Stromschlag durch Ladekabel? Mann stirbt im Condo

wb-kb-20250804-102545
KhaoSod

Tod mit Handy in der Hand: 
Rätselhafter Stromschlag in Bangkok 

Ein 31-jähriger Mann wurde tot in seinem Condominium in Bangkok aufgefunden – mit dem Handy in der Hand, das noch am Ladekabel hing. Die Umstände seines Todes geben Rätsel auf: War es ein tragischer Unfall durch Stromschlag oder steckt mehr dahinter?

Schockierender Fund in der Nacht

Gegen 22:00 Uhr am 2. August erhielt die Polizei von Bang Sao Thong einen alarmierenden Anruf. Die Schwester des Vermissten, Ms. Nun, hatte ihren Bruder Anukoon leblos in seinem Apartment entdeckt. Als die Beamten eintrafen, bot sich ihnen ein verstörendes Bild: Der 31-Jährige lag auf der rechten Seite im Bett, nur mit einer schwarzen Shorts bekleidet, das Handy noch fest in der Hand, das Kabel steckte in der Steckdose. Sein Gesicht, Finger und Zehen waren dunkel verfärbt – ein mögliches Anzeichen für einen Stromschlag.

„Ich hatte seit Freitag nichts mehr von ihm gehört und machte mir Sorgen“, erklärte Ms. Nun der Polizei. „Als ich sein Auto noch draußen sah, wusste ich, dass etwas nicht stimmt.“ 

Da er nicht auf Klopfen reagierte, brach sie die Tür auf – und fand ihn tot vor.

Depressionen und Schlafmittel 
War es mehr als ein Unfall?

Laut Aussagen eines engen Freundes litt Anukoon unter Depressionen und nahm regelmäßig Schlaftabletten. Zuletzt hatten sie sich am 1. August um 00:55 Uhr über LINE ausgetauscht. 

„Ihn schien nichts Besonderes zu bedrücken, aber wir schrieben täglich“, sagte der Freund. 

Obwohl im Zimmer keine Anzeichen eines Kampfes gefunden wurden, wirft der plötzliche Tod Fragen auf.

Ein Wachmann des Condominiums berichtete, dass beim Eintreffen der Familie der Ventilator noch lief und die Lichter flackerten

„Vielleicht gab es einen Stromschlag über das Handy“, mutmaßte er. 

Doch die Polizei prüft alle Möglichkeiten – auch ob eine Überdosis der Schlafmittel eine Rolle spielte.

Autopsie soll Klarheit bringen

Die Ermittler sicherten Beweise und befragten Angehörige sowie Kollegen des Verstorbenen, der in einer örtlichen Bäckereifabrik arbeitete. Die Leiche wurde zur Autopsie ins Chakri Naruebodindra Hospital überführt. Erst das Ergebnis wird zeigen, ob es sich um einen tragischen Unfall durch einen Defekt am Ladegerät handelte – oder ob andere Faktoren zum Tod führten.

In Thailand kommt es immer wieder zu tödlichen Stromunfällen, besonders in älteren Gebäuden mit mangelhafter Elektroinstallation.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.