Riesiges Samsen-Loch: Abriss der Polizeistation zu 70% fertig!
Der spektakuläre Abriss der eingestßrzten Samsen-Polizeistation in Bangkok geht in den Endspurt: Die Arbeiten sind bereits zu 70 Prozent abgeschlossen und sollen bis Samstag fertig sein. Danach beginnt der Bau eines neuen Entwässerungssystems ßber dem riesigen Sinkloch!
Abrissarbeiten im Zeitplan
Die Abrissarbeiten an der ikonischen Polizeistation an der Samsen Road schreiten rasant voran. Laut Thanes Veerasiri, Berater des Engineering Institute of Thailand, war bereits am Mittwoch die Hälfte der Struktur entfernt. Die Baufirma hatte ursprßnglich 20 Tage fßr den kompletten Abriss veranschlagt, doch dank des schnellen Fortschritts kÜnnte die Arbeit sogar vor dem Zeitplan fertig werden.
„Basierend auf dem aktuellen Fortschritt kĂśnnte die Arbeit mĂśglicherweise vor dem Zeitplan abgeschlossen werden â eventuell wird in fĂźnf Tagen das Bodenniveau erreicht“, so Thanes. Der Schutt wird in kleinere StĂźcke zerlegt und während der Nachtstunden abtransportiert.
DauerlĂśsung fĂźr das Sinkloch-Problem
Sobald der Abriss abgeschlossen ist, wird der Boden unter dem Gebäude verfßllt und verdichtet. Ingenieure werden dann die Stabilität der umliegenden Strukturen und nahegelegenen Häuser ßberprßfen, deren Bewohner vorßbergehend umgesiedelt wurden.
Wacharapol Kongsawat, stellvertretender Direktor des Purple Line-Projekts, gab Entwarnung: „In den umliegenden Gebäuden wurde keine strukturelle Bewegung festgestellt, dank der SandverfĂźllung, die den Boden stabilisiert hat.“ Die Ăberwachung von Grundwasserspiegel und Bodenstabilität wird jedoch fortgesetzt.
Neue Infrastruktur in Planung
Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat bereits Drainagerohre an die Baustelle geliefert, die noch vor dem Bau einer Rampe zum Vajira Hospital installiert werden. Diese Rampe soll die nahegelegene Sukhothai Road mit dem Krankenhaus verbinden und die Verkehrssituation entspannen.
Bangkoks Gouverneur Chadchart Sittipunt warnte jedoch in einem Live-Update auf seiner Facebook-Seite, dass die WiedererĂśffnung der StraĂe nicht sofort mĂśglich sein werde. „Eine sorgfältige Planung ist notwendig.“
Herausforderung Schulbeginn
Da die Schulen am Montag wieder Üffnen, prßft die BMA den Einsatz zusätzlicher Shuttle-Busse, um Schßler zu transportieren und potenzielle StÜrungen zu mildern. Weitere Details sollen am Freitagnachmittag bekannt gegeben werden.
Das ursprĂźngliche Sinkloch maĂ 30 Meter breit, 30 Meter lang und 20 Meter tief und hatte sich am 24. September Ăźber einer im Bau befindlichen U-Bahn-Station der Purple Line-Erweiterung gebildet. Die Mass Rapid Transit Authority of Thailand (MRTA) machte weichen Boden in der Umgebung fĂźr die Absenkung verantwortlich.
Was kommt als nächstes?
Die Beamten hatten beschlossen, dass die Polizeistation einsturzgefährdet war und abgerissen werden musste. Infolgedessen wurde die WiedererÜffnung der Samsen Road im Bezirk Dusit auf unbestimmte Zeit verschoben.
FĂźr die Anwohner und Pendler bedeutet dies weiterhin Geduld â doch die schnellen Fortschritte geben Anlass zur Hoffnung, dass die Krise bald Ăźberwunden sein wird.
Bangkok nach dem Sinkloch â Ihre Meinung
Wie bewerten Sie den Umgang der Stadtverwaltung mit dem gefährlichen Sinkloch an der Samsen Road? Sollte Bangkok beim Bau groĂer Infrastrukturprojekte wie der Purple Line kĂźnftig stärker auf Bodensicherheit achten â oder war dies ein unvermeidbarer Unfall? Teilen Sie Ihre Meinung zur Verantwortung der BehĂśrden.



