Polizei stürmt sieben Orte gleichzeitig

Polizei stürmt sieben Orte gleichzeitig
Central Investigative Bureau

PHUKET/CHON BURI – In einer spektakulären Großaktion hat die thailändische Polizei ein flächendeckendes Drogen-Netzwerk zerschlagen. An sieben Orten gleichzeitig schlugen die Beamten zu und schnappten sich den mutmaßlichen Boss und seine Komplizen.

Großrazzia in zwei Provinzen

Unter der Führung der Crime Suppression Division ging die Polizei am Samstag simultan vor. Zwei Orte in Chon Buri und fünf in Phuket wurden durchsucht. Im Fokus stand das Netzwerk von Phakawat „Jo“ Honesaithong, einem bekannten Drogen-Boss. Die Behörden hatten ihn lange observiert.

„Wir haben das Kommandozentrum der Bande ausgehoben“, verkündet ein Polizeisprecher. Ein Schlag ins Herz der Organisation.

Diese Verdächtigen wurden gefasst

In einer Wohnung in Pattaya wurde eine Frau namens Ornjira festgenommen. Sie soll die Freundin des Bandenchefs sein.

In Si Racha, Chon Buri, nahmen die Beamten Puwanat fest. Beide waren bereits in Phuket zur Fahndung ausgeschrieben.

Die Vorwürfe: Handel mit Betäubungsmitteln der Kategorie 1 und Verschwörung zur Geldwäsche. Schwere Delikte mit langen Haftstrafen.

Das passierte mit dem Boss

Auch der mutmaßliche Drahtzieher Phakawat und ein weiterer Verdächtiger namens Jesada wurden festgenommen.

Neue Beweise hatten die Fälle gegen die Männer untermauert. Die Polizei sammelte wochenlang Beweismaterial. „Die Beweislage war erdrückend“, so ein Ermittler. Den Männern drohen jetzt Jahrzehnte hinter Gittern.

So arbeitete das Drogen-Netzwerk

Das Netzwerk operierte professionell in zwei Schlüsselprovinzen. Von Pattaya aus, dem Touristen-Hotspot, und von Phuket, der Ferieninsel.

Die Bande handelte mit den gefährlichsten Drogen Thailands. Kategorie 1 umfasst unter anderem Heroin und Chrystal Meth.

Durch die Geldwäsche verschleierten sie ihre Millionen-Gewinne. Ein perfides System, das jetzt zusammenbricht.

Das bedeutet der Schlag für Thailand

Für die thailändische Polizei ist dies ein großer Erfolg im Krieg gegen die Drogen-Mafia. „Wir werden weiterhin gnadenlos gegen solche Netzwerke vorgehen“, kündigt die Polizeiführung an. Die Sicherheit der Touristen habe oberste Priorität.

Die sieben gleichzeitigen Razzien zeigen: Thailand lässt kriminellen Banden keinen Raum mehr. Der Kampf geht weiter.

🚔 Reicht dieser Schlag gegen die Szene?

Sieben Razzien, vier Festnahmen – doch Experten warnen, dass solche Netzwerke schnell nachwachsen.
👉 Was denkst du: großer Erfolg oder nur Etappensieg?

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Bangkok Post

Ein Kommentar zu „Polizei stürmt sieben Orte gleichzeitig

  1. wenn die staatsanwaltschaft anklage erhebt gibts schon wieder ein neues netzwerk , das ist so und das wird auch immer so bleiben.
    der weltweite kampf gegen die drogen ist ein kampf, den kein staat auf der welt gewinnen kann, seit menschen gedenken werden drogen konsumiert, und das wird auch immer so bleiben !!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert