Thaksin greift über Rücktritte ins Parlament ein

wb-kb-20250709-111958
AseanNow

Pheu Thai startet Machtmanöver: 
Minister-Rücktritte sollen Koalition retten 

Thaksins strategische Personalrochade 
Bangkok – In einem beispiellosen Schachzug bereitet die Pheu Thai-Partei den Rücktritt von vier ministeriellen Parteilisten-Abgeordneten vor – darunter Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit

Insider bestätigen: Die Posten sollen gezielt für von Thaksin Shinawatra handverlesene Nachfolger freigemacht werden. Diese werden nicht nach der ursprünglichen Parteilisten-Reihenfolge, sondern nach politischem Kalkül bestimmt – ein Spielzug, der an Minister Suchart Tancharoens kürzlichen Rücktritt anknüpft.

Überlebenskampf der Koalition
Hinter dem Manöver steht die prekäre Lage der Regierungsallianz: Seit dem Abgang der Bhumjaithai-Partei mit 69 Sitzen hält die Koalition nur noch 255 der 495 Parlamentssitze – gerade genug für das nötige Quorum von 247 Stimmen. Jüngste Sitzungsausfälle zeigen das Risiko: „Ohne disziplinierte Anwesenheit droht Stillstand“, erklärt ein Pheu Thai-Insider. Die geplanten Rücktritte sollen frisches Blut in die Reihen bringen – loyal zu Thaksin und kampfbereit.

Verfassungstechnischer Vorteil genutzt

Während Wahlkreis-Abgeordnete Nachwahlen erfordern, ermöglicht das thailändische Wahlrecht bei Parteilisten-Mandaten flexible Nachrückverfahren. Diesen Hebel nutzt Pheu Thai jetzt systematisch: „Es geht um Kontrolle über jeden einzelnen Sitz“, analysiert ein Bangkok-Politikexperte. Die neuen Abgeordneten sollen vor allem eines garantieren – pünktliches Erscheinen bei kritischen Abstimmungen.

Stresstest für die Regierung
Die geplanten Personalwechsel markieren einen Höhepunkt im Machtkampf:

– Thaksin festigt seinen Einfluss hinter den Kulissen
– Die Koalition stemmt sich gegen weitere Abtrünnige
– Oppositionsparteien lauern auf Schwächen

In Thailands politischem Schachspiel opfert Pheu Thai jetzt Bauern, um die Könige zu schützen. Ob die Rechnung aufgeht, wird sich in den kommenden Parlamentsschlachten zeigen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.