Währungsaufwertung auf Vierjahreshoch könnte ausländische Besucher abschrecken – Zentralbank verspricht Gegenmaßnahmen
Bangkok, 10. September – Die thailändische Währung Baht hat ein Vierjahreshoch erreicht und bereitet der für das Land so wichtigen Tourismusbranche Sorgen vor der bevorstehenden Hochsaison. Während günstige Hotelpreise und niedrigere Flugkosten als Lockmittel dienen sollen, warnen Branchenvertreter vor einem Rückgang bei spontanen Individualreisenden.
Der Baht kletterte am Dienstag auf den höchsten Stand seit Juni 2021 und legte in diesem Jahr bereits um rund acht Prozent zu. Für das exportabhängige Thailand, das bereits unter den Folgen einer 19-prozentigen US-Zollerhöhung auf seine Exporte leidet, stellt die Währungsstärke eine zusätzliche Belastung dar.
Tourismusindustrie zeigt sich besorgt
Udom Srimahachota, Vizepräsident des Westverbands der Thai Hotels Association (THA), sieht die Gefahr, dass noch unentschlossene Reisende auf günstigere Destinationen wie Vietnam oder Japan ausweichen könnten. Japan profitiert bereits seit Jahren von einem schwachen Yen als Tourismusmagnet.
Trotz dieser Bedenken rechnet die Branche für das vierte Quartal mit einem Zustrom von Fernreisenden, insbesondere aus Europa. Viele dieser Touristen haben ihre Reisen bereits über Reisebüros zu günstigen Vertragsraten gebucht. Zudem sind die internationalen Flugpreise gesunken: Kosteten Direktflüge von Europa nach Thailand in den vergangenen Jahren meist zwischen 30.000 und 40.000 Baht, liegen sie heute bei rund 25.000 bis 35.000 Baht.
Die Hotelpreise sollen in der Hochsaison moderat bleiben. Aufgrund der hohen Bettenkapazität und des Rückgangs bei den Ankünften rechnet die THA für Hua Hin und Cha-am mit einer Belegungsrate von 70 bis 80 Prozent im vierten Quartal. Die Zimmerpreise dürften nur um 15 bis 20 Prozentpunkte über dem Niveau der Nebensaison liegen – ähnlich wie im Vorjahr.
Zentralbank verspricht Intervention
Die Bank of Thailand (BoT) hat angekündigt, gegen die Währungsvolatilität vorzugehen. Assistant Governor Pimpan Charoenkwan erklärte am Montag: „Die Bank of Thailand beobachtet die Baht-Bewegungen weiterhin genau und steht bereit, die Volatilität zu steuern, um die Auswirkungen auf Unternehmen zu mildern.“
Als Haupttreiber der Baht-Stärke identifiziert die Zentralbank die Schwäche des US-Dollars und steigende Goldpreise. Thailand ist ein wichtiges Zentrum für den Goldhandel, und der Baht weist eine engere Korrelation zum Goldpreis auf als andere Schwellenländerwährungen in Asien. Wenn Thailänder Gold verkaufen – eine beliebte Anlageform –, werden die Dollar-Erlöse in die Landeswährung umgetauscht und stärken so den Baht.
„Gold hat sich wirklich stark entwickelt“, kommentiert Alan Lau, Devisenstratege bei der Malayan Banking, und verweist auf Thailands Rolle als Goldhandelszentrum.
Politische Entspannung stützt Währung
Neben den Goldpreisen trägt auch die nachlassende politische Unsicherheit zur Baht-Stärke bei. Nachdem Anutin Charnvirakul von der Bhumjaithai-Partei am Freitag zum Premierminister gewählt wurde, flossen am Montag 131 Millionen Dollar in thailändische Staatsanleihen – der größte Zufluss seit etwa drei Monaten.
Tourismuszahlen unter Vorjahresniveau
Thailand empfing bis zum 7. September 22,3 Millionen ausländische Touristen – ein Rückgang von 7,1 Prozent im Jahresvergleich. Der größte Einzelmarkt China steuerte 3,16 Millionen Ankünfte bei, etwa ein Drittel weniger als im Vorjahr.
Udom hofft, dass der neue Tourismusminister unter Premierminister Anutin schnelle Maßnahmen zur Belebung des Sektors einführt, darunter ein Mitfinanzierungsprogramm für Inlandsreisen und die Einführung von Sicherheitszertifikaten für Reiseanbieter.
Schwellenwert bei 31 Baht je Dollar
Solange der Baht nicht über 31 je Dollar steigt, sollten die Auswirkungen auf den Tourismus begrenzt bleiben, so Udom. Er appelliert an die neue Regierung und die Zentralbank, Wechselkursmaßnahmen zu ergreifen, die der Wirtschaft am meisten nützen.
Das Joint Standing Committee on Commerce, Industry and Banking, eine Privatsektor-Vereinigung, wiederholte vergangene Woche ihre Bedenken über die anhaltende Baht-Stärke, die nicht mit der sich verlangsamenden Wirtschaft im Einklang stehe.
Die Bank of Thailand warnte, dass die Aussichten für die Finanzmärkte höchst ungewiss blieben, und forderte den Privatsektor auf, Wechselkursrisiken regelmäßig abzusichern, um die Auswirkungen von Währungsschwankungen zu minimieren.




Na ja, wer Probleme hat fuer 1 Euro 1-3 Baht weniger zu bekommen, der sollte nicht nach Thailand kommen.
Na wer nicht rechnen kann bleibt halt immer bei denen, die sich wundern warum ihr Geld weniger wird da die Ausgaben gestiegen sind. 1:38 bei 1000 € sind immerhin 38000 Baht. Wenn ich nur noch 1:35 bekomme fehlen mir 3000 Baht oder 85 €. 5000€ bei einer 4 Köpfigen Familie für 3 Wochen Urlaub kalkuliert (inkl.Top Hotel oder Wohnung) sind das schon 425 € ( 1:35). Und eine Familie die dieses Geld ausgibt gehört schon zum gehobenen Mittelstand, auch dort schmeißt man das Geld nicht aus dem Fenster 😉
Ein selten dämlicher Kommentar!
Du solltest dir einmal die Relationen anschauen.
Im April habe ich mir ein Auto für zwei Millionen Baht, also runde 50000 Euro, wenn ich es heute kaufen würde, bezahle ich 50000 Baht mehr.
davon würdest du mindestens zwei Monate leben müssen.
Ab 1.1.26 ,geht mir der Baht zum Euro/US$ eh am Allerwertesten vorbei.
Jetzt noch Anutin als Präsi,ist die Weiterreise(one way) nach Vietnam erst recht gerechtfertigt!
Thailand ist unter diesen Umständen nicht mehr zu ertragen…
Nicht nur unter diesen Umständen. Aber Vietnam ? Ist ja auch Asien. Ist das nicht etwa das gleiche Dr……ch wie Thailand ?
Wie ich an deinem Kommentar erkennen kann,warst du wahrscheinlich nie in Vietnam!
Glaubst du wirklich,daß ASIEN,nur aus Thailand besteht??😂😂😂
Aber was soll von solchen Piefke Aussagen schon erwartet werden…
Piefke ist ein Schimpfwort, so wie Schluchtenkotzer
Kann man so sehen. Piefke bezeichne ich lieber mit Jammerlappen. Und die anderen sind die Schluchtenscheißer. Aber kann ja jeder halten wie man will.
Anscheinend existiert nur Thailand als asiatischer Staat bei dir??? Wäre nicht verwundert, wenn du noch nie in Thailand warst. Singapur und TH sind 2 verschiedene Welten. Singapur ist auch Asien. Laos für schmale Rente-gehört auch zu Asien. Vietnam ist dort noch 30% billiger in allen Bereichen.
Finde ich herrlich! Der eine zieht nach Vietnam, wo es überhaupt kein Langzeitvisum für Normalsterblich gibt. Und der nächste Patriot hat, wie sowieso in diesen Kreisen üblich, von nix eine Ahnung. Aber dafür vermeintlich ausgleichend viel Meinung.
Aber davon mal ganz abgesehen. Da wird der thailändische Baht kontinuierlich stärker und das bei dem aktuellen politischen Hickhack auf höchster Ebene, einer wirtschaftlich extrem volatiler Lage und rückläufigen internationalen Touristenzahlen. Was kann uns das sagen, wenn Euro, US $, Yen und andere Währungen dagegen abkacken?
Die allergrößte Gefahr im Moment ist Frankreich! Der Anleihenmarkt verlangt mittlerweile 3,48% im Vergleich zu Italien und Griechenland ( neuerdings Klassen Bester). Die Franzosen werden wahrscheinlich auf Neuwahlen zusteuern, was auch nichts bringt, denn solange die Linken und Gewerkschaften alles auf die Straße bringen und gegen je mögliche Einsparung der Schulden Barrikaden aufbauen, geht gar nichts. Wenn die Schuldenkrise ( wobei Deutschland indirekt die Schulden Frankreichs durch Bonds, höhere Zuschläge bei Anleihen, sowie höhere Zinsen bedient u.a.m.) wieder aufflammt, wird Frau Largarde und ihr Elfenbein Turm neue Finanz technische Bausteine entwickeln um den Markt zu besänftigen. Aber der Euro wird dadurch aufgeweicht ( Absicht !) und wird mehr abgestoßen als Reserve Währung nicht mehr attraktiv genug…. Fazit: die nächsten Monate werden zeigen ob man den Franzosen die Stange hält, aber unser ex GS Member und heutige Kanzler wird schon dafür sorgen. Voila der Baum brennt 😊
Jedes Jahr das gleiche!
Hochsaison ist der baht unten.
Das Wort Piefke nutzen nur die Özis 😃
Und wird abwertend gegen Deutsche benutzt.
Was ne menschliche Armut!
Der Baht steht immer noch bei knapp über 37 THB/€. Was ist das hier für eine Geschichte? In 02/2025 stand er teils bei etwas unter 35THB/€. Da kann der momentane Kurs wohl kaum das 4-Jahrestief sein
Bei 37 steht er ,noch, obwohl er die ganze Zeit bei knapp 38 stand.
Jetzt kann man zuschauen wie er runter geht.
Der Anstieg betrifft nur den Bath vs Dollar.
Obwohl der Euro zum Dollar gestiegen ist, erfolgt kein Anstieg zum Bath.
Finde den Fehler!
Flugpreise sind gesunken 5555
Das ist echt der Oberhammer!
Aus Google :
Internationale Flugpreise sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, insbesondere in 2023 und 2024, mit einem Anstieg von bis zu 25 % im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr, und weiterhin starken Preisen für den Sommer 2024. Gründe dafür sind steigende staatliche Gebühren und Steuern, höhere Kosten für Flugsicherung sowie gestiegene Löhne und Materialkosten.
Sowas kann ich auch bestätigen denn ich suche zur Zeit ein Flug.
Also wenn ich hier die Qualitaet,bzw den Wortlaut der einzelnen Kommentare lese,dann muss ich mich echt fragen,welches Niveau diese Leute haben ! Ist es nicht moeglich,dass man etwas freundlicher seine Meinung mitteilt ?… oder muss man gleich zeigen,dass man aus dem letzten Loch in Pattaya kommt und von Anstand keine Ahnung hat ?? 👎
Alex…
Preißn und typ.dt.Weichei Anstand, des kummt bei uns ned guad o!
So schauts aus…