Thailands Börse im Sturzflug – Wer ist schuld?

Werbeanzeige

Thailands Börse bricht ein 
Ausländer ziehen Milliarden ab! 

Seit Jahresbeginn haben ausländische Anleger gigantische 80 Milliarden Baht (rund 2 Milliarden Euro) aus thailändischen Aktien abgezogen. Das Land steckt in einer tiefen Krise – und es wird noch schlimmer!

Thailands Börse im freien Fall: 
Das sind die schockierenden Gründe

Die thailändische Wirtschaft lahmt, die Politik ist instabil, und Investoren verlieren das Vertrauen. Seit Januar 2025 wurden thailändische Aktien im Wert von 78 Milliarden Baht (ca. 1,95 Mrd. Euro) verkauft – ein Alarmsignal für den einst boomenden Markt.

Experten warnen: Thailand hinkt hinterher, während andere asiatische Länder wie Südkorea oder Taiwan mit Tech-Branchen glänzen. „Die thailändische Börse gehört global zu den schwächsten Märkten“, sagt Ratasak Piriyanont, Top-Analyst der Kasikorn Securities.

Politisches Chaos und lahme Wirtschaft: 
Die Abwärtsspirale dreht sich weiter

Nicht nur die schwache Konjunktur schreckt Investoren ab – auch die anhaltende politische Unsicherheit treibt Kapital in Scharen aus dem Land. Während andere ASEAN-Staaten wachsen, stolpert Thailand von einer Krise in die nächste.

„Die ausländischen Anleger warten auf klare positive Signale – doch die sind nicht in Sicht“, erklärt Apichart Phubanjerdkul von TISCO Securities. Die Angst vor einer technischen Rezession im zweiten Halbjahr 2025 lässt die Stimmung weiter kippen.

„Old Economy“ vs. Tech-Boom: 
Warum Thailand den Anschluss verliert

Während weltweit das Geld in Hightech-Unternehmen fließt, setzt Thailand noch immer auf traditionelle Industrien. Kein Wunder, dass die Renditen enttäuschen!

„In den letzten Monaten gab es in Südkorea nach den Wahlen einen starken Aufschwung – doch Thailand bleibt abgehängt“, so Ratasak. Die Börse in Bangkok bleibt ein Sorgenkind, während andere Märkte sich erholen.

Was kommt jetzt? 
Experten sehen schwarz

Die Prognosen sind düster: Ohne radikale Reformen und politische Stabilität wird sich nichts ändern. Die ausländischen Investoren halten sich zurück – und das könnte langfristige Folgen für die thailändische Wirtschaft haben.

Thailand muss dringend umsteuern, sonst droht der Börsen-Crash zum Dauerzustand zu werden!

Werbeanzeige

2 Kommentare zu „Thailands Börse im Sturzflug – Wer ist schuld?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

🚫 Adblocker erkannt – bitte unterstütze uns!

Wir benötigen Werbung, um unsere Inhalte kostenlos bereitzustellen.
👉 Bitte deaktiviere deinen Adblocker

oder abonniere ein

👉 BlitzAbo: Für 3 €/Monat oder 30 €/Jahr nutzen Sie unsere Seite ganz ohne Werbung.

Danke für dein Verständnis!