Müllnotstand in Phuket:
1.300 Tonnen Abfall täglich
Bürgermeister schlägt Alarm
Die thailändische Urlaubsinsel Phuket steckt in einer dramatischen Abfallkrise: Täglich türmen sich mehr als 1.300 Tonnen Müll auf den Deponien – das System droht zu kollabieren. Bürgermeister Suphot La-ongphet zeigt sich alarmiert, aber kämpferisch.
Deponie am Limit
Nur noch kurzfristige Lösungen möglich
Am Dienstagabend besuchte Bürgermeister Suphot La-ongphet das überlastete Phuket Central Waste Disposal Centre, um sich ein Bild der Lage zu machen. Zusammen mit dem Leiter des Bauamtes, Yutthana Kanchanaphak, untersuchte er die Deponieabschnitte Nr. 4 und 5, die bereits an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten.
„Die Müllmenge übersteigt unsere Verarbeitungskapazität bei Weitem“, räumte Suphot ein. „Aber wir geben nicht auf. Phuket wächst rasant – und mit ihm der Abfall.“
Selbst in der Nebensaison im Juni seien bereits 1.200 Tonnen Müll pro Tag angefallen, jetzt seien es 1.300 Tonnen.

Tourismusboom verschärft das Problem
Phukets rapide wachsende Tourismusbranche und Bauprojekte heizen die Müllkrise weiter an. Derzeit liefern 19 lokale Verwaltungen und Behörden ihren Abfall auf der zentralen Deponie ab – doch das System ist überlastet.
„Wir können das Problem nicht länger ignorieren“, betonte der Bürgermeister. Ein Notfalltreffen des Provinz-Abfallausschusses unter Leitung von Gouverneur Sopon Suwannarat sollte heute (31. Juli) kurzfristige Lösungen bringen.

Droht ein Umwelt- und Image-Desaster?
Phuket steht vor einem drohenden ökologischen und wirtschaftlichen Scherbenhaufen, sollte nicht umgehend gehandelt werden. Ein lokaler Umweltexperte warnte eindringlich vor den Folgen der anhaltenden Müllproblematik, die das Image der Insel und ihre Natur zu zerstören droht.
Die Situation ist alarmierend: Die Deponien der Insel sind bereits überfüllt, und die Recycling-Systeme sind unzureichend, um die stetig wachsende Menge an Abfall zu bewältigen. Dies hat direkte Auswirkungen auf das für Phuket so wichtige Tourismus-Image.
„Wenn wir nicht handeln, wird Phuket im Müll versinken“, mahnte der Experte.
Die Zeit drängt, da jede weitere Tonne Abfall die Insel näher an den ökologischen und wirtschaftlichen Kollaps bringt. Die Behörden stehen unter Druck, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um eine Umweltkatastrophe abzuwenden und die Schönheit Phukets für zukünftige Generationen zu bewahren.



