Supreme Court abgeriegelt: Urteil gegen Thaksin erwartet

Supreme Court abgeriegelt: Urteil gegen Thaksin erwartet
Thai Rath

Mega-Prozess in Bangkok 

Supreme Court urteilt über Thaksin 

Bangkok gleicht heute einer Hochsicherheitszone. Der Supreme Court verkündet sein Urteil im Fall Thaksin Shinawatra – soll der umstrittene Ex-Premier seine Haftstrafe in einem Luxus-Krankenhaus statt im Gefängnis abgesessen haben? Hunderte Polizisten sind im Einsatz, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Militärisch anmutende Absicherung in Bangkok

Mehr als hundert Polizisten sind rund um den Supreme Court stationiert. Die Zufahrten sind mit Metallbarrieren abgeriegelt, nur berechtigte Personen dürfen das Areal betreten. Nur akkreditierte Medien haben Zugang zu einem speziell abgetrennten Bereich – und auch sie müssen ihre Fahrzeuge hinter dem Gericht am Khlong Lod Kanal parken.

Die Chana Songkram Polizeistation hat ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept erarbeitet. Unterstützer Thaksins dürfen sich ausschließlich im Bereich Phra Mae Thorani Bip Mue Hom nahe der Phan Phiphob Lila Brücke versammeln. Alle anderen Zonen sind abgeschirmt. „Wir wollen jede Eskalation vermeiden“, erklärt ein Polizeisprecher.

Der Vorwurf: Gefängnis umgangen durch Fake-Krankenhausaufenthalt?

Die Anklage wirft Thaksin vor, er habe sechs Monate lang einen Krankenhausaufenthalt vorgetäuscht, um nicht in das Bangkok Remand Prison gehen zu müssen. Eigentlich hätte der 74-Jährige dort eine reduzierte einjährige Haftstrafe verbüßen müssen – stattdessen verbrachte er die Zeit in der Polizeiklinik.

Thaksin war im August 2023 nach 15 Jahren im Exil nach Thailand zurückgekehrt. Nur einen Tag nach seiner Ankunft verlegte man ihn – angeblich aus gesundheitlichen Gründen – vom Gefängnis in die Klinik. Kritiker sprechen seitdem von bevorzugter Behandlung und Missbrauch des Justizsystems.

Thaksins Odyssee: 
Von Dubai zurück nach Bangkok

Die jüngsten Reisebewegungen des Ex-Premiers sorgten für Spekulationen. Ursprünglich sollte Thaksin in Singapur landen, doch wegen Schließungszeiten des Flughafens musste er nach Dubai weiterfliegen. Über 20.000 Menschen verfolgten online seinen Flugweg – ein Beweis für die ungebrochene Popularität des umstrittenen Politikers.

Nun muss sich Thaksin erneut der Justiz stellen. Das Urteil könnte seine politische Zukunft beeinflussen – und die seiner Pheu Thai Partei, die aktuell an der Regierung beteiligt ist.

Was bedeutet das Urteil für Thailand?

Sollte Thaksin schuldig gesprochen werden, drohen ihm neue Haftstrafen. Sollte er freigesprochen werden, würde dies seine Anhänger bestärken, die von einer politischen Verfolgung sprechen. Eins ist sicher: Das Urteil wird wellenartige Auswirkungen auf die thailändische Politik haben. Thaksin bleibt eine der polarisierendsten Figuren des Landes – geliebt von den Armen, gehasst von den Eliten.

Die gesamte Nation hält den Atem an. Heute um 13:30 Uhr Ortszeit wird das Urteil verkündet – ein historischer Moment für Thailands Demokratie.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar zu „Supreme Court abgeriegelt: Urteil gegen Thaksin erwartet

Kommentare sind geschlossen.