Pattaya Waterfront Condo: Entscheidung steht bevor

Pattaya Waterfront Condo: Entscheidung steht bevor
The Pattaya News

Pattayas Waterfront Condominium: Jahrzehntelanger Rechtsstreit vor dem Ende

Ein juristischer Dauerbrenner in Pattaya steht vor seiner Entscheidung: Das Department of Lands wird in Kürze darüber befinden, ob der umstrittene Waterfront Condominium-Komplex abgerissen werden muss. Nach über zehn Jahren Rechtsstreit könnte das ikonische Gebäude am Bali Hai Pier bald Geschichte sein.

Illegale Grundstücksurkunde als Kern des Problems

Pattayas Bürgermeister Poramese Ngampichet bestätigte den aktuellen Stand: Vor etwa zwei Jahren hatte die National Anti-Corruption Commission (NACC) Region 2 festgestellt, dass die Grundstücksbescheinigung (N.S.3) für das Condominium rechtswidrig ausgestellt wurde.

Das Dokument ging aus einer früheren S.K.1-Bescheinigung hervor, die für ein nicht zuvor genutztes Land in einer geschützten Hügel- oder Bergzone ausgestellt wurde – ein klarer Verstoß gegen eine Verordnung des Innenministeriums. Sowohl Pattaya City als auch der Bezirk Banglamung stimmten den NACC-Erkenntnissen zu und erklärten das Land zum Staatseigentum.

Pattaya Waterfront Condo: Entscheidung steht bevor
The Pattaya News

Abriss oder Umbau – die zwei Szenarien

Jetzt liegt der Ball beim Department of Lands. Wird der Eigentumstitel widerrufen, müssen die Eigentümer das Gebäude gemäß den Verordnungen des Innenministeriums von 2010 abreißen. Wird der Titel hingegen bestätigt, würde Pattaya City Anträge auf Gebäudeänderungen prüfen, um das Projekt unter Einhaltung der Bauvorschriften fortzusetzen.

Doch Bürgermeister Poramese warnt: „Es gibt großen öffentlichen Widerstand gegen die Fortführung des Projekts.“ Umweltgruppen und Dutzende anhängiger Klagen könnten selbst bei Bestätigung des Titels für weitere Verzögerungen sorgen.

Pattaya Waterfront Condo: Entscheidung steht bevor
The Pattaya News

Sicherheitsmaßnahmen haben Priorität

Bis zur endgültigen Entscheidung konzentriert sich Pattaya City auf Sicherheitsmaßnahmen rund um das Condominium. In Zusammenarbeit mit den Eigentümern wird verhindert, dass herabfallende Trümmer Anwohner und Touristen gefährden.

Das Condominium war bereits mehrfach Thema im politischen Raum. Ein Senator hatte Fragen zum Projektfortschritt gestellt, zuletzt richtete ein Abgeordneter des Wahlkreises 9 von Chonburi eine Anfrage an den Innenminister. Jedes Mal wurde die Angelegenheit an Pattaya City und den Bezirk Banglamung verwiesen.

Was kommt nach der Entscheidung?

Sollte das Gebäude tatsächlich abgerissen werden, wäre dies das Ende eines jahrzehntelangen Rechtsstreits. Sollte es bleiben, könnte es nach umfangreichen Umbauten vielleicht doch noch fertiggestellt werden – allerdings unter starkem öffentlichen Druck.

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Interessant: Einige Beamte von Pattaya City haben ohnehin andere Pläne für das Bali Hai Pier-Gebiet – ohne ein Condominium an dieser exponierten Stelle.

Pattaya Waterfront Condo: Entscheidung steht bevor
The Pattaya News

💬 Ihre Meinung ist gefragt

Die Waterfront Condominium-Saga in Pattaya dauert über ein Jahrzehnt, und nun steht eine endgültige Entscheidung der Landesbehörde bevor. Soll die Titeldokumentation aufgehoben werden, droht ein Abriss, andernfalls könnten Umbauten unter strikten Auflagen erfolgen. Was meinen Sie: Soll Pattaya den Abriss durchsetzen, um Umwelt und Öffentlichkeit zu schützen, oder sollte die Immobilie unter Anpassungen weiterbestehen dürfen? Diskutieren Sie in den Kommentaren.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Pattaya News

Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar. (This article is also available in English.) → English version

Ein Kommentar zu „Pattaya Waterfront Condo: Entscheidung steht bevor

  1. Eine weitere – bisher unbeantwortete Frage ist – was geschieht eigentlich mit den Käufern der Eigentumswohnungen, welche bei Vertragsabschluss bereits “ Anzahlungen “ geleistet haben, wenn diese Ruine letztendlich – zum Abriss freigegeben wird ? Als erstes wird doch sicher, die ausführende Baugesellschaft also der Investor – wie in ähnlichen Fällen – Insolvenz anmelden, die Käufer der Eigentumswohnungen “ leer ausgehen “ + letztendlich “ die Stadt Pattaya “ die Abrisskosten selber tragen müssen. Wie sie diese Kosten dann wieder hereinbekommen will, soll mir einmal jemand erklären. Das Grundstück zumindestens soll ja, wie bereits früher erklärt, NICHT neu für eine Bebauung zur Verfügung stehen, vielmehr in seinen ursprünglichen Zustand, weitgehend zurück gebaut werden. Jetzt heißt es aber – es gäbe “ neue Pläne “ was mit dem Grundstück geschehen könnte. Wenn ich so etwas höre, werde ich immer hellhörig, das bedeutet nahezu – immer – Immobilienhaie haben ihre gierigen Finger im Spiel.

Kommentare sind geschlossen.