Wetter-Alarm! Starke Regenfälle und Sturm in Bangkok, Norden und Zentralthailand
Bangkok und große Teile Thailands stehen heute unter Wetterbeobachtung: Die Meteorologen des thailändischen Wetterdienstes melden für die Hauptstadt sowie Nord-, Nordost- und Zentralthailand andauernde und starke Regenfälle mit teils heftigen Sturmböen. In Bangkok und Umland sind bis zu 70 Prozent der Flächen von Gewittern betroffen. Die Temperaturen bewegen sich dabei zwischen 25 und 32 Grad Celsius – angenehm warm, aber mit schwerer Luftfeuchtigkeit und eingeschränkter Sicht.
Auch der Norden muss sich wappnen: Hier erwarten die Experten sogar in 80 Prozent der Gebiet starke Niederschläge. Besonders betroffen sind die Provinzen Chiang Mai, Chiang Rai, Mae Hong Son und angrenzende Regionen. Mit Lufttemperaturen zwischen 22 und 33 Grad bleibt es zwar nicht kühl, doch der Wind frischt spürbar auf. Bürger werden aufgerufen, aufmerksam zu bleiben und sich auf kurzfristige Wetterumschwünge einzustellen.
Überschwemmungsgefahr! Meteorologen warnen: 80% Niederschlagsrisiko in vielen Regionen
Die Gefahr von Überschwemmungen ist in mehreren Landesteilen deutlich erhöht. Behörden warnen vor Sturzfluten und reißenden Wasserströmen – insbesondere im Norden, Nordosten und zentralen Tiefland. In Regionen wie Lampang, Uttaradit, Udon Thani und Nakhon Sawan kann überdurchschnittlicher Regen in kurzer Zeit Straßen und Felder unter Wasser setzen. Auch Großräume wie Nakhon Sawan und Phitsanulok sind alarmiert.
Der Osten des Landes – dazu gehören Nakhon Nayok, Chanthaburi und Trat – meldet ein Niederschlagsrisiko von 60 Prozent. Starke Winde sorgen hier und entlang der Küste für hohe Wellen bis zu drei Metern, in Ausnahmefällen auch darüber. Besonders Fischer und Bootsbetreiber werden gebeten, auf aktuelle Wetterhinweise zu achten und bei Warnungen an Land zu bleiben. Die Behörden raten, bei anhaltendem Starkregen keine unnötigen Wege zu machen und kritische Wasserstände laufend zu beobachten.
Tropensturm „Wipha“ zieht auf – Wind, Regen und harte Bedingungen für Millionen
Ein weiterer Grund zur Wachsamkeit ist Tropensturm „Wipha“, der nach Prognosen heute auf das nördliche Vietnam trifft und auch Auswirkungen auf das Wetter in Thailand hat. Er bringt zusätzliche Feuchtigkeit, verschärft Niederschlagsmengen und sorgt für hohe Windgeschwindigkeiten. Rund um Bangkok und die Zentralländer wachsen damit die Risiken für umstürzende Bäume, Stromausfälle und Verkehrsbehinderungen.
Für die Bevölkerung bleibt es daher wichtig, auf Wetterwarnungen zu reagieren und Nachbarn, Familien und Gemeinden zu unterstützen. Wer in besonders gefährdeten Gebieten wohnt, sollte sich vorsorglich nach sicheren Unterkünften umsehen. Der thailändische Katastrophenschutz steht mit Notfallplänen bereit, um die Auswirkungen abzuschwächen. Laufende Informationen und aktuelle Warnungen gibt es auf den offiziellen Plattformen des Wetterdienstes und über regionale Medien – so sind alle Bürger umfassend informiert und geschützt.



