Peninsula Plaza wird Luxus-Hotel

Peninsula Plaza wird Luxus-Hotel
KhaoSod

Luxus-Hotel für 4,5 Milliarden Baht: 
Neues Wahrzeichen eröffnet in Bangkok 

Aus der Asche des legendären Peninsula Plaza Shopping Centers erwächst ein neues Juwel: Das Grand Center Point Prestige Bangkok öffnet bereits diesen Dezember seine Pforten. Mit 45 Stockwerken und 509 Luxus-Zimmern setzt der Entwickler ein klares Zeichen: Thailands Tourismus boomt wie nie zuvor!

Vom Einkaufsparadies zum Luxus-Hotel: Eine Ära endet

Die ikonische Peninsula Plaza an der Ratchadamri Road war über drei Jahrzehnte lang ein Wahrzeichen Bangkoks. 2022 schloss das Einkaufszentrum für immer – doch jetzt entsteht auf dem gleichen Grundstück etwas völlig Neues. Für umgerechnet 115 Millionen Euro (4,5 Milliarden Baht) verwandelt die LH Mall & Hotel Co Ltd das drei Rai große Grundstück im Herzen von Pathum Wan in ein Luxus-Hotel der Superlative.

Ursprünglich sollte das Hotel erst 2026 eröffnen. Doch der enorme Tourismus-Boom veranlasste die Entwickler, den Start auf 1. Dezember 2025 vorzuziehen. Schon jetzt sind 60-70% der Zimmer für Dezember in Schwester-Hotels ausgebucht – ein klares Signal der Marktstärke.

Luxus für 8.000 Baht: 
Wer kann sich das leisten?

Das Grand Center Point Prestige positioniert sich klar im High-End-Segment: Zimmerpreise beginnen bei 8.000-10.000 Baht (ca. 200-250 Euro) pro Nacht. Zusammen mit dem benachbarten Grand Center Point Ratchadamri entsteht ein Hotel-Komplex mit über 1.000 Zimmern – perfekt, um vom aktuellen Tourismus-Ansturm zu profitieren.

„Das dritte Quartal hat das zweite Quartal dieses Jahr deutlich übertroffen“, erklärt Kitti Worabanphot, Geschäftsführer der LH Mall & Hotel Co Ltd. Besonders die zunehmend unabhängigen chinesischen Reisenden mit höherer Kaufkraft treiben das Wachstum.

Bangkoks Hotel-Markt: 
Boom trotz China-Einbruch

Tatsächlich zeigt der Markt erstaunliche Resilienz. Trotz eines 35%igen Rückgangs chinesischer Touristen – traditionell Thailands wichtigste Besuchergruppe – verzeichnen Hotels 80-90% Auslastung. Besonders Luxus-Hotels profitieren von Besuchern aus Europa, dem Mittleren Osten und anderen asiatischen Ländern.

Forschungsexperte Carlos Martinez von Knight Frank bestätigt: „Der Luxus-Sektor bleibt widerstandsfähig und wird von Langstreckenreisenden und wohlhabenden Touristen getragen.“ Bangkok biete im Vergleich zu Singapur oder Tokyo immer noch Preisvorteile – ein entscheidender Faktor für erfahrungsorientierte Reisende.

Wettbewerb heizt sich auf: 
5.100 neue Zimmer bis Jahresende

Der Markt wächst rasant: Allein 2025 eröffnen 19 neue Hotels mit insgesamt 5.100 Zimmern – das schnellste Wachstum seit der Pandemie. Neben dem Grand Center Point Prestige bereiten sich weitere Projekte auf die Eröffnung vor, darunter:
• Four Points by Sheraton
• Aman Nai Lert
• Queensland Hotel
• The Quarter
Die große Frage: „Kann der Markt all diese neuen Zimmer aufnehmen?“, fragt Martinez. Während Luxus-Hotels gut dastehen, haben Mittelklasse-Hotels mit hartem Wettbewerb zu kämpfen – besonders jene, die auf Gruppenreisen aus China angewiesen sind.

Die Eröffnung des Grand Center Point Prestige markiert eine neue Ära für Bangkoks Hospitality-Sektor. Die Stadt positioniert sich zunehmend als Luxus-Destination – auch wenn die Herausforderungen nicht zu übersehen sind.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.