Pattaya droht der Verkehrsinfarkt – Monorail blockiert

wb-kb-20250802-202115
THAIest

Pattayas Verkehrskollaps: 
Wird die Monorail endlich Realität? 

Pattaya erstickt im Verkehrschaos – doch jetzt soll die seit Jahren verschobene Monorail endlich gebaut werden. Bürgermeister Poramet Ngampichet drängt auf eine schnelle Umsetzung, während Einwohner und Touristen die tägliche Stau-Hölle beklagen.

Drei Linien geplant 
doch Grundstücksstreit bremst Projekt

Das „Green Line“-Projekt, ein 9 Kilometer langes Schienensystem von Pattayas Bahnhof bis zum Bali Hai Cape, soll die Hauptverkehrsadern entlasten. Parallel sind eine Rote Linie entlang der Beach Road und eine Purple Line durch die Third Road geplant. Doch seit Jahren blockieren Anwohner die notwendigen Grundstückskäufe, was die Umweltverträglichkeitsprüfung (EIA) verzögert.

„Wir müssen endlich verhandeln und Lösungen finden“, forderte Bürgermeister Poramet bei einem Krisentreffen. „Pattaya braucht dringend ein modernes Transportsystem, sonst verlieren wir Touristen an konkurrierende Städte.“

Einwohner verzweifelt: 
„Die Staus ruinieren die Stadt!“

Im täglichen Verkehrsinferno kocht die Stimmung über. „Man braucht ewig, um ein paar Kilometer zu fahren. Das schreckt Urlauber ab“, klagt ein Ladenbesitzer. Andere warnen: Während Pattaya debattiere, hätten selbst kleinere Städte wie Penang (Malaysia) längst effiziente Bahnsysteme.

Doch nicht alle sind optimistisch. Kritiker befürchten, dass Bauarbeiten den Verkehr erst recht lahmlegen – und dass die geplanten Haltestellen mit langen Treppen keine koffertaugliche Lösung bieten.

Milliardeninvestition – Lohnt sich das?

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Die Kosten für das Monorail-Netz könnten Milliarden Baht verschlingen. Doch die Stadtverwaltung hofft, dass sich die Investition auszahlt: weniger Staus, mehr Touristen, ein Image als „Smart City“.

Ob Pattaya den Durchbruch schafft, entscheidet sich in den nächsten Monaten. Ohne schnelle Lösungen droht der Verkehrskollaps – und damit ein wirtschaftlicher Absturz.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.