Pattaya unter Wasser – Verkehrschaos!

Werbeanzeige

Heftige Unwetter haben Pattaya am 1. Juli 2025 in ein Hochwasser-Chaos gestürzt. Innerhalb von zwei Stunden standen ganze Straßen unter Wasser – Motorräder wurden weggespült, der Verkehr brach zusammen. Die Behörden warnen: Es kann noch schlimmer kommen!

„Alles überflutet!“ 
Wo das Wasser am schlimmsten wütete

Der Dauerregen traf besonders Banglamung District hart. Bekannte Problemzonen wie die Railway Road, Third Road (Chaloem Phrakiat), der Peniat Chang-Kreisel (Mum Aroi Junction) und Sukhumvit Road bei der Highway-Polizeistation waren nicht mehr befahrbar.

  • Wasserhöhe: 20 bis 70 Zentimeter
  • Mindestens 20 Motorräder wurden von den Fluten mitgerissen
  • Parkierte Bikes kippten um, als Sturzbäche durch Seitenstraßen rasten

„Einige Fahrer haben unsere Warnungen ignoriert und sind trotzdem durch die Fluten gefahren – das hätte böse enden können“, berichten Einsatzkräfte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Werbeanzeige

Wetter-Chaos geht weiter: 
Wann kommt die Entspannung?

Laut Thailändischem Wetterdienst (TMD) drohen bis 7. Juli weitere Gewitter und Starkregen in 60-70% der Region.

  • Windgeschwindigkeit: 15-35 km/h (später leicht abflauend)
  • Wellenhöhe im Meer: 1-2 Meter (lokal über 2 Meter bei Sturm)
  • Temperaturen: Nachts 23-28°C, tagsüber bis 35°C

Die Behörden raten dringend:
✔ Hochwasserzonen meiden
✔ Motorräder nicht durch Fluten fahren
✔ Parkierte Bikes in Sicherheit bringen

Foto: The Pattaya News

Pattayas ewiges Problem: 
Warum die Stadt immer wieder absäuft

Jedes Jahr das gleiche Drama: Pattayas marodes Entwässerungssystem kann die Regenmassen nicht bewältigen. Obwohl die Stadt seit Jahren von Tourismus-Millionen profitiert, fehlt es an Investitionen in die Infrastruktur.

„Die gleichen Straßen fluten immer wieder – warum wird nichts getan?“, fragen sich frustrierte Anwohner. Bislang keine Antwort der Verantwortlichen.

Nasses Pattaya-Chaos 
Und kein Ende in Sicht

Solange die Stadt nicht ihr Abwassersystem modernisiert, wird sich das Problem jedes Jahr wiederholen. Für Touristen und Einheimische heißt es jetzt erstmal: Gummistiefel an und vorsichtig sein!

Werbeanzeige

3 Kommentare zu „Pattaya unter Wasser – Verkehrschaos!

  1. Wir wohnen am Ma Phrachan Stausee,
    der See ist längst nicht gefüllt, warum pumpt man das Niederschlagswasser nicht einfach dort hinein?

  2. Wenn man den Boden weitflächig versiegelt, sprich zubetoniert, dann kann man Abwasserrohre verlegen wie man will. Es wird in den Tropen mit seinem Monsunregen nicht viel nutzen. Das weiß man seit Generationen und was macht man? Betoniert weiter alles möglichst lückenlos zu.

  3. Das oben eingestellte Bild erinnert mich an die Stelle beim Central Festival.

    Habe dort einmal einem sich ausgegebenen Ingenieur gesagt, sie sollen doch endlich eine Mulde bauen, die etwas grösser, länger ins Meer hinaus und breiter ist als die ausgewaschene Stelle.

    Dann würde das Wasser frei ins Meer hinaus fliessen können, anderntags müssten sie dann nicht mit Baumaschinen den Sandstrand wieder auffrischen.

    Alles, was er zu meinem Vorschlag meine:

    Good Idea, but not from Thai!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert