49 Glücksspielgeräte – Polizei schlägt zu

49 Glücksspielgeräte – Polizei schlägt zu
The Pattaya News

SATTAHIP, THAILAND In einer gezielten Aktion der Polizei wurden in der Küstenstadt Sattahip 49 elektronische Spielautomaten, zwei Signalgeräte und umfangreiche technische Ausrüstung sichergestellt. Mehrere chinesische und thailändische Verdächtige kamen in Gewahrsam.

Durchsuchung nach Hinweis aus der Bevölkerung

Der Einsatz erfolgte gegen 22:36 Uhr am 8. November in einem Gewerbegebäude im Bezirk Bang Saray. Die Durchsuchung stand unter der Leitung von Polizeikolonel Komsan Khamtunkhao, dem Leiter der Polizeistation Sattahip, unterstützt von Polizeilieutenantkolonel Chanatat Nawakunrangsi, Kriangkrai Meesang und Apichat Namchantho.

Nach Angaben der Behörden reagierten die Ermittler auf einen anonymen Hinweis, der auf verdächtige Aktivitäten in dem Gebäude aufmerksam machte. Beim Eintreffen beobachteten Beamte, wie chinesische Männer offenbar Anweisungen gaben, während thailändische Arbeiter Geräte und Automaten auf einen Lastwagen luden.

„Wir erkannten sofort deutliche Anzeichen organisierter Abläufe“, erklärte Polizeikolonel Komsan anschließend. „Die Sicherstellung hat verhindert, dass diese illegalen Geräte weiterverteilt und lokale Glücksspielnetzwerke gestärkt werden.“

Polizeieinsatz in Sattahip stoppt Glücksspielnetzwerk
The Pattaya News

Spur zu internationalem Betrugssystem

Nach bisherigen Ermittlungen könnte die Gruppe Teil eines internationalen Betrugsnetzwerks sein, das zuvor aus einem Nachbarland nach Thailand geflohen sein soll. Offenbar planten die Verdächtigen, dort ihren neuen Stützpunkt aufzubauen.

Die Polizei will den Fall nun ausweiten, um weitere Beteiligte und Strukturen der Organisation aufzudecken. „Dieser Einsatz zeigt, wie wichtig Wachsamkeit in der Bevölkerung ist,“ betonte Komsan weiter. „Ohne die Hinweise aus der Nachbarschaft hätten wir diese Gruppe womöglich nicht rechtzeitig gestoppt.“

Ermittlungen und mögliche Anklagen

Alle beschlagnahmten Geräte und die festgenommenen Personen wurden an die Ermittlungsabteilung der Polizeistation Sattahip überstellt. Den Verdächtigen drohen Anklagen wegen illegaler Glücksspielaktivitäten sowie mögliche Verfahren im Zusammenhang mit grenzüberschreitendem Betrug.

Die Behörden prüfen derzeit, ob die beschlagnahmten Geräte mit anderen Fällen im Großraum Chonburi und Pattaya in Verbindung stehen. Ziel sei es, die organisierte Kriminalität im Bereich des Online- und Automatenbetrugs dauerhaft zu zerschlagen.

49 Spielautomaten und umfangreiche Elektronik gesichert
Mehrere thailändische und chinesische Verdächtige in Haft
Ermittlungen gegen internationales Netzwerk laufen weiter

Polizeieinsatz in Sattahip stoppt Glücksspielnetzwerk
The Pattaya News

Bedeutung für die Region

Sattahip liegt südlich der Touristenmetropole Pattaya und gilt als wichtiger Standort der thailändischen Marine. Illegale Glücksspielaktivitäten und technische Betrugsnetzwerke stehen seit Jahren im Fokus der Sicherheitsbehörden, die eng mit internationalen Partnern zusammenarbeiten.

Mit ihrer jüngsten Aktion setzte die Polizei ein deutliches Signal: Die Bekämpfung von digitalem Glücksspiel und transnationalem Betrug bleibt eine zentrale Priorität in der Region Chonburi.

🎰 Neues Zentrum für illegales Glücksspiel?

Fast Fast 50 Spielautomaten, ein gemischtes Team aus Chinesen und Thais, Hinweise auf ein grenzüberschreitendes Scam-Netzwerk – der Fall wirft viele Fragen auf.
👉 Was denkst du: Ein großer Schlag gegen das Syndikat oder nur die Spitze des Eisbergs? Schreib’s unten in die Kommentare!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Pattaya News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert