Thailands Albtraum: Vietnam wird Chinas neuer Liebling

Werbeanzeige

Thailand in Not: 
Malaysia überholt, Vietnam zieht vorbei!

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Thailand verliert den Kampf um die begehrten chinesischen Touristen. Während im ersten Quartal 2025 noch 1,6 Millionen Chinesen nach Vietnam reisten, kamen nur 1,3 Millionen nach Thailand. Ein dramatischer Einbruch, denn noch 2024 war Thailand mit doppelt so vielen Besuchern aus China das unangefochtene Top-Reiseziel in der Region.

Hintergrund des Besucherrückgangs
Die Gründe für Thailands Probleme sind vielfältig. Zum einen schreckte die Entführung der chinesischen Schauspielerin Xing Xing im Januar viele Reisende ab. Zum anderen hat Vietnam mit einer zielgerichteten Tourismus-Offensive reagiert. Durch mehr Direktflüge, aggressive Werbung und visafreies Reisen lockt das Land inzwischen deutlich mehr Budget-Touristen an. Dazu kommt der Preisvorteil: Da Chinas Wirtschaft schwächelt, achten Reisende stärker aufs Geld – und Vietnam ist für viele bis zu 30 Prozent günstiger als Thailand.

Malaysia zieht vorbei
Thailands Position wackelt

Doch nicht nur Vietnam macht Thailand Probleme. Malaysia hat das Land bei den Gesamt-Touristenzahlen bereits überholt. Die malaysische Regierung setzt auf massive Marketingkampagnen und eine vereinfachte Einreise. Gleichzeitig kämpft Thailand mit einem schlechter werdenden Image. Immer wieder sorgen Betrugsfälle, Sicherheitslücken und überteuerte Preise für negative Schlagzeilen.

Vietnam dagegen legt einen Turbo-Start hin
Das Land hat seine Chancen genutzt und punktet mit neuen Flugverbindungen wie der Strecke Ho-Chi-Minh-Stadt – Xi’an, die seit April 2025 bedient wird. Zudem setzt Vietnam auf gezielte Werbung in chinesischen Großstädten und profitiert von seinen traumhaften Stränden, die für Chinesen eine attraktive Alternative zum heimischen Hainan darstellen.

Kann Thailand noch gegensteuern?

Die thailändische Tourismusbehörde TAT versucht zwar gegenzuhalten, doch die aktuellen Zahlen sind alarmierend: 24 Prozent weniger chinesische Besucher als im Vorjahr, dazu verliert Thailand auch bei südkoreanischen und europäischen Urlaubern an Boden. Experten warnen, dass ohne radikale Reformen der Abstieg unaufhaltsam sein könnte. Die Zeit drängt – denn Vietnam und Malaysia geben Thailand keine Chance auf eine entspannte Rückkehr an die Spitze.

Die Lage im Überblick

Während Vietnam mit einer cleveren Mischung aus Werbung, Infrastruktur und Preisvorteilen punktet, verliert Thailand an Boden. Malaysia hat das Land bereits überholt, und die Sicherheitsbedenken vieler Touristen tun ihr Übriges. Ob Thailand den Trend noch umkehren kann, bleibt fraglich – die Konkurrenz schläft nicht.

Werbeanzeige

5 Kommentare zu „Thailands Albtraum: Vietnam wird Chinas neuer Liebling

  1. Das ursprüngliche Thailand ist in den Touristenzentren seit über 30 Jahren passè . Der Fortschritt und die damit verbundenen positiven, als auch negativen Auswirkungen, sind in Thailand zu schnell vorangeschritten. Wenn man nur die „Bauwut“ und den kollabierenden Straßenverkehr betrachtet, betrachtet, dann ist schon genug gesagt.
    GELD REGIERT DIE WELT und in Thailand möchte jeder seinen Teil davon abbekommen.
    Leider ist es aber so ( und nicht nur in Thailand ), dass „die großen Hunde die kleinen beißen, oder auffressen“.
    Die schönste Zeit in Thailand war für mich vor 1995.
    Nicht nur weil ich bedeutend jünger war, sondern hauptsächlich deshalb, weil Thailand mit seinen damaligen Touristenzentren bereits sehr gut entwickelt war, noch kein Massentourismus herrschte, die Menschen noch sehr freundlich waren, die Infrastruktur gut war, Strände sauber, Straßenverkehr i.O. (man kam problemlos zu jeder Zeit von A nach B ), Nahrungsmittelpreise für Touristen, als auch für die Einheimischen, waren normal und so weiter und so weiter.
    Ich kam das erste Mal hierher 1982.
    Lebe hier mit meiner thailändischen Ehefrau seit 2018 (meine thail. Frau lebte mit mir zuvor 25 Jahre in Deutschland).
    Nun nach sieben Jahren, gehen wir demnächst wieder zurück nach Deutschland(auch auf Wunsch meiner Frau).
    Hacki

  2. Das ursprüngliche Thailand ist in den Touristenzentren seit über 30 Jahren passè . Der Fortschritt und die damit verbundenen positiven, als auch negativen Auswirkungen, sind in Thailand zu schnell vorangeschritten. Wenn man nur die „Bauwut“ und den kollabierenden Straßenverkehr betrachtet, dann ist schon genug gesagt.
    GELD REGIERT DIE WELT und in Thailand möchte jeder seinen Teil davon abbekommen.
    Leider ist es aber so ( und nicht nur in Thailand ), dass „die großen Hunde die kleinen beißen, oder besse auffressen“.
    Die schönste Zeit in Thailand war für mich vor 1995.
    Nicht nur weil ich bedeutend jünger war, sondern hauptsächlich deshalb, weil Thailand mit seinen damaligen Touristenzentren bereits sehr gut entwickelt war, noch kein Massentourismus herrschte, die Menschen noch sehr freundlich waren, die Infrastruktur gut war, Strände sauber, Straßenverkehr i.O. (man kam problemlos zu jeder Zeit von A nach B ), Nahrungsmittelpreise für Touristen, als auch für die Einheimischen, waren normal und so weiter und so weiter.

    Hacki

  3. …eine Entwicklung die abzusehen war, weil seit dem großen Machtwechsel in Bangkok Träume das Land regieren.
    „Schuster bleib bei deinen Leisten“
    Diese Weisheit wurde von den Politikern und Geschäftsleuten ignoriert. Das Land des Lächelns entwickelt sich mehr und mehr zum Land des Kommerz.

  4. Jahresvisum,
    Re-Entry Stempel,
    Electronische Einreisegenehmigung
    House Master form
    90 Tage Meldung,
    Wozu all dieser Bürokratiemist? Vietnam, Malaysia, Laos, … kommen mit der Hälfte aus.

    Dazu rassistische Preise (Farang zahlt mehr), hohe Kriminalitätsrate und ein tödlicher Straßenverkehr.

    Gebt mit einen, nur einen einzigen Grund wieder nach Thailand zu gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert