Thailand-Reisen jetzt einfacher
Neues Tool umgeht Ärger
Bangkok – Reisebüros und Tourismus-Profis können aufatmen: Das Unternehmen AGENTS hat eine neue digitale Plattform für die Beantragung der Thailand Digital Arrival Cards (TDACs) gestartet. Das System soll die häufigen technischen Probleme des offiziellen Regierungsportals umgehen – und bietet dabei mehr Komfort, Bearbeitungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
„Endlich kein Formular-Chaos mehr!“
Warum Reiseagenturen jubeln
Das neue Tool richtet sich speziell an Reiseveranstalter und Agenturen, die oft mit abstürzenden Sessions, Fehlermeldungen und knappen Zeitfenstern kämpfen. „Die offizielle Website ist ein Albtraum, wenn man Gruppen anmeldet“, berichtet ein Bangkok-Reiseveranstalter. AGENTS verspricht Abhilfe:
✅ Unbegrenzte Nachbearbeitung – Formulare können auch nach dem Absenden noch geändert werden
✅ Automatische Speicherung – kein Datenverlust mehr bei Abstürzen
✅ Vorausplanung möglich – Anträge lassen sich im Voraus terminieren
✅ Einzel-TDACs pro Reisenden – kein Sammeldokument mehr, sondern direkter Versand an jede E-Mail
Kostenmodell:
Frühbucher zahlen, Last-Minute ist gratis
Wer seine TDAC innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise einreicht, zahlt nichts. Bei früheren Anmeldungen fallen Gebühren an:
🔹 0,50 bis 8 US-Dollar (0,46 bis 7,36 Euro) pro Person – abhängig von der Gruppengröße
🔹 Mengenrabatte für große Reisegruppen
Stresstest bestanden:
AGENTS lief, als das Regierungsportal crashte
Am 7. Mai war das offizielle TDAC-Portal vorübergehend offline – doch AGENTS arbeitete weiter. Hunderte Anträge wurden ohne Verzögerung bearbeitet, über 99% erfolgreich und kostenfrei.
Für Visa wie das LTR (Long-Term Resident) besonders praktisch: Da hier individuelle Dokumente nötig sind, spart die Einzelausstellung den Agenturen viel Arbeit.
Wer Gruppen nach Thailand bringt, dürfte dieses Tool lieben – weniger Ärger, mehr Kontrolle, keine bösen Überraschungen mehr! ✈️
Die Webseite ist unter folgendem Link erreichbar: https://tdac.agents.co.th