Thailand-Österreich: Neuer Honorarkonsul für Phuket

Thailand-Österreich: Neuer Honorarkonsul für Phuket
PR Phuket

Phuket ernennt neuen Honorarkonsul: Österreich setzt auf thailändische Familie

Ein diplomatisches Ereignis der besonderen Art hat auf Phuket stattgefunden: Die Familie Hongyok setzt ihre Tradition im österreichischen Konsulat fort. Montawee Hongyok wurde als neuer Honorarkonsul vereidigt – und folgt damit auf seine Vorgängerin Wanida Hongyok, die nach 20 Jahren Dienst verabschiedet wurde.

Feierliche Zeremonie im Phuket Country Club

Gouverneur Saransak Srikruanetra persönlich leitete die feierliche Zeremonie am 14. Oktober im Phuket Country Club in Kathu. Anwesend waren hochrangige Gäste: SE Wilhelm Donko, Österreichs Botschafter in Thailand, und Christina Lehner-Telic, Generalkonsulin der österreichischen Botschaft in Bangkok.

Das Who-is-who aus Regierung, Privatwirtschaft und internationaler Gemeinschaft gab sich die Ehre. Ein deutliches Zeichen für die Bedeutung, die Österreich der Zusammenarbeit mit der Ferieninsel beimisst.

Wanida Hongyok: 20 Jahre im Dienst Österreichs

Der Abend begann mit einer emotionalen Ehrung: Botschafter Donko überreichte Wanida Hongyok eine Ehrenmedaille für zwei Jahrzehnte unermüdlichen Einsatzes. Die scheidende Honorarkonsulin hatte während ihrer Amtszeit maßgeblich zur Unterstützung österreichischer Staatsbürger beigetragen und die touristische Zusammenarbeit zwischen Österreich und Südthailand gefördert.

Ihr Vermächtnis ist beeindruckend: Unzählige österreichische Touristen und Geschäftsleute profitierten von ihrem Engagement. Die Beziehungen zwischen Wien und Phuket wurden während ihrer Amtszeit spürbar intensiviert.

Montawee Hongyok: Neuer Konsul mit Visionen

Nun tritt Montawee Hongyok die Nachfolge an. In seiner Antrittsrede betonte er: „Ich bin extrem stolz, mit dieser Rolle betraut worden zu sein, die entscheidend für die Förderung der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Thailand und Österreich ist.“

Sein Versprechen: „Ich werde mich bemühen, die Bestrebungen von Frau Wanida Hongyok fortzusetzen, insbesondere bei der Stärkung der Beziehungen durch Kultur, Bildung, Tourismus und wirtschaftlichen Austausch.“ Eine Ansage, die Hoffnung auf eine weitere Vertiefung der bilateralen Beziehungen macht.

Phukets Gouverneur zeigt sich begeistert

Gouverneur Saransak begrüßte die Ernennung enthusiastisch: „Im Namen der Bevölkerung von Phuket möchte ich Herrn Montawee Hongyok herzlich gratulieren. Dies ist eine Ehre für die Provinz und ein Zeichen der wachsenden Partnerschaft zwischen Phuket und Österreich.“

Die Provinzregierung stehe bereit, die Arbeit des österreichischen Konsulats voll zu unterstützen. Besonders die Bereiche Wirtschaft, Handel, Investitionen, Tourismus und Kulturaustausch sollen von der Zusammenarbeit profitieren.

Was bedeutet das für Österreichs Bürger?

Für die rund 500 in Südthailand lebenden Österreicher und die jährlich zehntausenden Urlauber ändert sich wenig – außer dem Namen am Türschild. Das Konsulat bleibt in vertrauten Händen und wird die bewährten Services fortsetzen.

Die österreichisch-thailändischen Beziehungen haben auf Phuket eine verlässliche Basis – und die Familie Hongyok schreibt ihre Erfolgsgeschichte weiter.

Thailand-Österreich Beziehungen in Phuket 
Chancen für Wirtschaft und Kultur

Mit der Ernennung eines neuen Honorarkonsuls könnten Handel, Tourismus und kultureller Austausch zwischen Thailand und Österreich weiter gestärkt werden. Welche Projekte oder Kooperationen würden Sie sich für Phuket wünschen? Wie wichtig ist ein starker internationaler Partner für die Region?

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Phuket News