Passagiere atmen auf: Schwere Panne vor Start entdeckt

Werbeanzeige

Start-Abbruch in letzter Sekunde: 
Thai Lion Air-Flug nach Bangkok wird notgestoppt! 

Mitten in der Nacht zum 8. Juli geriet der Flug TLM243 der Thai Lion Air zum Schrecken von 130 Passagieren und sieben Crew-Mitgliedern in eine brenzlige Situation. Die Maschine, die eigentlich um 2.35 Uhr UTC (9.35 Uhr thailändischer Zeit) vom Flughafen Kolkata in Richtung Bangkok starten sollte, musste noch während des Rollens abrupt abgebrochen werden. 

Grund: Ein kritischer Defekt an den Flaps (Landeklappen) wurde entdeckt – ein lebenswichtiges System für Start und Landung. „Diese Klappen sind entscheidend für die Stabilität des Flugzeugs. Ein Versagen hätte katastrophale Folgen haben können“, erklärte ein Flughafeninsider.

Werbeanzeige

Piloten handeln blitzschnell
Die Crew reagierte sofort, brach den Startvorgang ab und forderte über Funk die Rückkehr zum Parkstand 34. Um 2.43 Uhr UTC stand die Maschine wieder sicher am Boden – zum Glück ohne Verletzte. „Wir sind froh, dass das Problem rechtzeitig erkannt wurde“, sagte ein sichtlich erschütterter Passagier gegenüber Reportern. Viele Urlauber waren dennoch geschockt, als sie sahen, wie die Crew hektisch durch die Gänge eilte, bevor die Durchsage kam.

Werbeanzeige

Airline entschädigt gestrandete Passagiere

Die Thai Lion Air zog rasch die Notbremse und sagte den Flug komplett ab. Alle Betroffenen wurden in Hotels untergebracht und mit Mahlzeiten versorgt. „Sicherheit geht vor. Wir arbeiten an einer Lösung für unsere Gäste“, versicherte ein Airline-Sprecher. Techniker untersuchten derweil das Airbus-Flugzeug, das erst nach gründlicher Überprüfung wieder fliegen darf.

Werbeanzeige

Frust und Erleichterung zugleich

Während einige Passagiere über die plötzliche Reiseplan-Durcheinander stöhnten, überwog bei den meisten die Erleichterung. „Lieber am Boden in Sicherheit als in der Luft in Gefahr“, kommentierte ein Betroffener. Die Airline bot Umbuchungen oder Rückerstattungen an.

Ein glimpfliches Ende dank schneller Reaktion der Piloten – aber eine Mahnung, wie fragil Flugreisen sein können.

Werbeanzeige
Werbeanzeige
Werbeanzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert