Schiffsführer überlebt stundenlang im Meer bei Krabi mit Kanister

wb-sk-20250722-050305
Workpoint News

Vier Stunden Todesangst: Bootsmann überlebt Wunder-Drift in der Andamanensee

Ein 40-jähriger Bootsführer aus Krabi erlebt eine dramatische Rettung vor der Küste von Bamboo Island. Der Mann, bekannt als Bang Meed und wohnhaft auf Koh Sriboya im Nuea Khlong District, will eigentlich nur Waren von Krabi-Stadt nach Koh Phi Phi bringen. Doch starke Winde und drei Meter hohe Wellen lassen sein traditionelles Longtail-Boot kentern. Plötzlich treibt er hilflos auf offener See – ohne Boot, nur mit einem Plastikbehälter als Rettungsanker.

Bang Meed verbringt über vier Stunden im Wasser, klammert sich an den Behälter und hofft. Währenddessen wächst die Sorge an Land, nachdem der Kapitän eines lokalen Hotelschiffs dem Port Security Control Centre Krabi den Kontaktverlust mit dem Longtail-Boot meldet. Ein Suchtrupp beginnt sofort mit der Fahndung. Jeder Augenblick zählt, denn die Sonne sinkt und das Meer wird unberechenbarer.

Leuchtende Rettung: Kopflampe wird zum Lebensretter vor Krabi

Kurz nach 20:30 Uhr entdeckt Kapitän Seksan (59), auf dem Rückweg von Phi Phi nach Krabi, plötzlich ein schwaches Licht in der Dunkelheit. Er steuert sein Frachtschiff näher heran und findet tatsächlich Bang Meed im Wasser, erschöpft, aber am Leben. Die Kopflampe, die der Bootsführer trägt, hat ihm wohl das Leben gerettet. Nur dank dieses kleinen Signals wird er rechtzeitig entdeckt und an Bord geholt.

Der gerettete Mann ist sichtlich mitgenommen, aber ansprechbar. Seine Familie nimmt ihn sofort nach der Rückkehr ans Ufer in Empfang. Kapitän Seksan berichtet später, dass die See zu diesem Zeitpunkt rau und gefährlich ist. Die Sichtverhältnisse sind schlecht, heftige Windböen erschweren die Suche. Die Kopflampe entscheidet in dieser Nacht über Leben und Tod.

Behörden warnen: Ohne Sicherheitsausrüstung in Lebensgefahr!

Die Behörden loben die schnelle Rettung und den Einsatz aller Beteiligten. Zugleich nutzen sie den Fall, um an die Wichtigkeit von Sicherheitsausrüstung auf See zu erinnern. Besonders bei schwierigen Wetterbedingungen fordern sie Bootsfahrer auf, stets persönliche Schwimmwesten und Signallichter mitzuführen. „Ohne die Kopflampe hätte der Bootsführer kaum gesichtet werden können“, betont ein Sprecher des Hafenamts Krabi.

Das Boot und die Waren sind verloren, der finanzielle Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Baht. Doch das Wichtigste bleibt: Ein Menschenleben wurde gerettet. Die Behörden appellieren an alle Seefahrer der Region, äußerst vorsichtig zu sein und alle Vorschriften zu befolgen, um solche Zwischenfälle zu vermeiden.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.