land schildert seine jüng­sten Her­aus­forderun­gen bei der Online-Ver­längerung seines 90-Tage-Berichts. Let­zten Monat wurde sein Antrag uner­wartet abgelehnt, was ihn dazu zwang, persön ...

mehr lesen