Thailands Bahn: Japan-Züge starten im Dezember nach Ayutthaya
Große Neuigkeiten für Bahn-Fans und Touristen: Die State Railway of Thailand (SRT) bringt im Dezember generalüberholte Japan-Züge auf die Strecke zwischen Don Mueang und Ayutthaya! Die ursprünglich für japanisches Winterklima gebauten Kiha 40/48-Züge wurden komplett für Thailands Tropenhitze umgerüstet – mit brandneuen Klimaanlagen und verbesserten Techniksystemen.
Von japanischen Wintern zu thailändischen Tropen
Die 20 Kiha-Züge waren ein Geschenk der japanischen JR East an Thailand – doch sie hatten ein großes Problem: Sie waren für die kalten Winter der Akita-Region in Japan gebaut, nicht für die brütende Hitze Thailands. Deshalb hat die SRT sie einer kompletten Verwandlung unterzogen.
„Die Klimaanlage war die größte Herausforderung“, erklärt SRT-Gouverneur Veerith Amrapal. „Wir haben die Luftauslässe neu designed, die Kompressoren aufgerüstet und komplett neue Kühlsysteme eingebaut.“ Das Ergebnis: Die Züge sind jetzt optimal an thailändische Verhältnisse angepasst und bieten den Passagieren eine angenehm kühle Fahrt.
Erste Prototypen schon im September
Die Aufregung ist groß: Der erste Prototyp soll bereits im September fertig sein, ein weiterer folgt im Oktober. Bis Dezember 2025 werden voraussichtlich vier der modernisierten Züge auf der Strecke zwischen Don Mueang und Ayutthaya verkehren. Die Japan-Züge gibt es in zwei Varianten: Neun Kiha 40 mit Doppelkabinen für 65 Passagiere und zwei Toiletten, sowie elf Kiha 48 mit Einzelkabinen für 82 Passagiere. Einige haben Längssitze, andere Quersitze – für jeden Komfortanspruch ist etwas dabei.
Die neue Verbindung soll nicht nur Pendler entlasten, sondern auch den Tourismus in der historischen Provinz Ayutthaya ankurbeln. „Ayutthaya ist ein kulturelles Juwel“, so Veerith. „Mit den modernisierten Zügen machen wir die Anreise bequemer und attraktiver.“ Die SRT hat umfangreiche Tests durchgeführt: Bremsen, Beschleunigung und Vibrationen wurden geprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Das Projekt ist Teil eines größeren Plans, Thailands Schienenverkehr nachhaltig zu modernisieren.
Reisende können sich auf eine komfortablere und zuverlässigere Fahrt freuen. Die neuen Klimaanlagen sorgen für angenehme Temperaturen, auch wenn draußen die tropische Hitze tobt. Die Verbindung zwischen Don Mueang, Thailands zweitgrößtem Flughafen, und der historischen Stadt Ayutthaya wird damit zur attraktiven Alternative zum Auto.




Und wo hat sich jetzt die Hightech versteckt? Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, mit ausrangierten, alten, technisch völlig überholten Zügen Thailands Schienenverkehr modernisieren. Haha, Hihi, Hoho…