Teenager stirbt bei Geisterfahrt

Teenager stirbt bei Geisterfahrt
The Pattaya News

NAN, THAILAND – Tragödie in Sattahip: Teenager durch betrunkenen Fahrer ums Leben gekommen

Eine Trunkenheitsfahrt endete in Sattahip mit einer Tragödie: Ein 59-jĂ€hriger Pickup-Fahrer raste in der falschen Richtung gegen ein Motorrad, wobei ein 13-jĂ€hriger SchĂŒler sein Leben verlor. Der Fahrer gab zu, vor der Fahrt Lao Kao (40% Schnaps) getrunken zu haben – sein Blutalkoholwert lag bei ĂŒber 1 Promille!

Unfall in falscher Fahrtrichtung

Gegen 1:00 Uhr am 9. Oktober 2025 meldete die Polizei von Sattahip einen schweren Unfall auf der Sukhumvit Road bei Kilometer 2. Ein schwarzer Mitsubishi Triton war in der falschen Spur unterwegs und krachte frontal in eine Honda Wave 125. Die Wucht des Aufpralls war so gewaltig, dass das Motorrad noch 20 Meter weit geschleudert wurde.

Am Unfallort bot sich den herbeigeeilten RettungskrĂ€ften der Sawang Rojanathammasathan Foundation ein grauenvoller Anblick: Der 13-jĂ€hrige Fahrer des Motorrads, ein SchĂŒler der Phlu Ta Luang Wittaya School, lag leblos hinter dem Pickup. Der AchtklĂ€ssler hatte den Aufprall nicht ĂŒberlebt.

Fahrer gesteht Lao Kao-Konsum

Der 59-jĂ€hrige Pickup-Fahrer Wanlop Phrommasuwan ĂŒberstand den Unfall unverletzt, stand aber unter offensichtlichem Alkoholeinfluss. Er gestand den Beamten um Polizeileutnant Pongphisut Mahasetthaworakun: „Ich habe nach der Arbeit 40-prozentigen Weißschnaps getrunken.“

Anschließend war er in die falsche Richtung losgefahren – eigentlich mit dem Ziel, 10 Kilometer zu fahren. Doch nach nur zwei Kilometern endete die Fahrt tödlich.

Teenager stirbt bei Geisterfahrt
The Pattaya News

Blutalkohol ĂŒber gesetzlichem Limit

Der Atemalkoholtest brachte Gewissheit: Wanlops Blutalkoholwert lag bei ĂŒber 100 mg% – deutlich ĂŒber dem thailĂ€ndischen Grenzwert. Die Polizei nahm den 59-JĂ€hrigen umgehend fest und brachte ihn zur Polizeistation Sattahip.

Ihm drohen jetzt schwere Anklagen: Trunkenheit am Steuer mit Todesfolge – ein Vergehen, das in Thailand mit langjĂ€hrigen Haftstrafen geahndet werden kann. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Trauer um jungen SchĂŒler

Die Nachricht von dem tödlichen Unfall versetzte die Schulgemeinschaft in Trauer. Der 13-jÀhrige Junge war auf dem Heimweg von einem Abend mit Freunden, als ihn das Schicksal einholte. Seine Familie ist fassungslos.

Ein Nachbar kommentiert: „So viele UnfĂ€lle wegen Alkohol am Steuer – wann hört das endlich auf?“ Die thailĂ€ndischen Behörden kĂ€mpfen seit Jahren gegen das Problem der Trunkenheit am Steuer, doch solche Tragödien wiederholen sich immer wieder.

Wanlop muss sich vor Gericht verantworten

Die Beweise sind erdrĂŒckend: sein GestĂ€ndnis, der Alkoholtest, die Unfallspuren. FĂŒr die Familie des Jungen beginnt unterdessen eine schmerzhafte Zeit der Trauer.

Ihre Meinung zum Thema

Wie kann Thailand endlich verhindern, dass alkoholisierte Fahrer Kinderleben kosten? Sollten Strafen verschÀrft oder Alkoholtests ausgeweitet werden? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswÀhlen:
Abonnieren Sie den tÀglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schĂŒtzen Ihre Daten gemĂ€ĂŸ DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Quelle: The Pattaya News

Ein Kommentar zu „Teenager stirbt bei Geisterfahrt“

  1. in meinen Augen sind fĂŒr solche UnfĂ€lle mehr verantwortlich, in erster Linie der unfallverursacher, die zweite Linie die Eltern die ihren 13-jĂ€hrigen erlauben ein Motorrad zu fahren und zu guter Letzt die Polizei die die die Augen verschließt wenn sie welche sehen !!!!!!!!

Kommentare sind geschlossen.