Seine Majestät ernennt Anutin zum Premier

Seine Majestät ernennt Anutin zum Premier
Screenshot

Königliches Dekret: Anutin Charnvirakul ist Thailands neuer Premier! 

Thailand hat einen neuen Regierungschef: Anutin Charnvirakul, Leader der Bhumjaithai Party, wurde am Sonntag durch ein königliches Dekret offiziell zum 32. Premierminister des Landes ernannt. Die Zeremonie markiert einen dramatischen Machtwechsel in der thailändischen Politik.

Historische Zeremonie im Parteihauptquartier

Um 11:33 Uhr traf der Generalsekretär des Repräsentantenhauses, Arpath Sukhanant, im Bhumjaithai-Hauptquartier in Bangkok ein. Mit dabei: das königliche Dekret, das die Entlassung von Paetongtarn Shinawatra als Premierministerin und die Ernennung Anutins zum neuen Regierungschef besiegelte.

Das Dokument, gegengezeichnet von Parlamentspräsident Wanmuhamadnoor Matha, trat sofort in Kraft. In einer feierlichen Zeremonie nahm Anutin das Dekret entgegen und erklärte: „Dies ist eine grenzenlose Segnung und Ehre für mich und meine Familie.“

Die politischen Hintergründe des Machtwechsels

Der Wechsel an der Spitze Thailands kommt nicht überraschend. Die Bhumjaithai Party hatte die Koalitionsregierung von Paetongtarn Shinawatra verlassen, nachdem ein geleaktes Telefongespräch zwischen ihr und dem kambodschanischen Strongman Hun Sen an die Öffentlichkeit gelangt war. Anutin schloss sich daraufhin der Opposition unter Führung der People’s Party an. Am vergangenen Freitag erhielt er im Repräsentantenhaus die notwendige Mehrheit für seine Kandidatur – allerdings unter einer entscheidenden Bedingung.

Die Vier-Monats-Frist und ihre Bedeutung

Die People’s Party unterstützte Anutin nur unter der Auflage, dass er innerhalb von vier Monaten nach der Verkündung seines Regierungsprogramms das Parlament auflöst und Neuwahlen ansetzt. Zudem muss er den Weg für eine neue Verfassung ebnen. Bemerkenswert: Die People’s Party wird sich nicht an der neuen Koalitionsregierung beteiligen. Sie bleibt in der Opposition – ein ungewöhnliches Arrangement, das die politische Instabilität Thailands widerspiegelt.

In seiner ersten Ansprache als Premierminister versprach Anutin: „Ich werde mein Amt nach bestem Können ausüben, mit Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit, zum Wohle des thailändischen Volkes und für die Stabilität Thailands.“ Die Herausforderungen sind enorm: Eine angespannte Wirtschaftslage, soziale Unruhen und nicht zuletzt die tiefe Spaltung der politischen Landschaft erwarten den neuen Premier.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar zu „Seine Majestät ernennt Anutin zum Premier

Kommentare sind geschlossen.