Pattayas Neuer Plan: Sichere Zebrasteifen!

wb-sk-20250712-152918
Pattaya Mail

Zebrastreifen-Aktion: Pattayas neuer Sicherheitsplan

Pattaya, Thailand – In einer neuen Kampagne fordert die Stadt Pattaya ihre Fahrer auf, an Zebrastreifen zu stoppen oder langsam zu fahren. Diese Maßnahme soll die Sicherheit von Fußgängern erhöhen. Die für Verkehr und Transportdesign zuständige Abteilung im Baudezernat hat auf den Straßen gut sichtbare Markierungen aufgebracht. Diese farblich abgehobenen Übergänge sollen Autofahrer dazu animieren, vorsichtiger und respektvoller gegenüber Fußgängern zu agieren.

Diese Initiative steht im Mittelpunkt der Bemühungen, Pattaya sicherer und lebenswerter zu gestalten. Die Behörden hoffen, dass durch die klaren Markierungen die Priorität der Fußgänger verdeutlicht wird. Die sichtbaren Zebrastreifen sind ein erster Schritt, doch es liegt auch an den Fahrern, ihren Teil beizutragen.

Bürgerreaktion: Hoffnung trifft auf Skepsis

Die Reaktionen der Öffentlichkeit auf die Kampagne sind gemischt. Einige Anwohner loben den Vorstoß und sind der Meinung, dass klarere Straßenregelungen erheblich zur Sicherheit beitragen können. Andere äußern jedoch Zweifel. Sie berichten, dass viele Fahrer selbst bei Ampeln Fußgänger ignorieren, was die Wirksamkeit der neuen Maßnahme in Frage stellt.

Besonders besorgniserregend ist die Raser-Mentalität von Motorradfahrern. Viele bezweifeln, dass diese sich durch die neue Kampagne beeindrucken lassen. Ein Anwohner fragt resigniert: „Wann werden sie jemals für Fußgänger anhalten?“ Diese Skepsis zeigt, dass der Wandel im Verkehrsverhalten noch Zeit und weitere Maßnahmen braucht.

Verkehrskontrolle: Neue Regeln gegen Falschparker

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Neben der Sicherheit der Fußgänger nimmt die Stadt auch das Problem der illegalen Parkplätze in Angriff. Autofahrer werden aufgefordert, nur auf der erlaubten Straßenseite und an den dafür vorgesehenen Tagen zu parken. Fahrzeuge, die gegen die Parkvorschriften verstoßen, drohen Maßnahmen wie das Einlöten ihrer Räder – eine gezielte Initiative, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Die Behörden erhoffen sich durch diese Regelungen eine Entlastung der Straßen und eine höhere Sicherheit für Fußgänger. Gleichzeitig wird die Bevölkerung aufgerufen, über die Hotline 1337 Verstöße zu melden. Dies soll langfristig zu einem geregelteren und sichereren Stadtverkehr führen, in dem alle Beteiligten Rücksicht aufeinander nehmen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.