Thailands Würste erobern die Welt: Sai Krok Isan und Sai Ua unter den Top 50!
TasteAtlas, das renommierte Portal für internationale kulinarische Spezialitäten, kürt zwei thailändische Würste zu den besten der Welt: Sai Krok Isan aus dem Nordosten und die nordthailändische Sai Ua schaffen es unter die Top 50 im aktuellen Juli-Ranking. Damit rücken lokale Klassiker aus Thailand ins Rampenlicht globaler Feinschmecker – ein klares Zeichen der Anerkennung für die traditionelle Küche des Königreichs.
In der Auswahl landet Sai Krok Isan auf Platz 23, Sai Ua folgt auf Platz 49. Hoch bewertet werden dabei nicht nur die einzigartigen Geschmacksnoten, sondern auch die jeweilige Rezeptur und ihr authentisches Handwerk. Beide Würste behaupten sich in starker Konkurrenz: Angeführt wird das Ranking von Italiens „Salsiccia“ gefolgt von Spaniens „Chistorra“ und Südafrikas „Boerewors“.
Geschmacksexplosion aus Thailand: Warum Isaan- und Nordwurst zu den Besten zählen
Sai Krok Isan stammt aus der gleichnamigen Region im Nordosten Thailands. Die Wurst wird aus Schweinehack, Reis, Knoblauch und Salz gefertigt, bevor sie in gesäubertem Schweinedarm fermentiert wird. Ihr unverwechselbar säuerlicher Geschmack macht sie zum beliebten Snack, meist in Begleitung von frischem Ingwer, Chilischoten und Kräutern. Diese Kombination aus Würze und Frische überzeugt internationale Tester wie heimisches Publikum.
Sai Ua, eine beliebte Spezialität aus Nordthailand, punktet durch ihre intensive Würzung. In den Darm kommen Schweinefleisch, getrocknete Chilischoten, Zitronengras, Kaffir-Limettenblätter, Schalotten und manchmal Kurkuma. Gegrillt oder gebraten entsteht ein Duft, der auch kritische Gaumen begeistert. Die Vielfalt der Zutaten spiegelt das reiche kulinarische Erbe der thailändischen Regionen wider – und bringt damit völlig neue Nuancen ins globale Wurst-Ranking.
Internationale Bühne für Sai Krok Isan & Sai Ua: Thailands Aromen im globalen Wurst-Ranking
Weltweit wächst das Interesse an authentischen, regionalen Delikatessen. Die aktuelle TasteAtlas-Liste ist ein Beleg dafür, wie lokale Geschmäcker internationale Anerkennung finden. Sai Krok Isan und Sai Ua reihen sich damit ein in die Riege ikonischer Würste – zwischen italienischen, spanischen und afrikanischen Traditionsprodukten.
Für die thailändische Küche öffnet sich damit die Tür zu neuen Märkten und einem internationalen Publikum. Hobbyköche und Foodies weltweit setzen zunehmend auf exotische Geschmackserlebnisse. Die Auszeichnung unterstreicht: Thailands kulinarische Vielfalt spielt jetzt in der Liga der großen, internationalen Küchen mit – und inspiriert Genießer weit über Südostasien hinaus.



