Thailand und Laos schmieden Handelspläne

Thailand und Laos schmieden Handelspläne
Nong Khai Customs Checkpoint (Foto: KhaoSod)

Beide Länder wollen den bilateralen Handel stärken, Grenzübergänge ausbauen und Investitionen bis 2027 auf 11 Milliarden US-Dollar steigern

Handelsziele bis 2027

BANGKOKThailand und Laos wollen ihren bilateralen Handel auf ein neues Niveau heben und bis 2027 ein Ziel von 11 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Vereinbarung wurde beim 8. Thailand-Laos-Kooperationsplan am 10. September 2025 bekanntgegeben. Mit dabei waren hochrangige Vertreter der bilateralen Beziehungen ASEAN, darunter Chotima Iemsawasdikul, Generaldirektorin der Abteilung für Handelsverhandlungen, und ihr laotischer Amtskollege.

Schwerpunkte der Zusammenarbeit

Im Fokus stehen Thailand-Laos Grenzübergänge, die modernisiert und auf thailändische Standards gebracht werden sollen. Grenzübergänge, die während der COVID-19-Pandemie geschlossen wurden, sollen wieder geöffnet werden, um Handel, Transport und Thailand Laos Tourismus zu erleichtern. Ziel ist es, die Wirtschaft an den Grenzen zu beleben und Reisenden wie Unternehmern den Weg zu ebnen.

Neue Brücken und Infrastruktur

Eine zentrale Rolle spielt die neue Freundschaftsbrücke Bueng Kan–Bolikhamxai, die Teil der umfassenden Infrastrukturpläne ist. Neben dieser 5. Thai-Lao-Freundschaftsbrücke sind weitere Eisenbahnbrücken, Straßenprojekte und Investitionen in Sonderwirtschaftszonen vorgesehen. Damit wollen beide Länder die Logistik verbessern, Transportkosten senken und die Handelswege zwischen Thailand und Laos beschleunigen.

Tourismus und Regionalwirtschaft

Auch der Tourismus steht im Mittelpunkt der Kooperation. Mit besseren Verkehrsverbindungen und neuen grenzüberschreitenden Routen soll der Thailand Laos Tourismus angekurbelt werden – sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher. Gleichzeitig streben beide Länder an, lokale Währungen stärker im Handel einzusetzen, um die regionale Wirtschaft zu stabilisieren und unabhängiger von externen Schwankungen zu machen.

Privatwirtschaft im Dialog

Ein weiterer Schritt ist die Einbindung der Privatwirtschaft. Geplant ist ein begleitendes Treffen von Unternehmern beider Länder parallel zum Ministergipfel. Damit soll der Grundstein für neue Geschäftsbeziehungen gelegt werden, die vom klassischen Thailand Laos Handel bis hin zu digitalem Handel und einer regionalen digitalen Wirtschaft reichen.

Aktuelle Handelsbilanz

Laos ist Thailands zweitgrößter Partner im Grenzhandel nach Malaysia und der siebtgrößte innerhalb der ASEAN-Region. Thailand wiederum ist für Laos der wichtigste Handelspartner und zweitgrößte Investor. 2024 erreichte das Handelsvolumen beider Länder 8,29 Milliarden US-Dollar. Wichtige Exporte Thailands sind Diesel, Raffinerieprodukte, Zucker, Mineralien und Automobile, während Importe aus Laos Elektrizität, Gemüse, Düngemittel und elektronische Komponenten umfassen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.