Elite Visa wird billiger:
Thailand lockt reiche Familien mit Mega-Rabatten
BANGKOK – Thailand macht Jagd auf reiche Ausländer: Das prestigeträchtige Elite Visa-Programm wird mit nie dagewesenen Rabatten angepriesen, während die Regierung gleichzeitig das Bronze-Programm komplett einstellt. Die Thailand Privilege Card Co., Ltd. kündigte am 1. August 2025 eine Serie von zeitlich begrenzten Updates für das Thai Elite Visa-Programm an, die deutlich günstigere Preise für Familien und bestehende Mitglieder bieten.
Der Timing könnte kaum schlechter sein: Während das Land mit Grenzkonflikten, Cyber-Attacken und einer Tourismus-Krise kämpft, versucht Thailand nun, wohlhabende Langzeit-Residenten und Remote-Worker anzulocken. Die drastischen Preisreduktionen zeigen, wie sehr das Königreich um sein ramponiertes Image als sicheres Ziel für reiche Expats kämpft. Das Elite Visa war bisher das Luxus-Programm schlechthin für vermögende Ausländer, die sich einen privilegierten Aufenthalt in Thailand leisten konnten.
Bronze-Programm wird sang- und klanglos beerdigt
Das dramatischste Signal der Krise: Thailand beerdigt sein Bronze-Programm. Alle neuen Anträge für die Bronze-Mitgliedschaft müssen bis spätestens 31. Dezember 2025 eingereicht werden – danach ist Schluss mit der günstigsten Elite Visa-Option. Die Bronze-Variante kostete bisher 650.000 Thai Baht (etwa 17.000 Euro) für fünf Jahre, doch offenbar fanden sich nicht genug Interessenten.
Stattdessen versucht Thailand nun, bestehende Mitglieder des Elite Family Excursion (EFE) und Elite Family Alternative (EFA) Legacy-Pakets zum Upgrade zu locken: Sie können bis Ende Mai 2026 für nur 450.000 Thai Baht (etwa 12.000 Euro) pro Person auf eine 5-jährige Bronze-Mitgliedschaft upgraden. Das Perfide dabei: Die neue Mitgliedschaft wird zu ihrer bestehenden hinzugefügt, sodass sie keine verbleibende Zeit verlieren. Diese Rettungsaktion zeigt, wie schlecht das Bronze-Programm lief.

Millionärs-Familien bekommen 75% Rabatt
Noch spektakulärer ist der Familien-Rabatt für die Premium-Kategorien: Bis zum 30. September 2025 können neue und bestehende Mitglieder der Platinum-, Diamond- oder Reserve-Kategorien Familienangehörige für nur 500.000 Thai Baht (etwa 13.000 Euro) pro Person hinzufügen. Früher kosteten diese Add-On-Gebühren für die Premium-Kategorien zwischen 1,5 und 5 Millionen Thai Baht – das bedeutet Rabatte von bis zu 90 Prozent!
Ein Diamond-Mitglied, das normalerweise 2,5 Millionen Baht (etwa 65.000 Euro) zahlt, bekommt seinen Ehepartner nun für läppische 500.000 Baht dazu. Diese Schleuder-Preise zeigen die pure Verzweiflung Thailands, überhaupt noch zahlungskräftige Ausländer ins Land zu locken. Das Elite Visa bietet normalerweise Multiple-Entry-Visa für 5 bis 20 Jahre, Fast-Track-Flughafen-Service, persönliche Assistenten und Lifestyle-Vergünstigungen wie Spa-, Golf- und Hotel-Rabatte.

Reichen-Programm als Verzweiflung-Tat entlarvt
Die aktuellen Rabatt-Aktionen entlarven das Elite Visa-Programm als das, was es wirklich ist: ein verzweifelter Versuch, Thailands ramponiertes Image bei wohlhabenden Ausländern zu retten. Während andere Länder wie Portugal und Spanien ihre Golden Visa-Programme wegen Überlastung einschränken oder beenden, muss Thailand mit drastischen Rabatten um reiche Expats betteln.
Die fünf Kategorien des Elite Visa – von Bronze (650.000 Baht) bis Reserve (5 Millionen Baht, nur auf Einladung) – wirken nun wie ein Ausverkauf eines Luxusgeschäfts vor der Pleite. Besonders peinlich: Die Punkte-Systeme für Gold-Mitgliedschaften und höher, mit denen man Services wie Flughafen-Transfers und Wellness-Pakete kaufen kann, werden nun praktisch verschenkt.



