Thailands Albtraum: Vietnam wird Chinas neuer Liebling

wb-kb-20250707-094522
The Nation

Thailand in Not: 
Malaysia überholt, Vietnam zieht vorbei!

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Thailand verliert den Kampf um die begehrten chinesischen Touristen. Während im ersten Quartal 2025 noch 1,6 Millionen Chinesen nach Vietnam reisten, kamen nur 1,3 Millionen nach Thailand. Ein dramatischer Einbruch, denn noch 2024 war Thailand mit doppelt so vielen Besuchern aus China das unangefochtene Top-Reiseziel in der Region.

Hintergrund des Besucherrückgangs
Die Gründe für Thailands Probleme sind vielfältig. Zum einen schreckte die Entführung der chinesischen Schauspielerin Xing Xing im Januar viele Reisende ab. Zum anderen hat Vietnam mit einer zielgerichteten Tourismus-Offensive reagiert. Durch mehr Direktflüge, aggressive Werbung und visafreies Reisen lockt das Land inzwischen deutlich mehr Budget-Touristen an. Dazu kommt der Preisvorteil: Da Chinas Wirtschaft schwächelt, achten Reisende stärker aufs Geld – und Vietnam ist für viele bis zu 30 Prozent günstiger als Thailand.

Malaysia zieht vorbei
Thailands Position wackelt

Doch nicht nur Vietnam macht Thailand Probleme. Malaysia hat das Land bei den Gesamt-Touristenzahlen bereits überholt. Die malaysische Regierung setzt auf massive Marketingkampagnen und eine vereinfachte Einreise. Gleichzeitig kämpft Thailand mit einem schlechter werdenden Image. Immer wieder sorgen Betrugsfälle, Sicherheitslücken und überteuerte Preise für negative Schlagzeilen.

Vietnam dagegen legt einen Turbo-Start hin
Das Land hat seine Chancen genutzt und punktet mit neuen Flugverbindungen wie der Strecke Ho-Chi-Minh-Stadt – Xi’an, die seit April 2025 bedient wird. Zudem setzt Vietnam auf gezielte Werbung in chinesischen Großstädten und profitiert von seinen traumhaften Stränden, die für Chinesen eine attraktive Alternative zum heimischen Hainan darstellen.

Kann Thailand noch gegensteuern?

Die thailändische Tourismusbehörde TAT versucht zwar gegenzuhalten, doch die aktuellen Zahlen sind alarmierend: 24 Prozent weniger chinesische Besucher als im Vorjahr, dazu verliert Thailand auch bei südkoreanischen und europäischen Urlaubern an Boden. Experten warnen, dass ohne radikale Reformen der Abstieg unaufhaltsam sein könnte. Die Zeit drängt – denn Vietnam und Malaysia geben Thailand keine Chance auf eine entspannte Rückkehr an die Spitze.

Die Lage im Überblick

Während Vietnam mit einer cleveren Mischung aus Werbung, Infrastruktur und Preisvorteilen punktet, verliert Thailand an Boden. Malaysia hat das Land bereits überholt, und die Sicherheitsbedenken vieler Touristen tun ihr Übriges. Ob Thailand den Trend noch umkehren kann, bleibt fraglich – die Konkurrenz schläft nicht.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.