Speedboat-Diebstahl in Chonburi

Speedboat-Diebstahl in Chonburi
The Pattaya News

Speedboat-Räuber geschnappt 
Polizei fasst dreiste Diebesbande 

Polizeierfolg in Chonburi: Drei mutmaßliche Speedboat-Diebe sind hinter Gittern! Die Männer aus der Tourismus-Branche hatten ein Boot im Wert von 2,2 Millionen Baht (ca. 55.000 Euro) gestohlen – und wurden jetzt beim Umlackieren ertappt.

Der dreiste Diebstahl im Morgengrauen

Alles begann am 25. August gegen 5:35 Uhr morgens in der Recycling-Fabrik in Nong Pla Lai. Drei Männer in einem bronzefarbenen Toyota Pickup seilten ein luxuriöses Speedboot ab und zogen es einfach davon. Der Besitzer, der den Vorfall später meldete, schätzte den Schaden auf 2,2 Millionen Baht.

„Die Täter waren keine Unbekannten“, verrät ein Ermittler des Banglamung Police Station. „Sie hatten zuvor versucht, das Boot legal zu kaufen. Als die Verhandlungen scheiterten, griffen sie einfach zu.“ Das Boot war 37 Fuß (ca. 11 Meter) lang und mit zwei starken Motoren ausgestattet – perfekt für den Tourismus-Einsatz.

Die heiße Spur zur Bootswerft

Die Ermittler unter der Leitung von Polizeioberst Sarawut Nuchanart folgten einer cleveren Spur: Die Diebe hatten das gestohlene Boot in eine Werkstatt in der Soi Khao Noi gebracht, um es umlackieren zu lassen. Der Werkstattbesitzer war ahnungslos – die Männer hatten behauptet, das Boot sei „gepfändet“ worden, um eine Schuld zu begleichen.

Doch die Polizei handelte schnell. Am 16. September um 17:00 Uhr schlugen sie zu und nahmen die drei Männer fest: Songyot (45), Natthawut (45) und Jakraphong (43). Alle sind in der Speedboat-Branche tätig und kannten sich bestens aus.

Verteidigung der Beschuldigten

Interessant: Natthawut, der als Drahtzieher gilt, bestreitet die Vorwürfe. „Wir hatten eine Vereinbarung mit dem Fabrikbesitzer“, behauptet er. Das Boot sei rechtmäßig übernommen worden, nachdem frühere Verhandlungen stattgefunden hätten. Er kündigte an, sich vor Gericht zu verteidigen.

Doch die Beweislage ist erdrückend: Überwachungskameras filmten den Diebstahl, der Pickup wurde beschlagnahmt, und die Werkstatt bestätigte die Umlackierung. „Die Aussagen der Beschuldigten widersprechen den Fakten“, so Polizeimajor Kornphong Sukvisith.

Einblick in die kriminelle Tourismus-Szene

Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Schattenseiten der Tourismus-Branche. Speedboats sind begehrt – und offenbar nicht immer werden sie legal erworben. Die Polizei vermutet, dass die Täter das Boot schnell in ihren Tourismus-Betrieb hätten integrieren wollen.

Jetzt müssen sich die drei Männer vor Gericht verantworten. Bei einer Verurteilung drohen ihnen hohe Haftstrafen. Die Ermittlungen dauern an, denn die Polizei will sichergehen, dass nicht noch weitere Boote auf diese Weise „umgewidmet“ wurden.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.