Phuket: 500 kg Drogen auf Touristenboot

Phuket: 500 kg Drogen auf Touristenboot
The Phuket News

Phuket: Taucherboot mit 500 kg Meth gefunden – KapitĂ€n tot!

In einer Nachtaktion hat die Polizei in Phuket ein Touristenboot gestĂŒrmt und mehr als 500 Kilogramm Crystal Meth sichergestellt. Der 61-jĂ€hrige KapitĂ€n aus Myanmar starb, als er wĂ€hrend der Razzia ĂŒber Bord sprang und zu fliehen versuchte. Es war eine der grĂ¶ĂŸten Drogenbeschlagnahmen auf See in der Geschichte Thailands.

NĂ€chtliche Großrazzia in Chalong Bay

Gegen 22:30 Uhr am 24. September umzingelten drei Polizeiboote ein verdĂ€chtiges Doppeldeck-Passagierschiff in der NĂ€he des Chalong Piers. Die Aktion war das Ergebnis einer gemeinsamen Operation der Phuket Marine Police, des BĂŒros fĂŒr BetĂ€ubungsmittelkontrolle (ONCB), des Dritten Marinebereichskommandos und des Phuket ISOC.

An Bord fanden die Beamten vier MĂ€nner und 20 SĂ€cke mit Crystal Meth – das Gesamtgewicht lag bei ĂŒber einer halben Tonne. Die Drogen hatten einen geschĂ€tzten Straßenwert von mehreren Millionen Euro.

Tödlicher Fluchtversuch des KapitÀns

WĂ€hrend der Durchsuchung sprang einer der MĂ€nner plötzlich ĂŒber Bord. Es handelte sich um den 61-jĂ€hrigen KapitĂ€n „Bat“ aus Myanmar. Augenzeugen berichteten, der Mann habe versucht, sich an einer Festmacherleine festzuhalten und zu fliehen.

Die Beamten warfen ihm Rettungsringe zu und versuchten, ihn zurĂŒck an Bord zu ziehen. Doch der KapitĂ€n wirkte erschöpft und ging unter. Obwohl er schnell aus dem Wasser gerettet und ins Chalong Hospital gebracht wurde, konnte nur noch sein Tod festgestellt werden.

Internationale Drogenroute von Myanmar nach Phuket

Den Ermittlungen zufolge war das Boot von Kawthaung in Myanmar ausgelaufen und hatte ursprĂŒnglich eine Tonne Crystal Meth geladen. Die HĂ€lfte der Fracht war bereits an einen Agenten in der Provinz Satun ausgeliefert worden, bevor das Boot wegen starken Seegangs in der Chalong Bay Schutz suchte.

Die Behörden gehen davon aus, dass die Drogen fĂŒr den internationalen Markt bestimmt waren. Die Crew hatte offenbar geplant, ihre Reise in internationale GewĂ€sser oder ein Nachbarland fortzusetzen, sobald sich das Wetter gebessert hĂ€tte.

Phuket als Drehscheibe des Drogenhandels

Dieser Vorfall unterstreicht Phukets wachsende Rolle als wichtige Drehscheibe fĂŒr regionalen Drogenhandel. Die Insel dient zunehmend als Transitpunkt fĂŒr internationale Drogenkartelle, die ihre Ware ĂŒber den Seeweg schmuggeln.

Die drei ĂŒberlebenden Crew-Mitglieder – allesamt mutmaßliche Drogenkuriere – wurden zusammen mit dem beschlagnahmten Boot an Land gebracht. Sie mĂŒssen sich jetzt Verhören und weiteren Ermittlungen stellen.

Thailands Drogenkrieg

Dieser Rekordfund zeigt einerseits den Erfolg thailĂ€ndischer Strafverfolgungsbehörden, andererseits aber auch die schockierenden Dimensionen des Drogenhandels in der Region. Die Tatsache, dass Drogenkartelle Touristenboote fĂŒr ihre GeschĂ€fte nutzen, ist alarmierend.

💬 Ihre Meinung ist gefragt

Phuket gilt lĂ€ngst nicht mehr nur als Ferienparadies, sondern auch als Transitknoten im internationalen Drogenhandel. Was denken Sie: Versagen die Behörden im Kampf gegen Schmuggler – oder zeigen solche Razzien, dass Thailand ernsthaft durchgreift? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswÀhlen:
Abonnieren Sie den tÀglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schĂŒtzen Ihre Daten gemĂ€ĂŸ DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Quelle: Thaiger