Thailand-Visum: So laden Sie das richtige Passfoto korrekt hoch

visa, paper, passport visa, stamp, rubber stamp, visa, visa, visa, visa, visa
Photo by jaydeep_ on Pixabay

In einer Facebook-Gruppe wurde kürzlich die Frage gestellt, wie genau das Passfoto für den Antrag eines Non-Immigrant-O-Visums für Thailand aussehen muss – und was mit „direkt ins System hochgeladen“ gemeint ist. Die Antwort ist etwas technischer, aber mit den richtigen Schritten problemlos umsetzbar.

Wir erklären im Folgenden, was die thailändische Botschaft meint, worauf Sie achten müssen – und was genau ein sogenanntes „digitales biometrisches Passfoto“ ist.

Was fordert die thailändische Botschaft?

Die Botschaft in Berlin (ebenso wie das Konsulat in München) schreibt beim Online-Antrag für ein Visum (z. B. Non-Immigrant O) ausdrücklich vor, dass ausschließlich biometrische Passfotos in digitaler Form akzeptiert werden. Wörtlich heißt es:

„Es werden ausschließlich biometrische Passfotos von Fotostudios akzeptiert, deren digitale Datei direkt ins System hochgeladen werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Anforderungen für das Foto erfüllt sind.“

Das bedeutet:

  • Selfies oder gescannte Fotos aus dem Pass sind nicht zulässig.
  • Fotos auf Papier genügen nicht – auch nicht, wenn sie professionell gemacht wurden.
  • Das Foto muss in digitaler Form (z. B. JPG-Datei) vorliegen, direkt vom Fotostudio oder als Online-Download.

Was ist ein „biometrisches digitales Passfoto“?

Ein biometrisches Passfoto erfüllt bestimmte Anforderungen, die international genormt sind. Diese Regeln sorgen dafür, dass das Gesicht auf dem Foto eindeutig erkennbar ist. Folgende Punkte sind wichtig:

  • Neutraler Gesichtsausdruck, geschlossener Mund, Augen offen
  • Frontalaufnahme des Gesichts (nicht seitlich oder schräg)
  • Gleichmäßige Ausleuchtung, ohne Schatten im Gesicht oder Hintergrund
  • Einfarbiger, heller Hintergrund (z. B. grau oder weiß)
  • Keine Kopfbedeckung, außer aus religiösen Gründen
  • Die Datei sollte in einem üblichen Format (z. B. JPG oder PNG) und in hoher Auflösung vorliegen

Diese Fotos können Sie in Fotostudios anfertigen lassen, die sich auf Passbilder oder Visa-Fotos spezialisiert haben. Am besten sagen Sie beim Termin gleich dazu, dass es sich um ein Passfoto für ein Visum für Thailand handelt.

Wie erhalten Sie das digitale Foto – und wie laden Sie es hoch?

In der Praxis läuft es so ab:

  1. Termin beim Fotostudio vereinbaren
    Sagen Sie dazu, dass Sie ein digitales biometrisches Passfoto benötigen – und zwar für einen Online-Visumantrag.
  2. Digitale Datei anfordern
    Viele Studios bieten an, Ihnen das fertige Foto per E-Mail zuzusenden oder Ihnen einen Link zum Herunterladen bereitzustellen. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen USB-Stick mit der Datei.
  3. Datei auf dem eigenen Gerät speichern
    Speichern Sie die Datei z. B. auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone ab. Wichtig: Das Foto sollte nicht bearbeitet oder verändert werden.
  4. Beim Visumantrag hochladen
    Im Online-Antragsformular der thailändischen Botschaft gibt es ein Feld für den Upload des Passfotos. Klicken Sie auf „Datei auswählen“ und laden Sie das Originalfoto vom Fotostudio hoch.

Was bedeutet „direkt ins System hochladen“ nun wirklich?

Die Formulierung „direkt ins System hochgeladen“ bedeutet nicht, dass das Fotostudio mit der Botschaft verbunden ist oder den Upload für Sie übernimmt. Sie als Antragsteller laden die Datei selbst im Online-Antrag hoch – aber es muss die unveränderte Originaldatei aus dem Fotostudio sein.

Einfach gesagt:

  • Ja, Sie können sich das Foto per E-Mail schicken lassen.
  • Ja, Sie dürfen es selbst hochladen – aber es muss vom Fotostudio stammen.

Mit dem richtigen Foto klappt es reibungslos

Die Anforderungen an das Passfoto beim Thailand-Visumantrag sind streng, aber gut erfüllbar, wenn Sie ein professionelles Studio nutzen. Unsere Facebook-Gruppe ist dabei ein guter Ort, um Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen – dort wurde auch dieses Thema aufgegriffen.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Foto den Anforderungen entspricht, fragen Sie am besten direkt im Studio nach oder werfen Sie einen Blick in die offiziellen Hinweise auf der Website der thailändischen Botschaft in Berlin.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.