Großbrand zerstört Thailand-Post-Lager
Vier Menschen gerettet!
Ein verheerender Brand hat in der Nacht zum 3. August ein Paketzentrum der Thailand Post im Landkreis Phanat Nikhom (Provinz Chonburi) schwer beschädigt. Bei den Löscharbeiten mussten vier Personen aus einem angrenzenden Gebäude gerettet werden, während unzählige Pakete den Flammen zum Opfer fielen.
Großalarm um 1:30 Uhr
Feuerwehr im Wettlauf mit den Flammen
Der Notruf erreichte die Einsatzkräfte gegen 1:30 Uhr morgens. Als die Feuerwehr am Standort an der Srijarusamphan 2 Road eintraf, stand das Lager bereits in Vollbrand.
„Die Flammen breiteten sich rasend schnell aus und erfassten stapelweise Pakete“, berichtete Polizeileutnant Natchaphon Saengsee, stellvertretender Leiter der örtlichen Polizeistation.
Über 90 Minuten kämpften die Einsatzkräfte, bis sie das Feuer unter Kontrolle brachten.

Dramatische Rettungsaktion:
Vier Personen aus Rauch geflüchtet
Während der Löscharbeiten meldeten Anwohner, dass sich vier Personen in einem angrenzenden Wohngebäude befanden und durch den starken Rauch eingeschlossen waren. Spezialkräfte der Sawang Het Ban Thung Hiang Rettungseinheit konnten alle Betroffenen sicher evakuieren.
„Die Geretteten litten unter Rauchgasvergiftung, waren aber bei Bewusstsein“, erklärte Rettungsoffizier Kitti Thepsuwannawut.
Sie erhielten erste Hilfe vor Ort, bevor sie zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht wurden.
Millionenschaden
Kurzschluss als mögliche Ursache
Eine erste Bestandsaufnahme zeigt: Große Teile des Lagers sind komplett zerstört, nur in wenigen Bereichen blieben Pakete unversehrt. Die Polizei vermutet einen elektrischen Defekt als Brandursache, doch die Ermittlungen laufen. Forensiker der Region 2 sichern derzeit Beweise und befragen Zeugen.
„Wir prüfen alle Spuren, um die genaue Ursache zu klären“, hieß es von den Behörden.

Folgen für Paketkunden noch unklar
Da das Lager als wichtiger Umschlagplatz für Sendungen in der Ostregion dient, könnten Lieferverzögerungen die Folge sein. Die Thailand Post hat noch keine offizielle Stellungnahme zu den Auswirkungen veröffentlicht. Kunden, die Pakete in der Region erwarten, werden gebeten, sich auf Verzögerungen einzustellen.



