Raserei in Pattaya: Keine Papiere, kein Helm – kein Problem?

wb-kb-20250715-161452
The Pattaya News

Pattaya greift durch: 
14 Motorräder von rücksichtslosen Kuwaiti-Touristen beschlagnahmt 

PATTAYA – In den frühen Morgenstunden des 15. Juli startete die Polizei eine Großrazzia gegen lärmende Motorrad-Rowdys in der Soi Yensabai – mit Erfolg: 14 Motorräder wurden beschlagnahmt, darunter illegal getunte Maschinen und Fahrzeuge ohne gültige Papiere.

Nächtliche Ruhestörung: 
Anwohner am Ende ihrer Geduld

Unter der Leitung von Polizeileutnant Cheawalit Suwannamanee und Sicherheitschef Natthaphop Yomjinda durchkämmten Beamte das Viertel, nachdem sich Anwohner erneut über nächtliche Raser mit modifizierten Auspuffanlagen beschwert hatten. „Das Dröhnen der Motoren ist unerträglich. Die jungen Männer rasen die ganze Nacht durch die Straßen – an Schlaf ist nicht zu denken“, klagte ein frustrierter Bewohner.

Katz-und-Maus-Spiel: 
Wie die Raser die Polizei austricksen

Doch die Gruppe – hauptsächlich junge Kuwaitis im Sommerurlaub – ist schlau: Durch Warnsignale alarmieren sie sich gegenseitig, sobald Kontrollen drohen, parken ihre Bikes und verschwinden zu Fuß, um später zurückzukehren. „Sie haben keinen Respekt vor unseren Gesetzen“, beklagen Einheimische.

Polizei verschärft Maßnahmen 
Aber reicht das?

Die Behörden kündigten an, die Kontrollen zu intensivieren. Bereits in diesem Jahr gab es mehrere Straßensperren in der Soi VC und Yensabai, doch das Problem bleibt. Erst Stunden vor der Razzia war ein kuwaitischer Tourist bei einem Unfall verletzt worden – seine Freunde behinderten sogar die Rettungskräfte.

Dauerproblem: Sommer, Sonne, Raserei

Juli und August sind in Pattaya traditionell Hochphasen für junge arabische Touristen, die oft ohne Führerschein, Helm oder Versicherung unterwegs sind. Die Polizei will nun hart durchgreifen, doch ob das reicht, um die nächtliche Ruhe wiederherzustellen, bleibt fraglich.

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Was halten Sie von diesem Thema?
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Gedanken, Fragen oder Meinungen in der Kommentarfunktion unter diesem Artikel zu teilen. Gerade bei komplexen oder kontroversen Inhalten sind unterschiedliche Perspektiven besonders wertvoll. Ein offener und respektvoller Austausch kann dazu beitragen, das Thema besser zu verstehen – für alle Leserinnen und Leser.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.