SATTAHIP, THAILAND – Ein Mittagsunfall auf der vielbefahrenen Sukhumvit Road endete tödlich: Eine 32-jährige Autofahrerin schlief am Steuer ein und kollidierte mit einem Motorradfahrer, der noch am Unfallort starb.
Der Unfall nahe eines beliebten Restaurants
Nach Angaben der Polizei Na Jomtien ereignete sich der Zusammenstoß gegen 13 Uhr in der Nähe des bekannten Pa-Wan-Restaurants in Moo 1, unweit der Küstenstraße von Sattahip.
Der orangefarbene Nissan March der Frau wurde durch den Aufprall auf den Gehweg geschleudert und kam neben einem Steinhaufen zum Stehen. Rettungskräfte der Organisation Sawang Rojana Thammasathan berichteten, dass die Fahrerin, Kanya Jirasakdakorn (32), über Nacken- und Brustschmerzen klagte. Sanitäter leisteten Erste Hilfe und brachten sie anschließend in die Notaufnahme des Wat-Yanasangwararam-Krankenhauses.
Motorradfahrer stirbt noch am Unfallort
Das getroffene blau-schwarze Honda Scoopy wurde rund 30 Meter weit geschleudert und unter einem parkenden Pickup eingeklemmt. Der Fahrer, Phonthep Suwannachat (47), erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Zeugen berichteten den Beamten, dass die Szene sich innerhalb von Sekunden abgespielt habe und zahlreiche Passanten fassungslos zusahen.
„Ich bin aufgewacht, als es schon gekracht hat“, sagte die sichtlich erschütterte Fahrerin laut Polizeiangaben. Sie sei auf dem Heimweg von Bang Saen nach Bang Saray gewesen, als sie kurz eingenickt sei.
Ermittlungen und ungewöhnliches Detail
Der zuständige Ermittler, Police Lieutenant Colonel Mantian Kasodorn, ließ den Unfallort absperren, Spuren sichern und Überwachungsvideos aus umliegenden Geschäften auswerten. Ziel der Untersuchung ist es, die genaue Unfallursache und den Ablauf zu rekonstruieren.
In den sozialen Medien sorgte der Vorfall zusätzlich für Aufmerksamkeit – allerdings nicht nur wegen des tragischen Todesfalls. Viele Nutzer bemerkten die auffällige Ähnlichkeit der Kennzeichen: Beide Fahrzeuge trugen dieselben Ziffern, jedoch in umgekehrter Reihenfolge – 7110 und 1170. Diese Zufälligkeit löste zahlreiche Kommentare und Diskussionen aus.
Reaktionen in der Region
In Sattahip, einer Gemeinde südlich von Pattaya, sind Verkehrsunfälle auf der vielbefahrenen Küstenstraße keine Seltenheit. Dennoch traf dieser Fall viele Anwohner besonders, da der Unfall mitten am Tag und an einem stark frequentierten Abschnitt passierte.
Vertreter der Rettungsdienste erinnerten daran, dass Übermüdung am Steuer eine der häufigsten Unfallursachen in Thailand sei. Die Behörden appellierten an Fahrer, bei Erschöpfung regelmäßige Pausen einzulegen und nicht weiterzufahren, wenn sie Anzeichen von Müdigkeit spüren.
• Übermüdung gilt als Hauptursache vieler Unfälle
• Pausen und kurze Stopps können lebensrettend sein
• Polizei warnt vor langen Fahrten ohne Schlaf
Weitere Schritte der Ermittler
Die Polizei kündigte an, den Zustand der Fahrerin und den Zustand des Fahrzeugs weiter zu prüfen. Ergebnisse aus den Videoaufzeichnungen sollen klären, mit welcher Geschwindigkeit der Nissan unterwegs war. Ein formaler Abschlussbericht wird nach Angaben der Ermittlungsstelle in den kommenden Tagen erwartet.
Ein Mensch kam ums Leben, eine weitere Person wurde verletzt – ein tragisches Beispiel dafür, welche Folgen Sekundenschlaf am Steuer haben kann.




Ich glaube nicht das Übermüdung eine der häufigsten Unfallursachen in Thailand ist.
Viel eher das sch… auf jegliche Verkehrsregeln und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.